Frontscheibenheizung- Drähte nerven
Hallo, kann mich einfach nicht an die Drähte der Frontscheibenheizung gewöhnen...
Bei Sonne spiegeln die Drähte..
Bei Regen finde ich,ist die Sicht auch etwas schlechter...
Heute bei Nebel , sehe ich fast nur Drähte..
da mein C Max in der Garage geparkt ist, wurde die Heizung noch nicht benötigt....
Hatte vorher bei meinen anderen KFZ nie eine Frontscheibenheizung, leider war die jetzt standart....
was würde denn der Tausch kosten ?
hat jemand Erfahrung....
39 Antworten
bei Vw gibts wohl Frontscheibenheizung ohne Dräthe...
ich habe mich teilw. daran gewöhnt, was nervt. sind die Spiegelungen bei Gegenlicht... oder bei Nebel finde ich,ist die Sicht schlechter......
Die Drähte nerven mich von der Sicht her nicht. Was richtig nervt, ist dass Ford anscheinend die Bauweise etwas verändert hat. Wir haben nach einem Steinschlag die Scheibe im 2. Anlauf gegen eine Originale getauscht bekommen, seitdem bilden Lichtquellen Hologramme auf der Scheibe ab. Sehr nervig, wenn man in der Stadt unterwegs ist und an Straßenlaternen vorbeifährt!
Lichtquellen bilden Hologramme auf der Scheibe ab? Das passiert bei mir nur, wenn die Scheibe nicht gereinigt ist, also wenn innen ein leichter "Film" auf der Scheibe ist.
PS: wir möchten nie mehr einen Wagen ohne Frontscheibenheizung ...
@tomai67 Die Scheibenheizung von VW ist aber auch nur das Gebläse, dass dann mit voller Leistung nur auf die Scheibe bläst und das bringt bei kaltem Motor garnichts.
Ich habe schon seid 25 Jahren in jedem Ford eine beheizbare Frontscheibe drin gehabt.
Parke zuhause zwar unter einem Carport, allerdings auf der Arbeit nicht unter einem Dach. Und genau da sieht man nach der Schicht immer zuerst die Ford-Fahrzeuge vom Parkplatz fahren.
Ich gebe aber auch zu, dass ich die Drähte jetzt im Kuga eher wahrnehme wie in den Vorgängern. Aber stören tun se mich trotzdem nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kandy schrieb am 29. Dezember 2021 um 07:51:54 Uhr:
Lichtquellen bilden Hologramme auf der Scheibe ab? Das passiert bei mir nur, wenn die Scheibe nicht gereinigt ist, also wenn innen ein leichter "Film" auf der Scheibe ist.
PS: wir möchten nie mehr einen Wagen ohne Frontscheibenheizung ...
Stimmt, das könnte ich nach dem Tausch wirklich mal versuchen, danke!
Habe eben mit meiner Frau über die Heizdrähte gesprochen, Sie meint Sie sieht keine Drähte und sie Fährt den Wagen schon 22 Monate: D (und sie war auch beim Augenarzr und hat auch eine neue Brille bekommen).
Mir selbst sind die Drähte bei der Besichtigung vorm Kauf nicht aufgefallen, erst wenn man davon wusste habe ich mich paar Minuten drauf konzentriert.
Aber ich finde die unauffällig, wahrscheinlich hängt es davon ab wer wie konzentriert fährt. Ich persönlich habe alle Plaketten an der Frontscheibe abgemacht weil die mich mehr genervt haben.
Und ob die Heizdrähte was bringen? Ja, wir haben 3 Autos, und wenn man eine Richtige Eisschicht ist man die viel schneller los.
Als Beispiel:
Vor ein paar Tagen musste ich ein Wagen von der Straße umparken, kurz mal eben ohne Mütze ohne Handschuhe...
Da stand ich gefühlt 5 Minuten draußen am Kratzen an der Straße und die Finger schmerzen weil es kalt war und ich keine Handschuhe hatte.
Danach wollten wir mit den Ford los, den Wagen fährt eigentlich meine Frau aber diesmal wollte ich...
Kinder angeschnallt, Wagen gestartet, Adresse im Navi eingegeben... keine 50sek vergangen und meine Frau fragt warum wir nicht los fahren, ich sage weil da eine Eisschicht drauf ist, sie meinte mach die Scheibenwischer an und die ist weg, ich hab sie erstmal zur sau gemacht das man sowas nicht machen soll.
Um zu beweisen das es nichts bringt habe ich die Scheibenwischer angemacht.... und sie hatte recht... Das ganze Eis ist mit dem Wischarm weggeflogen.
Also ich denke mit zwei nörgelnden Kleinkinder bei Eiseskälte, sind diese 4 Minuten Gold wert!
Und ob man das als Kaufempfehlung sagen kann, meine Frau sagt besser sowas als meine bescheuerten Alufelgen XD
gibts Probleme mit dem Bordcomputer ,Fehlermeldungen usw. wenn gegen eine nicht heizbare Scheibe gewechselt wird? hat da jemand Erfahrung?
danke
Hallo Tomai67
Ich würde zum Test das Relais und die beiden Sicherungen für die beheizte Frontscheibe ziehen und es einfach probieren.
Meine Erfahrung bezieht sich auf einen durch Nässe weggefaulten Stecker in unserem Mk1 C-Max.
Da ging halt die linke Heitzung nur nicht mehr.
An Fehlermeldungen kann ich mich nicht besinnen.
Ich hatte es damals mit Presskabelschuhen reparieren können.
Gruß
leider gibts für meinen Max keine Frontscheibe die funktioniert ohne Dräthe, da eine Kamera vorne verbaut ist (abstandhalter) so die Aussage von car glas..