Frotnscheibe kaputt - würdet Ihr noch fahren?
Hi,
ich habe eine angerissene Frontscheibe und wollte am Freitag nach München und zurück (950 km BAB) fahren. Würdet Ihr das vorher machen lassen oder nochmal damit die Strecke fahren und dann neu machen lassen? Der Riss ist oben hinterm Spiegel und geht ca 12 cm nach unten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gonzo-89
Zitat:
Teilkasko übernimmt nur Steinschläge, also wenn de Riss durch nen Steinschlag ist, dann übernimmt die den nicht. Ansonsten einfach bi Carglas fragen, die issen das ja.
So ein Schwachsinn (Sorry).
Die Teilkasko bezahlt bei Diebstahl Haarwild (neuerdings, je nach Versicherung auch Kleintiere, Marderbiss), Sturmschäden, Hagelschaden und auch bei
GLASSCHÄDEN jeder Art
Dabei ist es egal ob man selber mit einer Leiter die Frontscheibe erledigt (grob fahrlässig und betrunken und vorsatz mal aussen vor gelassen) oder ein Stein von einer Brücke fällt oder man den Wagen auf einen Stein setzt und die Scheibe durch Verformung der tragenden Teile einreist.
Riss in der Scheibe = neue Scheibe
Steinschlag im Sichtfeld des Fahrers (Bereich DinA4 vor dem Fahrer) = neue Scheibe
Steinschlag Teilkasko mit SB bei Reparatur (CarGlas und CO) ohne SB
Steinschlag Teilkasko mit SB und Austausch der Scheibe dann abzüglich der SB
Und bitte jede Versicherung hat ein Telefon: Anrufen, Fragen, entscheiden.
@TE
Wenn du Zeit hast rufe beim FOH an und lass dir eine Scheibe einbauen. Wenn der FOH zwei tage braucht um die Scheibe zu besorgen, dann fahr halt weiter. Aber lass es machen = ich würde immer nur auf den Riss starren und auf jedes Knacken hören. Das ist doch kein Autofahren. Von der Blendwirkung, Wischerverschleiß und und und mal ganz zu schweigen
Gruß
Kaiser
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von psman
Da gibts auch so kleine runde Kleber, die man auf die Scheibe pickt, damit sie mal nicht weiterreißt, das müsste mal reichen...
imho unsinn. neue scheibe rein und gut. alles andere (carglass) ist gefrickelt.
da kommt nur ne neue scheibe rein - nicht anderes! er meinte den aufkleber nur vorübergehend denke ich!
Hab ja nicht gesagt, dass der Kleber für ewig ist, sondern als Notlösung!
Und ich hab zB nicht eine Reservescheibe für jedes Auto daheim stehen, dass ich sie gleich einbauen kann wenn was is, kann also halt mal ein paar Tage dauern...
Ähnliche Themen
Zu den Runden Aufklebern die dein Riss "aufhalten" sollen.
Ihr Steinschlag-Pflaster
- schützt Ihren Glasschaden vor Schmutz und Feuchtigkeit.
- erhält Ihnen so die Möglichkeit einer Reperatur - für Teilkaskoversicherte sogar kostenlos.
- einfach von außen auf die Mitte der beschädigten Stelle Ihrer Autoscheibe kleben, dann schnellstmöglich mit C**GLASS Kontakt aufnehmen.
Quelle: NOTFALL-PASS Für Autoglasschäden (C**GLASS)
Richtig. Der Aufkleber verhindert das Eindringen von Schmutz. Sonst kannst du bei einem kleinen Steinschlag den nicht mehr mit Harz reparieren.
Das einzige was hilft, um ein weiteres Reißen zu verhindern, ist, in die Spitze des Risses ein Loch zu bohren und so die Spannung von der Scheibe zu nehmen.
Würde aber mal verschiedene Werkstätten anklappern und fragen wie es mit einen Gutschein aussehen tut.
Habe meine letztes Jahr auch wechseln lassen, 150 € SB in bar,dafür aber ein Gutschein von 100€ bekommen.
Bei CarGlas läuft leider bei uns nichts mit einen Gutschein.
Luft für sowas haben die Werkstätten genug dazu,habe mal die Rechnung für die Versicherung gesehen.
95 € die Scheibe,dann Kleber und Kleinmaterial etwa 30 € und Arbeitslohn etc. kam auf die stolze Summe von 520 €.
Abzüglich der SB - etwa 370 €.
Gruss Steve
Zitat:
Original geschrieben von psman
Hab ja nicht gesagt, dass der Kleber für ewig ist, sondern als Notlösung!
Und ich hab zB nicht eine Reservescheibe für jedes Auto daheim stehen, dass ich sie gleich einbauen kann wenn was is, kann also halt mal ein paar Tage dauern...
mein opelhändler kann die neue scheibe i.a. vom einen auf den anderen tag besorgen.
Der in meinem Ort nicht, der bestellts nämlich dann erst beim Birner (normaler Ersatzteilhandel für alle Automarken), und das dauert ein paar Tage! Und falls mich jemand fragen sollte: NEIN, DER VERKAUFT KEINE ORIGINAL OPEL-TEILE, und JA, ICH BIN MIR DA SICHER!
ob Original oder nicht.
GM oder Opel stellen die Scheiben selbst auch nicht her.
Ein Scheibendoktor der Qualität verkaufen tut,der kauft auch Qualität ein
Und wieso verkaufen diese Herrschaften dann alles da? Bremsen? Auspuff? Tanks? Filter?
Brauch ich mir nicht beim Opel-Händler machen lassen, wenn dann auch ein Mann-Filter drinnen is
weil die es nicht selbst herstellen.
Nehme mal aus Spass dein Auto auseinander und schau mal auf die Bauteile,is zwar ein GM-Stempel drauf.
Was aber auch drauf ist,ist meist eine Abkürzung wer es tatsächlich hergestellt hat.Die Namen der Firmen werden da meist nicht zu lesen sein,eine Abkürzung aber auf jeden Fall.Da ich selbst in einer Werkstatt arbeite kannste das ruhig glauben.
Kann dir auch sagen das ich schon paarmal in Europa rumgekommen bin und in paar Betrieben gearbeit habe wo Autoteile hergestellt werden.
Kannst ja mal auf deine Frontscheibe schauen was da alles draufsteht.
Gruss Steve
Also auf meinem Vectra war das letzte Jahr fast alles an Scheiben Seint-Gobain, soweit ich mich erinnere!
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von stevie47110815
Würde aber mal verschiedene Werkstätten anklappern und fragen wie es mit einen Gutschein aussehen tut.
Habe meine letztes Jahr auch wechseln lassen, 150 € SB in bar,dafür aber ein Gutschein von 100€ bekommen.
Wer einen VERSICHERUNGSBETRUG begehen will, der kann natürlich nach solch einem Gutschein fragen !!!
Zitat:
Original geschrieben von stevie47110815
Bei CarGlas läuft leider bei uns nichts mit einen Gutschein.
Ist ja klar, denn das ist unlauterer Wettbewerb durch Anstiftung zum Versicherungsbetrug !!!
Und Carglass hat schon einen Prozess vor dem BGH wegen diesen Gutscheinen verloren !!!
Viele von Euch kennen schon was jetzt kommt, aber es muss dennoch sein, denn wir wollen hier ja niemanden zum VERSICHERUNGSBETRUG anstiften.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
klingt einleuchtend mit den Vesicherungsbetrug.
Was jedoch sehr seltsam ist,fast jede Werkstatt tut dies um Kunden zu bekommen.
Große Werkstattketten haben sogar Listen bei welcher Versicherung wie hoch der Gutschein sein darf.