Frontscheinwerfer VFL - FL umrüsten LCI
Hallo,
ich habe einen E60 Bj 08/06 mit Bi-Xenonscheinwerfern + Dynamic.... (Kurvenlicht, kein Abbiegelicht).
Die Rückleuchten habe ich bereits auf original LCI Leuchten umgebaut und programmieren lassen.
Nun habe ich auch LCI Frontscheinwerfer erstanden. Könnt ihr mir bitte sagen was ich alles tun muss um diese richtig zu verwenden? Was wird noch benötigt? Teile, Arbeiten......
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
P.S. hatte die Suchfunktion verwendet, jedoch nichts passendes gefunden.
Vielen Dank für euren „Hirnschmalz“ ?
Beste Antwort im Thema
Wenn euch hier jemand was hilfreiches schreibt, gibt's doch einen "Danke-Button". Nutzt das doch einfach mal. 🙂
@Andre: Die Blinker sind gestern angekommen. Danke!
113 Antworten
muss ich die rückleuchten noch irgenwie umpinnen?? ich habe jez die adapters von 🙂 bei mir drinne, aber der geht auf störung trotzdem, Störung rücklicht und störung bremslicht link und rechts, und je muss ich noch je rücklicht einen kabel verlegen zu lichtmodul, aber der kabel ist ja für die streifen, und wenn ich denn anschließe habe dann trotdem bremslicht störung!
Zitat:
Original geschrieben von Slawaomsk
muss ich die rückleuchten noch irgenwie umpinnen?? ich habe jez die adapters von 🙂 bei mir drinne, aber der geht auf störung trotzdem, Störung rücklicht und störung bremslicht link und rechts, und je muss ich noch je rücklicht einen kabel verlegen zu lichtmodul, aber der kabel ist ja für die streifen, und wenn ich denn anschließe habe dann trotdem bremslicht störung!
Nein musst nichts mehr umpinnen!
Ja die Störung ist "normal", da dein LCM auf VFL codiert ist und die eine Pinnbelegung wie bei einem FL hast! Nun muss es umcodiert werden oder gar wie bei mir ein neues LCM verbaut werden. Mein E60 steht seit heute beim 🙂. Am Freitag bekomme ich ihn wieder, dann komplett auf LCI umgerüstet (was die Leuchten betrifft).
Sodala,
habe meinen E60 grade abgeholt.
Vorne wie hinten wunderbar auf LCI programmiert und die neueste Software ist nun auch auf dem Fahrzeug 🙂 Die Menüführung hat sich ganz schön verändert. Auch ist der Magnetdruck vom I-Drive in der "0" Position höher. Gute Sache!
LCM musste ersetzt werden !
Was mir nur aufgefallen ist, wenn der Lichtschalter auf "0" (aus) steht, leuchten trotdem die Coronaringe sowie die LED-Stäbe hinten sowie ich den Motor starte. Wenn ich Standlicht aktiviere, dimmen sich die Coronaringe und hinten kommen noch die gedimmten NSL dazu.
Ist das normal? Dachte, dass nur die Coronaringe leuchten?
P.S. habe die H8 von MTEC vrbaut, geile Optik.
Hallo zusammen,
will auch komplett auf LCI Leuchten bei meinem E60 umrüsten.
Die Heckleuchten sowie Adapterkabelsatz habe ich schon.
Jetzt fehlt noch das Lichtmodul und die Frontscheinwerfer.
Ich habe hier eine 23 seitige Anleitung "Umrüstung LCI".
Dort steht:
für BMW E60 ab 03/2005
Meiner ist aber Bj 2003.
Was wurde im März 2005 geändert, bzw warum sollte es bei meinem nicht funktionieren?
Das Lichtmodul wechsle ich ja auch aus?
War dort die Umstellung von D1S bzw D2S Brenner?
Hat das vielleicht was damit zu tun?
Wer kann hier Licht ins dunkle bringen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fireflyer04
Hallo zusammen,will auch komplett auf LCI Leuchten bei meinem E60 umrüsten.
Die Heckleuchten sowie Adapterkabelsatz habe ich schon.
Jetzt fehlt noch das Lichtmodul und die Frontscheinwerfer.
Ich habe hier eine 23 seitige Anleitung "Umrüstung LCI".
Dort steht:
für BMW E60 ab 03/2005Meiner ist aber Bj 2003.
Was wurde im März 2005 geändert, bzw warum sollte es bei meinem nicht funktionieren?
Das Lichtmodul wechsle ich ja auch aus?
War dort die Umstellung von D1S bzw D2S Brenner?
Hat das vielleicht was damit zu tun?Wer kann hier Licht ins dunkle bringen?
Hast Du schon Xenon im Moment ?
2003 gabt es noch keinBFD ( dynamisches Bremslicht ) glaube ich
fahre einen alten E60 ist BJ 10.10.2003.
Hat keine Xenon Scheinwerfer.
Würde tierisch gerne auf FL umbauen, habe von bekannten FL Scheinwerfer (links+rechts) bekommen
alle Leuchtmittel sind vorhanden. SW Waschanlage ist auch vorhanden.
Was fehlt ist " Steuergerät " & " Adaptives Kurven-licht "-wie auch immer und soviel ich weiß auch ein neues " LCM "
Meine frage: ist es überhaupt möglich ein 03 Modell ohne Xenon auf FaceLif umzubauen?
wenn " JA " -was genau bräuchte ich dafür?? also welches LCM / Steuergerät / Kurvenlicht Adapter?
Geht das auch ohne Origenale LCI Rückleuchten? ( habe schon die nachbau LCI's verbaut )
ja ,geht auch beim 2003.
Ohne Originalen Rückleuchten wird es schwehr,weil das lichtmodul danach verlangt.
Kurvenlicht steuergeräte brauchst auf jeden fal,Umrüstkabelsatz,Lichtmodul 2 für AHL ( kurvenlicht ) paar andere kabel,aber das ist nicht so wild,und ein wenig ahnung damit es auch beim 2003 geht
Ps. habe vergessen zu sagen höhenstand sensoren brauchst du auch mit kabeln
Habe den Umbau auch noch vor.
Meiner BJ 09/2005 mit Xenon,Kurvenlicht. Hat der gleich automatisch Bi-Xenon?
Ich müsste ja auch das LCM Modul verbauen. Dort ist ja gleich Coming&Leaving Home mit drin.?
Ist das dann auch in derSoftware erweitert? Bisher ist ja nur ComingHome Einstelllung der Zeitdauer drin.
^^ BI-Xenon hast du jetzt auch schon drin!
Coming&Leaving Home ist auch mit dabei muss nur aktiviert werden,und abbiegelicht
Ich habe auch vor meine Scheinwerfer in meinem E61 Bj. 2005 gegen FL (LCI) Scheinwerfer zu tauschen. Meine jetzigen haben Bi Xenon und Adaptives Kurvenlicht. Ein neues LM habe ich schon eingebaut und auf die jetzigen Codieren lassen. Die Rückleuchten will ich erst später umbauen.
Nun meine Frage, ich besorge mir LCI Scheinwerfer mit Xenon, Apativen Kurvenlicht und Abbiegelicht (nicht unbedingt), was muss ich dann tun? Passen die Stecker, wenn ja muss ich etwas umpinnen?
Gibt es eventuell Adapter? Welche Teilenummer haben diese?
Das ich dann noch Codieren lassen muss ist mir bewusst.
Danke
Hallo zusammen,
wenn man LCI Scheinwerfer und Heckleuchten wie in der Anleitung umgebaut hat wie muss man das neue LM2 codieren?
1. +MUEB in die FA rein dann LM leer codieren?
2. Zeitk. auf #0307 dann LM leer codieren?
3. +MUEB in die FA rein dann LM leer codieren und danach ein paar Parameter manuell codieren?
Du kannst mit +mueb das ganze kodieren oder aber auch wenn du das zeitkriterium auf #0307 anhebst. Die FAs müssen in LMA und in CAS FA WRITE werden
In beiden Fällen musst du das lichtmodul leer codieren
Zitat:
@Slawaomsk schrieb am 25. Mai 2016 um 05:19:52 Uhr:
Du kannst mit +mueb das ganze kodieren oder aber auch wenn du das zeitkriterium auf #0307 anhebst. Die FAs müssen in LMA und in CAS FA WRITE werdenIn beiden Fällen musst du das lichtmodul leer codieren
Und das reicht vollkommen aus? Muss man keine zusätzliche Parameter danach manuell codieren?
Nein, das geht komplett über den FA, ist ja schließlich eine offizielle Nachrüstlösung und sowas wie einzelne Parameter setzen ist bei BMW nicht vorgesehen.
Also sofern man gemäß EBA umrüstet, geht die Codierung zu 100% über die FA-Erweiterung.