Frontscheinwerfer / Frontblinker

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wer weiß das?

Der Blinker im Scheinwerfer ist ja unter den Leuchten. Da ist aber noch ein weiterer freier Platz. Der Blinker ist ja innen und aussen ist nichts. Kann man da einen zweiten Blinker dazubauen? Ich habe gehört, das das für die US Variante ist und da eingentlich die Blinker drin sind, die dauernd leuchten.

MFG
quakinmouse

18 Antworten

Da hast du wohl was falsches gehört 😉.

In dem freien Feld ist bei Xenon-Scheinwerfern das Standlicht untergebracht. Bei Halogen ist das Feld frei, und es ist auch keine Lampe dafür vorgesehen (kein Ausschnitt kein Loch, kein Garnix).

Das mit den leuchtenden Blinkern ist die US-Tagfahrlicht-Version. Das kann man bei jedem G5 übers Diagnosegerät aktivieren. Es leuchten dann die normalen Blinker immer wenn das Licht eingeschalten ist mit einer Leuchtkraft von ca 30%.

Gibt es denn die Möglichkeit, selber etwas zu machen. Wenn ich in das freie Feld hineinschaue, sieht es so aus, als währe da ein Reflektor drinnen. Wenn ich also etwas selber baue, könnte es doch gehen, aber ich habe in einem anderen Forum gelesen, das es verboten ist, solche Umbauten zu machen, da sofort die ABE erlischt.

mfg
quakinmosue

... womit du dir die Antwort selbst gegeben hast 🙂.

Es ist auf jeden Fall so:
Jegliche Veränderung an lichttechnischen Einrichtungen von Fahrzeugen führt zum sofortigen Verlust der Betriebserlaubnis.

Hast ja recht!

Vielleicht gibt es ja irgend wann andere Scheinwerfer, die so sind, wie ich es gerne hätte.

MFG
quakinmouse

Ähnliche Themen

Was mir wohl mal aufgefallen ist, ist das der Blinker bei den Xenonausführungen bis in die Kammer des Standlichtes rein strahlt, während bei den Halogenausführungen ein klare Abtrennung zwischen den Kammern unter dem Hauptscheinwerfern ist.

Ist das Absicht oder hab ich mir da nur was eingebildet als ich das gesehen habe??

@Spooky79

Du hast richtig gesehen Bei XENON leuchtet der Blinker in das Standlicht rein.

In den Halogenscheinwerfern ist zwischen der Blinker und Leerkammer eine Trennwand.

Zitat:

Original geschrieben von Mietzepaul


Das mit den leuchtenden Blinkern ist die US-Tagfahrlicht-Version. Das kann man bei jedem G5 übers Diagnosegerät aktivieren. Es leuchten dann die normalen Blinker immer wenn das Licht eingeschalten ist mit einer Leuchtkraft von ca 30%.

Hm, hat davon irgendwer Bilder wie es aussieht, wenn die Blinker mit 30% Leuchtkraft leuchten !??!

MfG
Martin

Hier fährt ein Golf V rum der hat das anscheinend aktiviert.
Hat das jmd auch machen lassen oder ist das in D verboten?? Würde es auch gerne haben, macht das jeder Freundliche einfach so??

sieht ziemlich geil aus...
Gruß

Im Normalfall macht/kann das jeder 🙂.

Kommt eben drauf an, wie und ob er sich mit der Codierung des Steuergeräts auskennt. Ich muß zugeben, dass ich davon auch keine große Ahnung habe, aber ich verdiene auch nicht mein Geld damit 😉.

In Deutschland ist das allerdings auf jeden Fall verboten. In der STVZO ist klar geregelt, welche Farben von Lichtern/Reflektoren wo am Fahrzeug zum Einsatz kommen dürfen, und wenn man die Blinker als "Park-/Standlicht" deklariert, ist es definitiv nicht erlaubt, weil hierfür nur weißes Licht erlaubt ist.

Schade eigentlich,...sieht wirklich nett aus 😎.

Zitat:

Original geschrieben von Mietzepaul


und wenn man die Blinker als "Park-/Standlicht" deklariert, ist es definitiv nicht erlaubt, weil hierfür nur weißes Licht erlaubt ist.

Und mit Standlicht darf man das KFZ nicht bewegen, von daher also definitiv verboten 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Matl23


Hm, hat davon irgendwer Bilder wie es aussieht, wenn die Blinker mit 30% Leuchtkraft leuchten !??!

Hallo,

hab hier mal ein paar Fotos gemacht. Leuchtkraft auf 20 % programmiert.

Noch eins

Und noch eins, auf Standlicht geschalten

Hat der der Freundliche gemacht? was hat er gesagt vob wegen Legalität? Würde es auch gerne machen, bin aber bisschen verschreckt deswegen.

Hat er was verlangt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen