Frontscheibe innen gefriert

Mercedes SLK R172

Seit es kalt geworden ist, muss ich nicht nur außen, sondern auch innen Eis kratzen. Der SLK steht logischerweise im Freien.

Kennt jemand den Grund dafür, insbesonderen weil ich denke, dass es letzten Winter nicht so war.

Beim W205 friert die Frontscheibe innen nicht.

20 Antworten

Also ich mache es so : Fußmatten raus , Kofferraum komplett vom Teppich und allem befreien ! Alles vorm Kamin oder Heizung trocknen . Dann kannste gleich mal deine PSE auf Festigkeit überprüfen . Mehrere mit Katzenstreu gefüllte Schalen im Kofferraum und Innenraum verteilen . Am besten ne Std einen Heizlüfter vorsichtig heizen lassen .

PSE auf Feuchtigkeit kontrollieren

Ab Montag werden es wieder 8° und mehr. Werde es bei der nächsten "Eiszeit" mal mit einer Halbgarage versuchen. Hat da jemand eine Adresse für qualitativ gutes Material, vielleicht mit Innenfutter.

Zitat:

@jopa schrieb am 22. Januar 2016 um 19:45:18 Uhr:


Ab Montag werden es wieder 8° und mehr. Werde es bei der nächsten "Eiszeit" mal mit einer Halbgarage versuchen. Hat da jemand eine Adresse für qualitativ gutes Material, vielleicht mit Innenfutter.

schau mal unter "car cover" nach, die sitzen am Tegernsee und liefern eine f.m.B. gute Qualität zu fairen Preisen.

Zumindest bin ich damit zufrieden

🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 23. Januar 2016 um 06:59:04 Uhr:



Zitat:

@jopa schrieb am 22. Januar 2016 um 19:45:18 Uhr:


Ab Montag werden es wieder 8° und mehr. Werde es bei der nächsten "Eiszeit" mal mit einer Halbgarage versuchen. Hat da jemand eine Adresse für qualitativ gutes Material, vielleicht mit Innenfutter.
schau mal unter "car cover" nach, die sitzen am Tegernsee und liefern eine f.m.B. gute Qualität zu fairen Preisen.
Zumindest bin ich damit zufrieden
🙂🙂

Das ist ein guter Tipp. Denn gerade beim SLK können innen durch unvorsichtiges Eiskratzen die Drähte der Scheibenantenne beschädigt werden.

Danke für den Tipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen