Frontschürze M-Technik alle Modelle

BMW 3er E36

Hallo Jungs,
So nach langem überlegen, hab ich mich dazu entschlossen mir eine M-Nachbau-Stoßstange (M-S) zu kaufen.
Jetzt habe ich in den letzten Monaten immer gehört, dass die Herko-Stoßstange sehr gut sein soll. Aber nachdem ich mir mal seine Bewertungen angeguckt habe (1650 Negativ) und er nicht auf meine E-Mails geantwortet hat, habe ich dann alle Händler bei Ebay angeschrieben. Nach ca. einer Wochen haben dann auch 75% der Händler geantwortet. Ich muss sagen, dass es echt erschreckend war, wie kurz und sinnlos die meisten Antworten wahren. Von 7., oder 8 Händlern hat mir nur einer wirklich vernünftig geantwortet. Dieser war Germaniatec-com.
Nach ca. 10 E-Mails habe ich dann endlich die M-Stoßstange (M-S) bei denen erworben.

So nun zum Eigentlichen:
Mittwoch hab ich das Geld für die M-S überwiesen, Donnerstag wurde sie abgeschickt und Freitag war sie dann schon da🙂. Das war echt unglaublich, da ich bei dem riesen Packet schon mit 3-4 Tagen Versand gerechnet hatte.

Verarbeitung:
Die M-S ist sehr gut verarbeitet. Ich habe keine Kratzer, oder schrammen entdecken können. Auch waren alle Teile wie versprochen dabei (Stossleisten, M-Lippe und Gitter). Nur die Grundierung ist etwas dünn geraten. Alle Anbauteile ließen sich auch mehr, oder weniger einfach montieren.

Lackierung:
Gestern war es dann endlich soweit. Ab zur Mietwerkstatt und die M-S dann lacken. Da war ich dann wohl etwas zu schnell. Habe vergessen die Stossstange noch mit einem Haftgrundierer zu besprühen und habe somit nun sehr viele "Kerben" im Lack. das war aber eindeutig mein fehler und hätte ich dieses nicht vergessen, währe die Lackierung auch kein Problem gewesen. Na ja, wieder Lehrgeld bezahlt🙁.

Montage:
So dann heute bei dem dercks-Wetter raus und die M-S. schnell dran bauen. Die alte Stossstange ab, den Stahlträger, die NSW und die Bremsluftkanäle raus und in die M-S rein. OK, so einfach war’s dann doch nicht. Der Stahlträger ging Relativ einfach rein, die Bremsluftkanäle (18 Euro/Stück) und die Halter von den NSW (2 Euro/Stuck) muss ich dann noch am Montag bei BMW besorgen. Für das Gitter habe ich mir noch die spreiznieten bei BMW besorgt, nur leider sind die etwas zu groß, aber Heißkleber hilft da😉. Die M-Lippe ist auch sehr einfach zu montieren. Einfach die 10 Schrauben rein und faetich. Danach die M-S ans Auto. Alle Halter und Öffnungen passen auf anhieb sehr genau und der Rest ist ein Kinderspiel.

So nun mein Fazit:
Ich kann den Händler echt nur empfehlen. Alle E-Mails wurden beantwortet und sie sind immer sehr Höflich gewesen.
Hier noch der Link Zu deren Homepage: KLICK MICH

Vorteile:
- Sehr gut verarbeitet
- Alle Anbauteile dabei (M-Lippe, Stossleisten, Gitter), oder können von der Original-Stoßstange übernommen werden
- Die M-S ist schon vorgrundiert
- sehr passgenau
- Sieht einfach nur Klasse aus
- USW

Nachteil:
- Hab die Lackierung versaut. War aber meine Schuld
- Sonst fällt mir nichts mehr ein.
- Doch, eine schraube für die M-Lippe ist zu wenig. Es sind 11 stuck, geliefert wurden nur 10.😁

So nun kommen noch ein paar Bilder, denn die sagen mehr als 1000 Worte

LG
Christian

Beste Antwort im Thema

@weberschiffchen

Wenn du Medizin studiert hast, dann hast du sicherlich auch mal in die Abteilung Psychologie hereingeschnuppert.
Somit ist dir bewusst, dass Menschen die sich hier in einem Autoforum derartig profilieren müssen, irgendwo recht große Komplexe in Ihrem Leben haben.

Wer hier im Forum hereinschreibt, dass er sich einen Maserati zukunftsnah zulegt(was ja irgendwo nur dazu dient um uns alle E36 Fahrer abzuwerten, einerseits das Auto, andererseits auch als Menschen), der ist in Sachen Menschlicher Kompetenz mit Sicherheit ein absoluter Volllappen.

"Mein Haus...mein Auto" sowas peinliches, als ob es nichts anderes im Leben gibt, was es einem versüßt.

Du bist sicher ein großartiger Mensch.....

339 weitere Antworten
339 Antworten

du benötigst Teil nummer 6, den Spreizniet.

welche länge benötige ich denn? hast du die stückzahl im kopf?

gruss mario

länge ist egal. die einen haben nur nen niet, die anderen haben nen niet mit kopf, kannst aber beide versionen benutzen.
genaue stückzahl hab ich nicht im kopf, plus/minus 10 stück müssten es sein.

8 Stück sollten es sein.Aber da wirst dann wahrscheinlich eh nur ne ganze Verpackungseinheit bekommen.Aber kosten ja ned viel.
Im Anhang noch zwei große,unbearbeitete Bilder aus meiner Anleitung zur Stoßfängerdemontage.Vll. hilfts ja.

Greetz

Cap

Stossfaenger-vorn02
Stossfaenger-vorn08
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


8 Stück sollten es sein.Aber da wirst dann wahrscheinlich eh nur ne ganze Verpackungseinheit bekommen.

bei mir gabs die einzeln, hab neulich 7 stück gekauft. 😉

ich danke euch beiden. sollte es noch fragen geben, werde ich das thema nochmal aufgreifen.

gruss mario

auf dem Bild im Anhang ist ein Halter abgebildet. Ist dieser ein Muss bei der Montage?

ebenso nummer 21 und 11 im Link

Zur 11 kann ich nix sagen,die 21 ersetzt die 27 des Serienstoßfänger,ist aber kein Muß,du kannst auch die vorhandenen Windabweiser in Form von Nr.27 weiterverwenden.

Greetz

Cap

das problem ist, das ich weder nummer 21 oder 27 habe, da eine nachbau stoßstange vom vorbesitzer verbaut wurde, die wirklich nur gfk mist ist.
also muss ich dann sowieso die 21 oder 27 kaufen.
welche würdest du mir dann raten zu bestellen.

mein teilemensch gab mir noch die info, dass die maschinenteile zur herstellung der stoßstangen von er bmw ag entsorgt werden sollen.
durch für uns glückliche umstände, sind diese jedoch nach polen gelangen und dort werden damit nun noch die stoßstangen im nachbau produziert.
der bmw ag passt dies wohl nicht so ganz und man versucht wohl dagegen vorzugehen.
ob es wirklich zu 100% stimmt, kann ich nicht beurteilen, war aber interessant es mal gehört zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


das problem ist, das ich weder nummer 21 oder 27 habe, da eine nachbau stoßstange vom vorbesitzer verbaut wurde, die wirklich nur gfk mist ist.
also muss ich dann sowieso die 21 oder 27 kaufen.
welche würdest du mir dann raten zu bestellen.

In dem Fall würd ich schon die 21 nehmen,ist aerodynamisch günstiger und für den Anbau bei M-Stoßfänger eh gedacht.Einfacher und günstiger zu bekommen,da sicher auch gebraucht verfügbar,ist die 27.

Greetz

Cap

ist also nummer 27 dieses teil im angehängten bild an der stoßstange zu sehen?

Stossstange-befestigung

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


durch für uns glückliche umstände, sind diese jedoch nach polen gelangen und dort werden damit nun noch die stoßstangen im nachbau produziert.

deckt sich mit meinen erfahrungen.

ob das zeugs nun aus polen kommt, weiss ich nicht, aber da (zumindest meine m-nachbaufront) exakt an den selben stellen wie die originale typische markierungen hat, welche von der produktionsmaschine stammen, ist diese theorie wohl gar nicht so falsch. ebenso stimmen absolut alle abstände, rundungen, knicke, löcher usw. überein.

nur was will bmw dagegen haben? die produzieren die teile nicht mehr und die "neuen" nachbauteile haben kein bmw-logo drauf.

ist also nummer 27 dieses teil im angehängten bild an der stoßstange zu sehen?
ist dieses teil von sehr großer bedeutung, also ein muss für die montage?

Stossstange-befestigung

ein MUSS ist es nicht, es hält jedoch den radkasten und ich meien andere diverse innenverkleidungen ordentlich an einer stelle. bei mir fehlen da ein paar befestigungspunkte, daher hängt das ein bisschen runter. schaden tut es nicht, sieht nur nicht sauber aus, wenn man es von unten betrachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen