1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. FROSTSPERRE!!!- A5 / S5 unfahrbar bei dieser Kälte ( - 20 Grad )

FROSTSPERRE!!!- A5 / S5 unfahrbar bei dieser Kälte ( - 20 Grad )

Audi A5

Hallo zusammen,

heute morgen 7.30 hält die Rekordmarke bei - 22° Grad Celsius.

Eingefrorene Scheiben wie Beton ich zieh mir beim Öffnen des Fahrzeuges beinahe die Zierleiste von der Tür.
Starte den Wagen meine Ventile erwachen aus der Froststarre und schlagen wie blöd.

Nach den ersten Metern stellt sich vor mir ein Fiat ein, der seinen ersten Schneematsch aus dem Nachbarort auf meiner Windschutzscheibe verteilt- Düsen eingefroren! --> Keine Sicht --> Anhalten --> Aufsprühen von Enteiser + Aufwerfen von sauberem Schnee --> Scheibenwischer Höchstgeschwindigkeit --> Problem bis zum nächsten Vordermann beseitigt.

Angekommen beim Bäcker --> Türen schließen sich nur mit Gewalt <-- Ich öffne aus Versehen noch die Beifahrertür :-(
--> Passanten bleiben stehen und überlegen sich ob Sie die Polizei rufen <-- keiner geht mit seinem Fahrzeug so um.

Auf dem Heimweg füllen die warmen Brötchen das Wageninnere mit Wärme --> Ab in die Garage.

Liebe Leidensgenossen eine Katastrophe. Mein Wagen bleibt jetzt bis die Temperaturen humaner werden im geschützten Bereich.

Diese Zumutung möchte ich nicht jeden Morgen genießen.

Wie sind eure Erfahrungen bei diesem Extremwetter. TIPPS?????

Beste Antwort im Thema

in manchen russischen regionen wird zuerst ein lagerfeuer unter dem auto gemacht um das auto etwas aufzutauen! kannst ja mal probieren! 🙂

170 weitere Antworten
Ähnliche Themen
170 Antworten

Zitat:

@audijazzer schrieb am 20. Januar 2016 um 10:42:28 Uhr:



Zitat:

@Rossi608 schrieb am 20. Januar 2016 um 07:44:20 Uhr:


Das ist gut zu wissen scotty ^^. Bei mir kam gestern morgen bei -9 Grad auch gar nix mehr aus den Wischwasserdüsen.

wie wär's mal mit geeignetem Wischwasser-Zusatz für den Winter?? 🙄😕
Bei den Temperaturen fährt man nicht mehr mit der Sommer-Plörre rum..
Reinfüllen und ein paar Mal die Düsen durchspülen.
Selbst o. beheizte Düsen hatte ich bei -9° nie Probleme.

Scherzkeks ^^. Ich fahre das ganze Jahr über Wischwasser mit Frostschutz weil ich das so selten nutze das ich vielleicht alle zwei Jahre nachfülle oder Audi das eher für mich erledigt.

Zitat:

@Rossi608 schrieb am 20. Januar 2016 um 12:29:20 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 20. Januar 2016 um 10:42:28 Uhr:


wie wär's mal mit geeignetem Wischwasser-Zusatz für den Winter?? 🙄😕
Bei den Temperaturen fährt man nicht mehr mit der Sommer-Plörre rum..
Reinfüllen und ein paar Mal die Düsen durchspülen.
Selbst o. beheizte Düsen hatte ich bei -9° nie Probleme.

Scherzkeks ^^. Ich fahre das ganze Jahr über Wischwasser mit Frostschutz weil ich das so selten nutze das ich vielleicht alle zwei Jahre nachfülle oder Audi das eher für mich erledigt.

erstens kann ich das nicht wissen, zweitens warum friert das dann bei dir ein??

Audi schüttet dir im Sommer bestimmt keinen Winterzusatz rein.

Also kann sehr wohl die Sommer-Mischung drinsein und dann frierts eben ein wenns richtig kalt wird.

Deswegen muss man sich in der kalten Jahreszeit selber darum kümmern, das genügend Winterkonzentrat im Behälter ist.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Januar 2016 um 11:50:33 Uhr:


wenn man es "pur" reinschüttet geht es; dennoch friert es meist dann in den Schläuchen

kann ich nicht bestätigen, wenn man danach mal gut durchspült - besonders hinten, wo der Druck schwächer ist. Damit möglichst wenig von dem Sommer-Wasser in den Leitungen steht.

Und natürlich nicht die größte Verdünnung nehmen 😉

Zumindest bis -10, -12° sollte es dann kein Problem geben.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 20. Januar 2016 um 12:44:56 Uhr:



Zitat:

@Rossi608 schrieb am 20. Januar 2016 um 12:29:20 Uhr:


Scherzkeks ^^. Ich fahre das ganze Jahr über Wischwasser mit Frostschutz weil ich das so selten nutze das ich vielleicht alle zwei Jahre nachfülle oder Audi das eher für mich erledigt.

...erstens kann ich das nicht wissen...

Genau das war der Punkt. Dann wirf es nicht in den Raum! Wie Scotty schon schrieb ist das generell wohl möglich.

Also ich fahre mit 50% dest. Wasser und 50% Frostschutz. Bei mir kam die letzten Tage immer was raus.

Welches Paket brauch man denn für die beheizten Düsen? Beheizte Spiegel hab ich bspw.

beh. Aussenspiegel

Deine Antwort
Ähnliche Themen