ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Frontscheibe kaputt !!!

Frontscheibe kaputt !!!

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 4. Mai 2010 um 13:16

Hey Leute ...

also die Frontscheibe meines Dicken ist schon seit längerem kaputt ... jetzt müsst ich die wechseln ... weiß jemand wo es in der Umgebung Ulm oder Memmingen jemand gibt der die wechselt und was das kostet ... hab keine Teilkasko. d.h. ich zahle alles selbst ....

aber bitte kein CarGlas oder sonst sowas ... das kenn ich selbst ...

dankeschön

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hab das damals beim Audi Zentrum in Ehingen machen lassen.

Hat gekostet um die 900€.

Morgens hinbringen, Abends abholen...

Geh zu Carglass da bekommst du einen anständigen Preis gemacht und du hast so lange du deinen Dicken noch bewegst Garantie auf die Dichtigkeit der Scheibe.

Desweitern kannst du für den selben Preis auch eine Original Scheibe bei uns bekommen und keine Zubehör oder B-Ware.

Wenn du Interesse hast kannst du dich gerne mal per PN melden und ich kann die Morgen sagen was ungefähr auf dich zukommt!

Gruß

Ricky

Scheibe kostet Erstausrüster im Einkauf ab 90,-€ netto

Kommt noch ein neuer Gummi dazu (empfohlen)

Da hat sich der Audi-Mann aber gefreut :D

Und der hat sicher einen tiefen Knicks gemacht und gesagt: "Beehren sie uns bald wieder"

Einbau dauert 3 Stunden mit Aushärten.

Bei 900,- kann der natürlich ohne mit der Wimper zu zucken 2 Jahre "Original-Audi-Garantie" geben

Ja man kann sichs aber auch für ca 180,- selber zu zweit reinbasteln, geht schon, sogar aufm Parkplatz.

Hat die Versicherung gezahlt... Selbstbeteiligung lag bei 150€ oder sogar bei 0€ (weil erster Schaden oder so)...weiß nimmer genau

Sicher gehts auch billiger, aber wenns eh übernommen wird....

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega

Scheibe kostet Erstausrüster im Einkauf ab 90,-€ netto

Kommt noch ein neuer Gummi dazu (empfohlen)

Da hat sich der Audi-Mann aber gefreut :D

Und der hat sicher einen tiefen Knicks gemacht und gesagt: "Beehren sie uns bald wieder"

Einbau dauert 3 Stunden mit Aushärten.

Bei 900,- kann der natürlich ohne mit der Wimper zu zucken 2 Jahre "Original-Audi-Garantie" geben

Ja man kann sichs aber auch für ca 180,- selber zu zweit reinbasteln, geht schon, sogar aufm Parkplatz.

Was für ein Gummi willst du da rein machen? Um die Scheibe ist ein Lippe und die sollte bei einer guten Scheibe schon drauf sein!

Das mit dem Aushärten ist immer sone Sache, man kann nicht pauschal sagen das es 3Std dauert,

es kommt darauf an welche komponenten verwendet werden.

Hast du mal gesehen was so alles rumfährt, ich sehe es täglich, die auch dachten sie können sie Selbereinbauen genauso wie die Parkplatz Autoglaser.

Wenn nur die Scheibe undicht ist het man das kleineste Problem, kommt es aber zu einem Unfall und der Beifahrer Airbag löst aus, der sich ja eigentlich an der Frontscheibe abstützen soll, kann sich wohl jeder denken was passiert.

am 4. Mai 2010 um 17:55

Moin!

 

 

Habe meine direkt bei Audi wechseln lassen, kostet genau 565,61€, mit kostenlosem leihwagen! Habe ihn morgens hingebracht und abends wieder bringen lassen.  Alles super gelaufen...

 

 

 

Interessant was es hier für Preis Spannen gibt.....

Hast Du eine normale oder eine Solar-Reflex Scheibe? Diese ist nämlich nochmal etwas teures als die standart Scheibe... ;)

Und wobei hier auch die Frage sich stellt... ob es sich nicht lohnen würde das Fahrzeug anderst bei der Versicherung einstufen zu lassen.....

Grüßle

am 4. Mai 2010 um 18:02

Servus,

also von der Fa. AES in MM hab ich bis jetzt nur Gutes gehört.

Mein Dad hatte mit seiner neuen Scheibe keine Probleme, war alles Tip Top.

Was es gekostet hat, weiß ich nicht, da es über Teilkasko ging. Allerdings ein Arbeitskollege hat se selber gezahlt, den kann ich gern heut Abend mal fragen.

Gruß Michl

am 4. Mai 2010 um 18:05

hmm stehe grad auf dem schlauch mit der solar-reflex scheibe???

 

Ich krieg bei Bosch in Hamburg für 399 € eine Neue mit Einbau. Dauer 2 Std

565,16 € lach...

am 4. Mai 2010 um 19:41

Bei 150€ Selbstbeteiligung gönne ich den Rest ruhig meinen freundlichen, der macht schon genug bombenpreise und ständig kostenlosen Leihwagen, ist auch nicht verachten! Ist allerdings auch eine Frage des Vertrauens, gute Werkstätten zu finden ist mittlerweile echt schwer, und wenn man erstmal eine gefunden hat, bleibt man auch bei der!

Keine probleme mit Nacharbeiten oder inkompetenten Personal, da muss man auch nicht immer so knauserig sein wegen paar €, die denn eh durch die Versicherung gezahlt werden....

Hatte meine auch kürzlich beim :) wechseln lassen, knapp unter 600 Euro, jedoch mit Versicherung.

am 5. Mai 2010 um 7:05

Zitat:

Original geschrieben von Asechsler

Interessant was es hier für Preis Spannen gibt.....

Hast Du eine normale oder eine Solar-Reflex Scheibe? Diese ist nämlich nochmal etwas teures als die standart Scheibe... ;)

Und wobei hier auch die Frage sich stellt... ob es sich nicht lohnen würde das Fahrzeug anderst bei der Versicherung einstufen zu lassen.....

Grüßle

"normale" Scheiben gibt es m.W. nach gar nicht mehr, die sind alle beschichtet. Da macht man eine Schicht der Dicke Lambda/4 der unerwünschten Wellenlänge drauf, damit es weniger blendet und sich der Wagen nicht so aufheizt, im Volksmund Wärmeschutzverglasung genannt. Die ohne gab es wohl beim Wartburg. Der Wartburg 353 S "de luxe" hatte aber auch schon eine solche Beschichtung.

Frage Versicherung: Das war jetzt mein Stichwort!

Carglass rechnet ca. 900,-€ bei den Versicherungen ab, abzüglich gewisser "Schmiermittel" damit auch alle zu Carglass rennen, weils ja die Versicherungen "empfehlen"

Daher sollten die Versicherungen langsam begreifen, daß eine Spanne von an die 1000% schlicht "gewagt" sind. Offenbar stört es die aber nicht, da a) das die Versicherten in Form von erhöhten Prämien bezahlen und b) für "Gleitmittel" keinerlei Buchführung gemacht wird. Das kullert eben mal so aus dem "Carglass" Marketingbudget - ein Bombengeschäft für alle, außer den Versicherten natürlich.

Aber ohne dieses "Schmiermittel", dies auch noch sehr üppig würde das Geschäft ja gar nicht laufen, zumindest nicht in diesem Ausmaß, wenn selbst Bosch schon 399,- bieten kann.

q.e.d. zum Thema Bestechung in DE. "Filz" ist noch eine Lotosblüte dagegen

So, und jetzt beantworte dir doch mal selbst die Frage mit der Versicherungseinstufung.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Frontscheibe kaputt !!!