Frostschutz Kühleranlage und Kühler Termoschalter

Audi A6 C4/4A

Hallo ihr Lieben,

könnte mir jemand sagen welches Frostschutzmittel in den Kühler Kreislauf kommt und welches Termo-Eelement in den Kühlergrill kommt? Mir is meins neulich kaput gegangen der ADAC hats gebrückt, ich möchte das aber ungern so lassen!

Artikelnummer des Termo-Schalters bzw. bezeichnung des frostschutz Mittels wüede mir schon sher viel weiterhelfen!

Danke und lieben Gruß Terox

30 Antworten

Frotschutzmittel würde ich G12+ oder G12++ einfüllen.
Den das ist mit allem Mischbar.
Heist es ist egal ob du nun G11 (das Grüne) oder G12 (das Rote) drin hast.

G11&G12 dürfen nicht miteinander vermischt werden.

Beim Thermoschalter muss ich passen.

wie bekomme ich raus was ich vorher rin hatte?

An der Farbe, normalerweise. Ist das Kühlwasser Grün hast du G11 drin. Ist es Rosa dann ist es G12 oder besser (G12+ oder G12++).

als mir das kühlerwasser übergekocht ist war es bräunlich ... als währe es dreckig! Der behälter hat auch mehrer dunkle ablagerungen!

Ähnliche Themen

Dann das ganze Kühlsystem spülen und dann komplett wechseln. Dann ist auch egal was du wieder rein kippst weil es ja eine Sorte ist. Hauptsache es hat die Freigaben von Audi. Und das Entlüften nicht vergessen.

alles kla das keißt jetzt wo ich quasi nur wasser (destilliert) drin habe, einfach ablassen noch neu wasser einfüllen, motor einen moment laufen lassen wieder ablassen und dann Kann ich mir was aussuchen?!

Zitat:

Original geschrieben von Vmax13


Dann das ganze Kühlsystem spülen und dann komplett wechseln. Dann ist auch egal was du wieder rein kippst weil es ja eine Sorte ist. Hauptsache es hat die Freigaben von Audi. Und das Entlüften nicht vergessen.

Entlüften ?? Habe ich nicht gemacht. Hat sich selbst entlüftet. Haben natürlich den Kühler einzeln befüllt duch den Schlauch und dann nachgefüllt, wenn das Kühmittel durchläuft. 

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Entlüften ?? Habe ich nicht gemacht. Hat sich selbst entlüftet.

Stimmt schon soweit.

Aber dann sollte man wieder was nachfüllen 😉

ich mach das immer so, dass ich was reinkippe, gucke das es bis oben steht, dann den motor kurz anmachen (5sec) das der das ansaugt, dann weiter nachfüllen! ist das wenigerg gut? bin nicht gerade der begabteste autoschrauber!

Wir haben das so gemacht. Mein Dicker fasst komplett 7,5l ! Also die ersten 3L eingefüllt und dann noch etwas extra in den Kühler rein. Das waren dann etwa 4L. Jetzt musst Du den Motor auf Betriebstemperatur bringen sodaß der Termoschalter den zweiten Kreislauf öffnet und dann kannst den Rest nach und nach reinkippen. 
Dauert etwas bis dann die Luft komplett der Kühlflüssigkeit gewichen ist ( wichtig immer wieder den Ausgleichsbehälter öffenen " nur nicht wenn der heiß ist " ). Du wirst das schon sehen wenn Du noch nachkippen mußt. 

Und wozu hat Audi dann eine Entlüftungsschraube ins Kühlsystem eingebaut?

Wo soll die sein ? 

Elsawin schreibt auch nichts von Entlüfterschraube !!! 

Kuehlung

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Wo soll die sein ? 

Im Wasserkasten!? Siehe

da

(es geht um die Entlüftung nicht um den Motor!)

So schreibt es ELSAWIN für den ABC vor !

Der AAN hat jedenfalls keine...

Abc
Abc-1
Abc-2
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen