Frostschutz/Scheibenwischerwasser

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Huhu,

wollte mal nachfragen ob ihr idR. was anderes als Wasser ausm Hahn zum Frostschutz verwendet?!

Gruß

18 Antworten

Also ich verwende nur noch dieses Fertiggemisch (aus einem 5l Kanister). Brauche eh Frostschutz bis minus 20 Grad und verdünnen ist daher nicht mehr drin (bei -30 Grad vom Gemisch).

Aber ich denke, dass es grundsätzlich auf die Qualität des Leitungswassers ankommt. Unseres würde ich z. B. auf keinen Fall benutzen, da es extrem kalkhaltig ist!

Nimm zur Sicherheit lieber destilliertes Wasser, da kann man ja nichts falsch machen.

Also ich nehm ganz normales Leitungswasser, das is zumindest bei uns qualitativ hochwertiger als das Trinkwasser das wir uns hier kaufen ;-)

Ich mische im verhältnis 2:1 dann noch Frostschutzmittel dazu. Das is dann bis zu -15°C frostsicher, wenns kälter wird schütt ich einfach noch weng was an frostschutz nach^^

Zitat:

Original geschrieben von Matze2k8


Also ich nehm ganz normales Leitungswasser, das is zumindest bei uns qualitativ hochwertiger als das Trinkwasser das wir uns hier kaufen ;-)

Ich mische im verhältnis 2:1 dann noch Frostschutzmittel dazu. Das is dann bis zu -15°C frostsicher, wenns kälter wird schütt ich einfach noch weng was an frostschutz nach^^

Hallo,

Du mischst erst, dann erst Frostschutz dazu? Mit was hast du das Wasser denn gemischt, bevor du den Frostschutz hinzugibst?

Den Frostschutz machschütten wenns kälter wird bringt nicht viel. Denn es vermischst sich nur langsam und nicht vollständig. Besonders das Wasser in den Leitungen bleibt davon unberührt.

MfG

Bei mir kommt eigentlich nur im Sommer und auch nur sehr selten Wasser mit in den Tank. IdR hau ich einen kompletten 5L-Kanister Konzentrat rein. Und ich kann nur wärmstens empfehlen, die Finger von dem VW-Zeug zu lassen. Habs einmal ausprobiert. Hatte am nächsten Morgen zugefrorene Spritzdüsen, trotz Düsenheizung. Seit ich ich wieder das Discounterzeugs bis -60° verwende, keine Probleme mehr. Zudem ist das VW-Zeug eh viel zu überteuert. 1 Liter für Rund 3 Euronen oder was das Gekostet hat. Und was miach ich bitteschön mit einem Liter, wenn ich nen 5,5L-Tank habe?

Ähnliche Themen

Ganz besonders ärgerlich ist das bei eingeschalteten Licht auch auch gleich die Scheinwerfer mit gereinigt werden, im Winter ist der Behälter eigentlich immer leer. Kaufe auch nur das billigste Zeug was ich kriegen kann. Ist ganz lustig wenn man mal von der Polizei angehalten wird und im Innenraum stinkt es durch die Lüftung nach dem billigen Fusel - 100% Sicherheit auf Alkoholtest.

Zitat:

Original geschrieben von golf2004


Ganz besonders ärgerlich ist das bei eingeschalteten Licht auch auch gleich die Scheinwerfer mit gereinigt werden, im Winter ist der Behälter eigentlich immer leer. Kaufe auch nur das billigste Zeug was ich kriegen kann. Ist ganz lustig wenn man mal von der Polizei angehalten wird und im Innenraum stinkt es durch die Lüftung nach dem billigen Fusel - 100% Sicherheit auf Alkoholtest.

na dafuer kann man sich ja die SRA so programmieren lassen, dass sie erst nach z.B. 4sec mit reinigt. So ist es bei mir und schon ist der Tank nicht mehr so schnell leer

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Und ich kann nur wärmstens empfehlen, die Finger von dem VW-Zeug zu lassen. Habs einmal ausprobiert.

Funzt bei mir einwandfrei.

Fertiggemisch ist immer noch das Beste für faule Leute wie mich. 😁

Bei den arktischen Temperaturen wie bei uns diesen Winter (Nordosten) kommt nur noch Konzentrat rein!

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Und ich kann nur wärmstens empfehlen, die Finger von dem VW-Zeug zu lassen. Habs einmal ausprobiert.
Funzt bei mir einwandfrei.

Bei mir jedenfalls nicht. Wahr auch schon beim 🙂 und der meinte dass die Heizung tadellos funktioniert.

Trotzdem, das Zeug ist und bleibt zu teuer. Vielzuwenig Inhalt für soviel Geld. Kann dir nur raten, tu deinem Geldbeutel was gutes, warte bis der Tank leer ist, spül ordentlich mit klarem Wasser nach und dann "Billigreiniger" rein. Der bleibt bei niedrigsten Temperaturen flüssig und du kriegst für weniger Geld die fünffache Menge. Auch wenn wenn das Zeug was ich mimentan drin hab (LIDL) ´n bischen seltsam riecht, aber das lass ich über mich ergehen, wenn ich gewaltig Geld sparen kann und meine Nerven schone wegen dem Gedanken dass ich das ganze auch billiger haben könnte.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Trotzdem, das Zeug ist und bleibt zu teuer.

Ich hatte für die letzte Kanne 7,29 € für 5l im letzten Sommer bezahlt. IMHO nicht übermäßig teuer.

Zitat:

dann "Billigreiniger" rein.

Dann drücke ich mal die Daumen, daß du nicht so ein Zeug wie mein Vater erwischt. Der Kram war nur am Schlieren ziehen und man sah nüscht mehr.

Das Vergnügen hatte ich bisher nicht 😁.
7,29 für 5L?? 😰 Warste in der Apotheke einkaufen?
Ich zahle immer nur etwa 2 bis 3 Euronen für den Kanister.
Letztes Jahr hab ich für 20L sogar nur etwa 12€ bei Norma bezahlt.
Das wären bei deinem Preis...dumdidumdidum... 29,16 Tacken. Also da fragt man sich doch wo das was nicht stimmen kann. Übrigens hat das Zeug sogar schön nach Zitrone gerochen und hat super Reinigungswirkung gezeigt. Mensch wechsel vom VW Zeug weg. Sparst ne Menge Geld dadurch. Denn VW ist generell überteuert. Sieht man ja schon bei Ersatzteilen. Bräuchte für eine Luftdüse im Innenraum ein neues Lamellengitter. Bekommt man schonmal nicht einzeln. Müsste ich also schon die gesamte Blende bestellen, die auch mal eben wieder 75,- kosten soll. Aber das soll nur als Beispiel dienen und jetzt nicht dazu verleiten vom Thema abzukommen 😛.

Ich nehme immer welches vom Discounter (bzw. Baumarkt wenn es sonst nirgens wo etwas gibt) und mische dies dann bis etwa -15-20°C mit destiliertem Wasser.

Zitat:

Original geschrieben von golf2004


Ganz besonders ärgerlich ist das bei eingeschalteten Licht auch auch gleich die Scheinwerfer mit gereinigt werden, im Winter ist der Behälter eigentlich immer leer.

Hallo...

Du kannst aber auch beim ersten Wischen den Hebel nur ganz kurz ziehen und dann ein zweites Mal länger. Dann sprüht die Scheinwerferreinigungs-anlage nicht oder nur ganz wenig. Mach ich meistens so.

Gruß, Joe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen