Frontscheibe ,Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen oder Dämmglas

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde!

Ich habe vor meine Frontscheibe mit der Kennung 4GH Frontscheibe,Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen zu tauschen, weil sooo viele kleine Kratzer und ein fetter Steinschlag im Blickfeld extrem stören!

Welche soll ich nun nehmen?
- Wärmeschutzverglasung
- oder Dämmglas

was ist besser in Hinblick auf Geräusch und Wärmeentwicklung?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von RomaA6


was ist der Unterschied zwischen den Dämmglasscheiben, wenn bei einer "Acoustic" drauf steht und bei anderer es nicht drauf ist?

"Dämmglas" war ein etwas schlecht gewählter Begriff bei Audi.

Bei der Frontscheibe hat Dämmglas gegenüber der normalen Wärmeschutzverglasung "nur" die zusätzliche Funktion der IR-Strahlen Reduktion. Bei den Seitenscheiben wird auf Grund der anderen Bauweise (VSG statt ESG) auch noch zusätzlich das Geräusch reduziert.

Neuerdings gibt es bei den Frontscheiben auch sogenannte Akustik-Scheiben, welche zusätzlich noch Geräuschdämmung in bestimmten Frequenzbereichen bieten. Dies wird durch eine spezielle Folie in der Zwischenschicht der Versundglasscheibe erreicht. Scheiben mit einer solchen Folie tragen den Zusatz "Acoustic", oder ein "A".

190 weitere Antworten
190 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Rocca79


Kann das eventuell noch irgendjemand bestätigen ? Nur zur Sicherheit 😁

Wenn Du noch das E9 im Kreis auf dem Sicherheitsstempel mit angibst, welches Du dort finden solltest, dann bestätige ich gerne, dass es eine IR-reflektierende Frontscheibe (bei Audi = Dämmglas) ist.

@ Autoglasmeister,

meiner,hat laut Ausstattungsliste(Code),Dämmglas rundum....auf der Scheibe findet sich aber nur ein Kreis mit E17....bedeutet das,es ist keine originale Frontscheibe😕...

Danke,für die Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Airway



@ Autoglasmeister,

meiner,hat laut Ausstattungsliste(Code),Dämmglas rundum....auf der Scheibe findet sich aber nur ein Kreis mit E17....bedeutet das,es ist keine originale Frontscheibe😕...

Danke,für die Antwort!

Habe ich auch auf meiner Scheibe... hat aber keinen Violett- sondern nen blau Stich !

Genaue Bezeichnung:

(E17) DOT 503 AS 1 M 205

43R- 00388

@Autoglasmeister
Laut Autoglaser ist das eine Wärmedämmverglasung ?

mfg Senti

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Airway


meiner,hat laut Ausstattungsliste(Code),Dämmglas rundum....auf der Scheibe findet sich aber nur ein Kreis mit E17....bedeutet das,es ist keine originale Frontscheibe😕...

Mach' einmal ein Bild vom Sicherheitsstempel und poste es hier.

Bilder sagen mehr als "abgeschriebenes", da auch manchmal "versteckte" Hinweise noch vorhanden sind, die für den Laien belanglos erscheinen und daher oftmals nich mitgepostet werden.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Habe ich auch auf meiner Scheibe... hat aber keinen Violett- sondern nen blau Stich !
Genaue Bezeichnung:
(E17) DOT 503 AS 1 M 205
43R- 00388

Laut Autoglaser ist das eine Wärmedämmverglasung ?

Hersteller ist Saint-Gobain Sekurit. Produziert in Tartu (Estland)

Laut Angabe soll es sich um eine "Solar"-Scheibe handeln, also mit verbesserter Wärmerückweisung.

Kann ich allerdings nicht verifizieren, da ich darüber keine eigenen Informationen hinterlegt habe, weil ich dann so eine Scheibe noch nicht selbst in der "Hand" hatte.

Nach auch mal bitte ein Bild des Stempels. Vielleicht kann ich noch andere Hinweise entdecken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Rocca79


Kann das eventuell noch irgendjemand bestätigen ? Nur zur Sicherheit 😁
Wenn Du noch das E9 im Kreis auf dem Sicherheitsstempel mit angibst, welches Du dort finden solltest, dann bestätige ich gerne, dass es eine IR-reflektierende Frontscheibe (bei Audi = Dämmglas) ist.

Aja gut... dann vielen Dank, dann hab ich wohl eine.

Nicht zu fassen das diese Scheibe von innen total transparent aussieht und doch alle diese Funktionen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Habe ich auch auf meiner Scheibe... hat aber keinen Violett- sondern nen blau Stich !
Genaue Bezeichnung:
(E17) DOT 503 AS 1 M 205
43R- 00388

Laut Autoglaser ist das eine Wärmedämmverglasung ?

Hersteller ist Saint-Gobain Sekurit. Produziert in Tartu (Estland)

Laut Angabe soll es sich um eine "Solar"-Scheibe handeln, also mit verbesserter Wärmerückweisung.

Kann ich allerdings nicht verifizieren, da ich darüber keine eigenen Informationen hinterlegt habe, weil ich dann so eine Scheibe noch nicht selbst in der "Hand" hatte.

Nach auch mal bitte ein Bild des Stempels. Vielleicht kann ich noch andere Hinweise entdecken.

Recht vielen Dank für Deine Auskunft!

...anbei ein Bild, hoffe es ist was zu erkennen.

mfg Senti

Img-20130804-095327

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


...anbei ein Bild, hoffe es ist was zu erkennen.

Das Thermometer-Symbol ist zu erkennen.

Das Symbol alleine lässt aber leider keinen exakten Rückschluss darauf ziehen, ob es sich um "Thermocontrol Absorbing" oder "Thermocontrol Reflecting" handelt. Auf alle Fälle ist es eine Scheibe mit verbessertem thermischen Komfort gegenüber normal getönten Scheiben. Im Falle der Frontscheibe müsste es sich aber um "Thermocontrol Reflecting" handeln, da Frontscheiben aus laminierten Glas bestehen.

Thermocontrol Absorbing
Thermocontrol Reflecting

Hi,

ich habe heute auch mein Auto von Carglass abgeholt und eigentlich eine original Audi Scheibe bestellt, die wir uns auch vorher gemeinsam angeguckt haben. Der Mechaniker war nun so klug und hat trotzdem irgendeine andere verbaut.
Nach dem der Kleber nächste Woche ausgehärtet sein soll, kann ich einen neuen Termin machen, an dem nun die richtige Scheibe eingesetzt wird.

Nun meine Frage, gibt es irgendwelche Unterschieder außer das Audizeichen, bei der hier verbauten Scheibe zu einer original Audischeibe?

Von meiner alten Scheibe habe ich natürlich vorher vergessen ein Foto zu machen.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Sendmann


Nun meine Frage, gibt es irgendwelche Unterschieder außer das Audizeichen, bei der hier verbauten Scheibe zu einer original Audischeibe?

Von meiner alten Scheibe habe ich natürlich vorher vergessen ein Foto zu machen.

Ob es die richtige Scheibe ist kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich nicht keine Kenntnis habe, was verbaut war.

Ansonsten passt die Scheibenstärke und die Art der Tönung gibt es serienmässig mit Audi-Ringen. Allerdings meines Wissens nach nicht von diesem Scheibenhersteller.

Guten Morgen,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich war so eben nocheinmal bei Carglass und diese teilten mir mit, dass dieser Hersteller erst seit Kurzem der Erstausrüster für Audi ist.

Zum Vergleich habe ich aber noch einmal ein Foto von der Scheibe gemacht, die eigentlich hätte eingebaut werden sollen.

Gibt es da nun irgendwelche Unterschiede außer die hübschen vier Ringe?

Hallo zusammen,

passt Alles.

Und wenn ich in der Datenbank richtig geschaut hätte, dann hätte ich Fuyao auch als Erstausrüster für den Audi A6 gefunden.

Hallo,

habe auch eine Frage an die/den Experten:

Wofür steht der Index NVB ? --> nicht vorbehandelt? und was bedeutet das?

Danke und Gruß
Tayfun

Das ist wieder eine Wissenschaft. Ich lasse diese Woche noch von KS Autoglas tauschen.

Könnt ihr mir sagen was ich drin habe(sihe Bild)?

Und was ist nun die "beste" Scheibe? Diese: 4F0845099AGNVB?

Lila Schimmer, Dämmglas und akustik hört sich ja gut an... 🙂

LG, Tom

2014-04-23-10-03-16

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Könnt ihr mir sagen was ich drin habe(sihe Bild)?

Dämmglas.

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Und was ist nun die "beste" Scheibe? Diese: 4F0845099AGNVB?

Ja, wenn Du keinen Spurhalte-Assi hast.

Die Nummer kann aber auch 4F0845099S lauten. Dies wäre dann die neuere Ausführung mit geändertem Siebdruckrand und PVB-Ausschnitt.

Danke Autoglasmeister.

Ich habe jetzt die Scheibe im Anhang verbaut. Diese hat aber leider keinen rötlichen Schimmer, sondern eher gaaanz leicht bläulich. Passt die soweit? Die Bezeichnungen sind ja echt jedesmal anders. 🙂

LG, Tom

2014-04-25-15-23-41
Deine Antwort
Ähnliche Themen