FROSTSPERRE!!!- A5 / S5 unfahrbar bei dieser Kälte ( - 20 Grad )
Hallo zusammen,
heute morgen 7.30 hält die Rekordmarke bei - 22° Grad Celsius.
Eingefrorene Scheiben wie Beton ich zieh mir beim Öffnen des Fahrzeuges beinahe die Zierleiste von der Tür.
Starte den Wagen meine Ventile erwachen aus der Froststarre und schlagen wie blöd.
Nach den ersten Metern stellt sich vor mir ein Fiat ein, der seinen ersten Schneematsch aus dem Nachbarort auf meiner Windschutzscheibe verteilt- Düsen eingefroren! --> Keine Sicht --> Anhalten --> Aufsprühen von Enteiser + Aufwerfen von sauberem Schnee --> Scheibenwischer Höchstgeschwindigkeit --> Problem bis zum nächsten Vordermann beseitigt.
Angekommen beim Bäcker --> Türen schließen sich nur mit Gewalt <-- Ich öffne aus Versehen noch die Beifahrertür :-(
--> Passanten bleiben stehen und überlegen sich ob Sie die Polizei rufen <-- keiner geht mit seinem Fahrzeug so um.
Auf dem Heimweg füllen die warmen Brötchen das Wageninnere mit Wärme --> Ab in die Garage.
Liebe Leidensgenossen eine Katastrophe. Mein Wagen bleibt jetzt bis die Temperaturen humaner werden im geschützten Bereich.
Diese Zumutung möchte ich nicht jeden Morgen genießen.
Wie sind eure Erfahrungen bei diesem Extremwetter. TIPPS?????
Beste Antwort im Thema
in manchen russischen regionen wird zuerst ein lagerfeuer unter dem auto gemacht um das auto etwas aufzutauen! kannst ja mal probieren! 🙂
170 Antworten
Kleine Zwischenfrage mal eben.
Wenn ich das mit den festgefrorenen Scheiben so mitbekomme und dann auch noch lese mit welchen brutalen Methoden die Türen aufgerissen bzw zugeschlagen werden, frag ich mich ganz ehrlich warum ihr nicht durch den Kofferaum einsteigt ?
Ehe ich mein Auto derart masakriere und womöglich noch dabei beschädige, würde ich doch eher eben schnell durch den Kofferaum krabbeln.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky Louis
Kleine Zwischenfrage mal eben.
Wenn ich das mit den festgefrorenen Scheiben so mitbekomme und dann auch noch lese mit welchen brutalen Methoden die Türen aufgerissen bzw zugeschlagen werden, frag ich mich ganz ehrlich warum ihr nicht durch den Kofferaum einsteigt ?
Ehe ich mein Auto derart masakriere und womöglich noch dabei beschädige, würde ich doch eher eben schnell durch den Kofferaum krabbeln.
Vermutlich ist die Türe dann eben schon offen.
Aber auch ich würde diese vorher mit Enteiser und den Zacken des Eiskratzers so bearbeiten, dass ich mit Hilfe meiner Hand die Scheibe runter kriegen würde.
Vielleicht habe ich in den nächsten Tagen ja die Gelegenheit dazu. 😁
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von Lucky Louis
Kleine Zwischenfrage mal eben.
Wenn ich das mit den festgefrorenen Scheiben so mitbekomme und dann auch noch lese mit welchen brutalen Methoden die Türen aufgerissen bzw zugeschlagen werden, frag ich mich ganz ehrlich warum ihr nicht durch den Kofferaum einsteigt ?
Ehe ich mein Auto derart masakriere und womöglich noch dabei beschädige, würde ich doch eher eben schnell durch den Kofferaum krabbeln.
Nicht dein Ernst? 😁
Ich glaube doch, er meint das Tierisch Ernst😁
Ähnliche Themen
Ne kein Schlangenmensch, KATZE ! 😁
Aber wenn ich doch weiß das die Tür bzw. das Fenster festgeforen ist und es beim Öffnen oder schließen unter Umständen zu Schäden führen könnte, dann würde ich doch lieber eben prüfen ob sich der Kofferaum öffnen läßt, dann die hintere Sitzreihe entriegeln und eben schnell durchhuschen.
Oder seit ihr zu FETT ? 😛
Der ist kein Schlangenmensch - der hat Doch vier Pfoten!😁
BTT: Neulich war meiner Eingescheit - und die Tür ging auf! Toll - danach hatte ich soviel Schnee im Innenraum - das reichte für ne Stunde Schnellball-Schlacht! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Lucky Louis
Ne kein Schlangenmensch, KATZE ! 😁Aber wenn ich doch weiß das die Tür bzw. das Fenster festgeforen ist und es beim Öffnen oder schließen unter Umständen zu Schäden führen könnte, dann würde ich doch lieber eben prüfen ob sich der Kofferaum öffnen läßt, dann die hintere Sitzreihe entriegeln und eben schnell durchhuschen.
Oder seit ihr zu FETT ? 😛
Sagen wir doch mal so ...................gut im Futter, hört sich etwas milder an 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lucky Louis
Ne kein Schlangenmensch, KATZE ! 😁Aber wenn ich doch weiß das die Tür bzw. das Fenster festgeforen ist und es beim Öffnen oder schließen unter Umständen zu Schäden führen könnte, dann würde ich doch lieber eben prüfen ob sich der Kofferaum öffnen läßt, dann die hintere Sitzreihe entriegeln und eben schnell durchhuschen.
Oder seit ihr zu FETT ? 😛
Das nicht, aber soll ich dann mit offenem Kofferraum rumfahren?
Klar kann ich auch den Nachbarn wachklingeln, der mir mit einem breiten Grinsen im Gesicht den Kofferaumdeckel zumacht, während ich mir im Kofferaum die Schuhe ausziehe, um nichts nass und dreckig zu machen... Super Idee! 😁
Laß dich dann bitte dabei filmen und setz das Video bei You Tube rein, ich möcht gern das Gesicht deines Nachbarn sehen.😁
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Da gebe ich Dir zu 100% Recht.Zitat:
Das ist definitiv eine Fehlkonstruktion !!!
Ich denke (hoffe) aber, dass Audi diese Dichtung von sich aus schon bald überarbeiten wird.
Dass man diese Dichtung dann aber gratis ersetzt bekommt glaube ich eher nicht.
Gruss ROYAL_TIGER
Mein Händler hat an Audi ein Schreiben gemacht bezüglich der Probematik mit dem Abstand zwischen der Scheibe und der Dichtung.
Wenn das viele machen wird vielleicht etwas geändert.
Gruss ROYAL_TIGER
Frohes neues Jahr,
bei mir war an den kältesten Tagen bei Temp < -10° C ein infernalisches Brummen der Lüftung primär vorn rechts (über Handschuhfach zur Frontscheibe) im Armaturenbrett zu vernehmen. Da ich ordentlich Schnee in der Felge hatte war ab ca. 80 km/h auch eine deutliche Unwucht zu verzeichnen.
Der Lärm klingt immer noch mal wieder "lauernd" durch, vielleicht bin ich auch paranoid, aber da es ähnlich laut wird, auch z.B. im Q5 bei höheren Lüfterdrehzahlen - Scheibenheizung ist nervig bis unerträglich - bin ich insgesamt hier etwas sensibilisiert. Da ich an sonsten keine Winterprobleme habe (da klopge ich auf Holz) würde mich interessieren, ob irgendjemand sonst dieses Brummen wie ein zweiter Motor im Handschuhfach (also kein "Eiern" oder kreischen" sondern ein sonores, sehr lautes Brummen) schon einmal gehabt hat. Nach einer Auftauphase im Parkhaus war es dann wieder gut, aber beim Parken im Freien, insbesondere vor langen Fahrten beschleicht mich seither immer ein ungutes Gefühl.
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
.... infernalisches Brummen der Lüftung primär vorn rechts (über Handschuhfach zur Frontscheibe) im Armaturenbrett zu vernehmen...
Vielleicht Musikstil wechseln 😛
Hast Du die anderen Auslässe zu? Bei mir hatte eich ein "Vogelgezwitscher" in der Mitte, wenn ich die beiden äussern zugedreht habe. War aber recht leise und schwer ortbar, wenn es deutlich wahrgenommen werden kann würde ich damit zum 🙂 fahren
Keine Musik, alle Düsen offen. Einfach Brummen als ob dort ein Teil am Armaturenbrett aufliegt und massiv Schingungen darauf überträgt, sodass es ein einziger Resonanzkörper ist.