Frontscheibe mit Riss +Kosten für Ersatz Scheibe
Hallo zusammen!
mir ist beim Scheibenwischer Wechsel ein Wischerarm ohne Wischer auf die Beifahrerseite drauf geknallt.
Hab nicht richtig aufgepasst und schwupps wars schon passiert.
Scheibe hat einen Stern förmigen riss der quer durch die Scheibe geht.
Einfach unglaublich wie leicht so eine Scheibe schon reissen kann.
Jetzt meine Frage :
Mit welchen kosten hab ich zu rechnen wenn ich mir eine neue Scheibe einbauen lasse?
Oder doch lieber eine gebrauchte besorgen ?
Wo rauf muss ich eventuell bei einer gebrauchten Scheibe achten?
Bei der Werkstatt mit den 3 Grossen Buchstaben wollte man satte 675 Euro für eine Neue Scheibe inkl. Einbau haben.
Mir erscheint das ein wenig zu teuer.
Ich wohne in Lahnstein bei Koblenz ,
vielleicht gibt es ja jemanden der so was Preisgünstig machen kann.
Wie sind denn so eure Erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
Wer eine Scheibe selbst wechseln kann der kann es günstig hinbekommen. Kurs für die benötigten Teile ca 120€. Also Scheibe, Kleber, UV Schutz der Klebestelle, Schneiddraht.
Nur sollte man bedenken macht man es falsch ist die Scheibe undicht und die Karosserie kann sich verziehen, wenn die Verbindung ungenügend ist!
46 Antworten
Zitat:
@Golf3ABS schrieb am 14. Oktober 2020 um 09:25:21 Uhr:
Ich frag mich nur wie das funktioniert....weil die Scheibe hab ich irgendwo gesehen für 79inkl Versand. Aber das die dann jemand fachgerecht einbaut, die Dichtigkeit garantiert usw für 30€ erscheint mir nun etwas merkwürdig.
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht , weil Pforzheim ist so weit nun nicht von mir entfernt.Edit: Ich hab mit denen telefoniert und habe nun einen Einbau-Termin für Montag gemacht.
Werde berichten
Bei mir im Passat ists schon so ca. 3,5 Jahre her und beim New Beetle etwas über 2 Jahre. Alles Tadellos. Waren auch beides Markenscheiben. Beim Passat eine Guardian, beim New Beetle weiß ich es nicht mehr.
Ich hab nur etwas länger gewartet bis wir wieder gefahren sind als die vorgeschlagen haben, hatte mit meiner Freundin einen etwas längeren mehrstündigen Spaziergang, haben gefrühstückt und waren im Wildtierpark Pforzheim (sehr Empfehlenswert und Kostenlos. Wg. Corona aber Anmeldung nötig).
Ich habe eben gelesen das der Austausch einer Windschutzscheibe 1-2 Stunden dauert und das der Kleber eine 60 minütige Trockungszeit hat währenddessen das Fahrzeug nicht bewegt werden darf. Dann kommt das ja mit den 3h hin die dort angegeben wird.
Ich bezahle 150€ SB in TK, im Fall der Fälle ist das etwas stressfreier, als dann jemand zu suchen der es günstig macht. Wohne direkt neben einem Scheibentauscher. Gibt´s unter den Scheiben eigentlich Qualitätsunterschiede? Oder ist Scheibe gleich Scheibe, ich gehe mal davon aus da wird es schon Unterschiede geben. bzw. Meine hat glaube ich einen Blaukeil, was ist den Standard, wie wurden die Autos ausgeliefert? Gabs da auch verschiedene, je nach Ausstattung? Mir ist übrigens die Heckscheibe schon in 1000000 Teile gefallen, als ich den Deckel zu gehauen habe, kennt das jemand? Das gibt dann sogar unschöne Lackschäden an der Stoßstange. Immer schön sachte wenn die Dämpfer auch schon druch sind😁
Ja es gibt qualitative Unterschiede!
Aber das heißt eher ob Scheiben Fehler haben dürfen oder nicht. Mit ohne Keil ist teilweise je nach Ausstattung!
Die billig Scheiben haben oft Effekte drin ähnlich einer Brille an manchen stellen. Dann gibts die 2te Wahl mit bis zu 3pickelchen im Glas. Erstausrüster Qualität 1pickelchen im Glas an ner unwichtigen Stelle. Werkqualität ohne jeden markel!
Ähnliche Themen
Wozu gibt es die TK ohne SB?
Ich fahre einfach zur Werkstatt, drück den mein Schlüssel in die Hand und paar stunden später fertig. 😉
Wer am falschen Ende spart, hat eben am Ende dabei auch die A-Karte
Zitat:
@Jan565 schrieb am 15. Oktober 2020 um 08:03:30 Uhr:
Wozu gibt es die TK ohne SB?Ich fahre einfach zur Werkstatt, drück den mein Schlüssel in die Hand und paar stunden später fertig. 😉
Wer am falschen Ende spart, hat eben am Ende dabei auch die A-Karte
Das mag sein ,
aber wenn Sie selber den Schaden verursacht haben zahlt Ihnen keine Versicherung den Schaden.
Bei mir ist der Wischerarm beim Wischer Wechsel einfach runtergeknallt und dann war die Scheibe gerissen.
Sieht man ganz gut wo der Wischerarm drauf geknallt ist.
Die Werkstatt macht übrigens ein Foto von dem Schaden und schickt das zur Versicherung und wenn die der Meinung sind selbst verschuldeter Schaden hilft Ihnen die TK ohne SB auch nicht mehr weiter.
Habe übrigens durch Zufall einen Glaser gefunden der für 220 Euro +Steuer komplett alles macht.
Puh, Glück gehabt ist gerade mal 13 Km entfernt und ein Super Angebot.
Viele wollten im schnitt 330 bis 450 Euro.
Zitat:
@fofi01 schrieb am 15. Oktober 2020 um 10:25:23 Uhr:
Zitat:
@Jan565 schrieb am 15. Oktober 2020 um 08:03:30 Uhr:
Wozu gibt es die TK ohne SB?Ich fahre einfach zur Werkstatt, drück den mein Schlüssel in die Hand und paar stunden später fertig. 😉
Wer am falschen Ende spart, hat eben am Ende dabei auch die A-Karte
Das mag sein ,
aber wenn Sie selber den Schaden verursacht haben zahlt Ihnen keine Versicherung den Schaden.
Bei mir ist der Wischerarm beim Wischer Wechsel einfach runtergeknallt und dann war die Scheibe gerissen.
Sieht man ganz gut wo der Wischerarm drauf geknallt ist.
Die Werkstatt macht übrigens ein Foto von dem Schaden und schickt das zur Versicherung und wenn die der Meinung sind selbst verschuldeter Schaden hilft Ihnen die TK ohne SB auch nicht mehr weiter.Habe übrigens durch Zufall einen Glaser gefunden der für 220 Euro +Steuer komplett alles macht.
Puh, Glück gehabt ist gerade mal 13 Km entfernt und ein Super Angebot.
Viele wollten im schnitt 330 bis 450 Euro.
Komisch, meine zahlt das auch wenn ich es selbst war. Du hast es nicht mutwillig gemacht! Darauf kommt es an. So ein schaden kann passieren und wird auch meistens übernommen. Würde einfach mal anfragen.
Anders sieht es aus, du hättest dir mutwillig einen Stein genommen und drauf gehauen. Beim Wischer wechseln ist es ärgerlich, aber garantiert nicht beabsichtigt.
Ich denke auch das der Schaden übernommen wird, auch wenn man es selbst war. Außerdem gehe ich auch mal schwer davon aus, dass es schwierig ist, nachzuweisen wer den Schaden verursacht hat. Also einfach komentarlos dort hin gehen und TK in Anspruch nehmen. Hat mit Versicherungsbetrug auch nichts zu tun. Ich hatte doch vorher auch geschrieben, dass meine Heckscheibe runtergefallen ist, als ich die Klappe mit recht weichen Dämpfer zugehauen habe. Bin da einfach um die Ecke hin und es wurde abgerechnet.
Ich hatte ja angekündigt das ich mich wieder melde wenn ich das habe machen lassen, und so ist es. Heute war ich bei denen in Pforzheim und nach 3h konnte ich das Auto wieder abholen. Saint Gorbin Sekurit Scheibe ist nun drin. Erster Eindruck ist gut, werde das mal noch genauer unter die Lupe nehmen, auch bin ich gespannt wenn es wieder regnet ob die auch dicht ist. Bis jetzt bin ich für die 110€ all inclusive echt zufrieden.
Der Preis ist auf jeden Fall unschlagbar, weniger als meine SB. Wo da noch was daran verdient wird, naja müssen sich andere Sorgen darüber machen.
Ich weiß nicht wie das geht zu dem Preis, aber es ging.
Die haben gute Arbeit geleistet, Hätte nicht gedacht das der Unterschied der alten "streuenden" Scheibe zu der neuen so extrem krass ausfällt. Nächtlicher Gegenverkehr oder Fahrten bei tief stehender Sonne waren vor lauter "Sternenhimmel Körnchen" eine Zumutung. Ich selbst und Mitfahrer meinten nun zur neuen Scheibe: "Als ob überhaupt keine Scheibe drin wäre"...totaler Durchblick/Klarblick..ich bin hin und weg!
Zitat:
@gehrtz123 schrieb am 20. Oktober 2020 um 09:05:35 Uhr:
Der Preis ist auf jeden Fall unschlagbar, weniger als meine SB. Wo da noch was daran verdient wird, naja müssen sich andere Sorgen darüber machen.
Bei dem Preis kann man nicht meckern!
Wenn vernünftig gemacht, dann echt Top!
Dann mal allzeit gute fahre und viel Spaß mit einer neuen und vernünftigen Scheibe😉