Frontscheinwerfer VFL - FL umrüsten LCI
Hallo,
ich habe einen E60 Bj 08/06 mit Bi-Xenonscheinwerfern + Dynamic.... (Kurvenlicht, kein Abbiegelicht).
Die Rückleuchten habe ich bereits auf original LCI Leuchten umgebaut und programmieren lassen.
Nun habe ich auch LCI Frontscheinwerfer erstanden. Könnt ihr mir bitte sagen was ich alles tun muss um diese richtig zu verwenden? Was wird noch benötigt? Teile, Arbeiten......
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
P.S. hatte die Suchfunktion verwendet, jedoch nichts passendes gefunden.
Vielen Dank für euren „Hirnschmalz“ ?
Beste Antwort im Thema
Wenn euch hier jemand was hilfreiches schreibt, gibt's doch einen "Danke-Button". Nutzt das doch einfach mal. 🙂
@Andre: Die Blinker sind gestern angekommen. Danke!
Ähnliche Themen
113 Antworten
Guten Tag Herr Frank,
leider muss ich ihnen sagen, dass sie einem Betrug zum Opfer gefallen sind!Ich weiß nicht wie aber es hat sich jemand auf mein eBay Konto eingeloggt und hat Sachen verkauft, die ich natürlich nicht besitze und das Geld genommen. Ich bin gestern erst darauf aufmerksam geworden, da mich schon zwei Käufer zu Hause angerufen haben. Ich bin natürlich sofort zur Polizei gegangen und hab Anzeige erstattet und eBay hab ich auch schon benachtrichtigt. Es wäre nicht schlecht, wenn sie mir vielleicht ihren Namen sagen könnten, sodass ich der Polizei ebenfalls ihren Namen geben kann, um diesen Fall aufzuklären. Ich hoffe echt, dass es sich alles aufklärt. Dieser Mann oder diese Frau hat Ware im Wert von 8000 Euro von meinem Konto aus verkauft und dann wie es aussieht natürlich nicht verschickt. Ich finde soetwas schlichtuntergreifend eine Schweinerei.
Ich verbleibe erstmal
meit freundlichen Grüßen
A. Teichert
😠
Eine Frage an alle, die bereits die Frontscheinwerfer erfolgreich verbaut haben.
Nach dem Umpinnen, Scheinwerfer einbauen und anschließen........ noch nicht codiert!
Funktioniert dann alles normal?
Meines Wissens nach funktionieren die Coronaringe nicht, da 55Watt anstatt 10Watt. Aber funktioniert der "Rest" (Xenon, Blinker....)
Gruß
doch sollten aber auf stellun 0 nicht auf A oder bei licht an
Zitat:
Original geschrieben von dj jarek
doch sollten aber auf stellun 0 nicht auf A oder bei licht an
😕😕😕😕
ist doch einfach
stell dein lichtschalter auf 0 und schau ob was leuchtet,habe einmal ein gehat bei denn dann die Ringe an gingen
Mir gehts nur darum, wenn ich z.B. die Stecker heute Umpinne und die neuen Scheinwerfer einbaue, aber erst am Montag einen Termin beim 🙂 habe, dass ich nicht das Wochenende über ohne Beleuchtung fahren müsste.7
Klar testen kann ich es dann auch, aber dann ist es evtl zu spät 😉
Aber da schon einige den Umbaub positiv bestritten haben..........
die werde funzen
das einziege was du ja am LMA mach sind die 4 kabel von den Rückleuchte einstecken und die ringe kommen in ein ander steckplatz oder?
Hallo,
ich habe nun auch auf LCI Frontscheinwerfer umgerüstet. Die Pinnerei war eine üble Arbeit!
Jetz mein Problem:
- Adaptives Kurfenlicht ausgefallen
- Fernlicht re. ausgefallen
- Standlicht ausgefallen
Die Xenonlinse vom re. Scheinwerfer steht total übertrieben nach links.
Fahrzeug wurde noch nicht kodiert?
Kann es daran liegen?
Gruß
also, bei mir siet es so aus, mein fahrzeug wurde umprogramiert, aber fehrhaft haben die mir dan auf LCI umprogramiert,
auf A, brennt xenonlicht+augenbrauen lichtgupe geht nur durch die xenon birnen
auf 0, da leuchten nur die ringe, lichthupe xenon birnen
auf standlicht, nur augenrbrauen, lichthupe xenon birnen
auf abblendlicht also kein A, brennt xenonlicht+augenbrauen lichtgupe geht nur durch die xenon birnen
da ist jez bei mir alles so mit origenalen scheinwerfern,
die adapters+ LCI frontscheinwerfer hab ich schon bestellt, müssen morgen kommen
und noch eine frage, gibts es inwelcher unterschied zu Facelift und LCI frontscheinwerfer? die sind doch gleich?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Slawaomsk
und noch eine frage, gibts es inwelcher unterschied zu Facelift und LCI frontscheinwerfer? die sind doch gleich?
ähm, facelift = LCI. Oder täusch ich mich da jetzt??
Mfg
Hermann
Ja stimmt!
Frage:
In der Umbauanleitung steht folgender Punkt.
Stecker X12 vom Lichtmodul zerlegen und Leitungen wie folgt umpinnen:
- Pin 25, GR/GN, in Pin 63
- Pin 40, GR/BL, in Pin 11
Kann mir jemand sagen wie die Belegung ist bzw. für was die einzelnen Leitungen sind?
Habe schon hier http://www.autotechnik-forum.de/viewtopic.php?f=160&t=411 geschaut, nur gibt es die Belegung dort nicht 🙁
Das habe ich nämlich vergessen um zu pinnen, evtl. kommen die Fehler daher!
Ja, das umpinnen im Stecker zum Controlmodul ist ganz wichtig, sonst kann es nicht funktionieren.
Auch mit dem Programmieren das ist wichtig, daher können jetzt schon noch Fehler vorhanden sein.
Das Programmieren/Anlernen wird ja nicht ohne Grund gemacht.
VG André
Ola`,
habe nun die beiden Pin`s umgepinnt und von einem "Codierer" codieren lassen.
Problem!
Standlicht ausgefallen
Fernlicht ausgefallen
Kurvenlicht ausgefallen
Eyebrows ausgefallen
Nun funktioniert wirklich nur noch das Xenonlicht (Lichthupe liegt nun auch drauf) und die Blinker!
Ich habe nochmal alles überprüft, es ist alles richtig angeschlossen und die Sicherungen sind auch ok!
Woran könnte es noch liegen? Evtl. doch zu altes LCM? BMW und ein paar User aus dem Forumn sagten, dass es funktionieren "sollte"!😕😕
Dann passt das LCM nicht.
was für ein Bj ist deiner
Welches lichtmodul ist drin?