frontscheibe e90 schlechte qualität??
hi
nachdem meine scheibe schrott ist muss ich sie tauschen
was könnt ihr welche marke empfehlen? (was ich so gelesen habe sollen ja die E90 scheiben ziemlich schlechte qualität haben?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich kann Dir auch genau sagen warum: In Deinem alten A4 war die Frontscheibe (genauso wie beim Seat von schneider.marco), wie bei jedem Auto von damals üblich, in Gummi-Sicken "eingeklemmt".
Allerdings sind die Frontscheiben des A4 und des Seat Leons alle bereits geklebt und nicht mehr in der Gummifassung eingebaut.
Sogar der E36 oder der Golf III von "damals" und selbst der Audi 100 ab Modell 1979 haben geklebte Scheiben.
Faktoren für die höhere Einschlagmenge sind höhere durchschnittlich gefahrerne Geschwindigkeiten, immer dichter werdendes Verkehrsaufkommen, immer mehr "Schrott" auf der Strasse, immer grösser werdende Windschutzscheiben ( mehr Fläche ).
54 Antworten
Nach ein paar Fahrten mit tiefstehender Sonne:
Da scheinen doch ein paar Kratzer in der Scheibe zu seien... hatte ich bis jetzt noch nicht wahrgenommen, aber hier und da hört man ja Steinchen dagegen knallen. Besonders jetzt wo viel Split liegt, oder auf AB wo Explizit
Zitat:
60 Rollsplit
steht und die netten Mitmenschen 100 fahren😠
Noch ist es aber erträglich.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich kann Dir auch genau sagen warum: In Deinem alten A4 war die Frontscheibe (genauso wie beim Seat von schneider.marco), wie bei jedem Auto von damals üblich, in Gummi-Sicken "eingeklemmt".Zitat:
Original geschrieben von 330i bj
10 Jahre Audi a4 original scheibe,null problem. Jetzt E92 neu nach ca.5000km scheibe 2 risse beim regensensor!Die scheiben beim E9x sind ein WITZ 😠
Heute sind bei fast allen Fahrzeugen die Frontscheiben mit der Karosserie VERKLEBT! Das trägt zum einen zur Verwindungssteifigkeit und Fahrzeugstabilität bei, hat aber den Nachteil, dass die Scheiben sehr unter Spannung stehen.
Gibts dann, wie bei mir, einen Steinschlag nahe der A-Säule ist der Riß so gut wie sicher. Das hat nichts mit Qualität zu tun und ist auch KEIN E9x spezifisches Problem, sondern ein allgemeines dieser Technik!
alter Schwede! Woher hast du denn diese Info??
Seit dem VW Golf 2 gibt es im VW-Konzern keine Scheiben mehr, die nicht geklebt werden!!
Aber auch ich kann bestätigen, dass die Scheibe vom E90 empfindlicher sind, als die vom E60.
Bei meinem alten E60, den ich 4 Jahre und 100tkm gefahren bin, habe ich keinen Steinschäden bzw. Kratzer in der Scheibe gehabt. Obwohl einige Steine auf der Autobahn bei 160 ganz schön angeklopft haben!!
Mein neuer E90 hingegen hat nach 1000km schon den ersten Stein bei 100kmh kapituliert! Zum Glück hat Kleben gereicht! Aber jetzt, nach 20tkm hat sie viele kleine Kratzer und auch einige schöne Kratzer drinnen. Dabei habe ich Gargae und Standheizung, d.h. ich Kratze nie Eis auf der Scheibe!
Hi,
gestern hab ich, bzw. meine Scheibe, von einem entgegen kommendes Fzg einen ziemlichen Stein abbekommen. Aber die Scheibe hat keinen Sprung und ist auch (noch) nicht gerissen, sonder hat nur einen kleinen Krater wo das Glas raus gesprengt wurde.
Falls die Scheibe mal wirklich reist und gewechselt werden muß bin ich schon am Überlegen auf eine Komfortklimascheibe zu wechseln.
Aber was bringt eine Komfortklimascheibe überhaupt?
Übrigens musste ich in meinem alten Golf 5 auch innerhalb von 2 Jahren die Scheibe 2x tauschen.
Denke also dass immer viel Pech mitspielt. Vor allem, wenn man wie ich, viel auf der Autobahn unterwegs ist. Dementsprechend hat auch die Motorhaube ausgesehen...
schönen Gruß,
Andi
Ich vermute auch, dass es weniger an der mangelnden Qualität liegt, als vielmehr an den Umständen, wie dem Verkehr und vor allem auch an den ranzig geflickten Strassen. Ist doch kein Wunder, dass viele Steinchen rumfliegen, wenn immer nur Schlaglöcher ausgebessert werden, die 4 Monate halten und dann wieder aufbröseln.
Hatte en meinem Vorgängerfahrzeug ne sehr grosse Frontscheibe, mit der 9 Jahre nie etwas war.
Kein Steinschlag, der zu nem Riss geführt hat, o.ä. Ein Bekannter hat nen alten W123 so als ne Art Liebhaberfahrzeug, der hat letzten Sommer 2 x die Frontscheibe getauscht. Und davor 20 Jahr nicht einmal.. Es liegt weniger am Material...
Gruss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ich vermute auch, dass es weniger an der mangelnden Qualität liegt, als vielmehr an den Umständen, wie dem Verkehr und vor allem auch an den ranzig geflickten Strassen. Ist doch kein Wunder, dass viele Steinchen rumfliegen, wenn immer nur Schlaglöcher ausgebessert werden, die 4 Monate halten und dann wieder aufbröseln.Hatte en meinem Vorgängerfahrzeug ne sehr grosse Frontscheibe, mit der 9 Jahre nie etwas war.
Kein Steinschlag, der zu nem Riss geführt hat, o.ä. Ein Bekannter hat nen alten W123 so als ne Art Liebhaberfahrzeug, der hat letzten Sommer 2 x die Frontscheibe getauscht. Und davor 20 Jahr nicht einmal.. Es liegt weniger am Material...Gruss.
Das kann ich so nicht bestätigen, denn ich habe zwar bisher keinen Steinschlag (zumindest nicht großen) auf der Frontscheibe, aber trotzdem hat die Qualität der Scheibe sehr wohl nachgelassen. Bei meinem damaligen Accord hatte ich nie irgendwelche Haarlinienkratzer, jedoch wegen großen Steinschlägen zweimal die Scheibe wechseln lassen müssen. Bei meinem CTR jetzt ist es so, dass ich zwar noch keinen großartigen Steinschlag in der Scheibe habe, jedoch die Scheibe sehr früh schon Haarlinienkratzer aufgewiesen hat, was etwas nervig ist, wenn man gegen die Sonne fährt und auf die schlechtere Qualität zurückzuführen ist.🙄
Ist zwar ein Honda, aber gilt meiner Meinung nach auch für jeden anderen Autohersteller, weil ja bekanntlich heutzutage keiner mehr besser ist von denen.🙄
Was die Oberfläche an sich angeht, stimme ich Dir zu: Kleine "Pickelchen" und Kratzer sind vermehrt zu sehen! Aber was Steinschläge, oder Risse angeht, schiebe ich das nicht auf die Scheibenqualität..
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Was die Oberfläche an sich angeht, stimme ich Dir zu: Kleine "Pickelchen" und Kratzer sind vermehrt zu sehen! Aber was Steinschläge, oder Risse angeht, schiebe ich das nicht auf die Scheibenqualität..
Ist natürlich ein Argument, dem ich nur zustimmen kann! 😉
Jetzt im Winter sind die Straßenlöcher wirklich extremst, hinzu kommt bei uns auch noch, dass ihnen ja das Streusalz ausgegangen ist und sie deswegen jetzt supertolle, kleine Steinchen streuen. Diese auch Ewigkeiten nach schmelzen des Schnees noch rumliegen und erst mit einem vernünftigen Regen weggeschwemmt werden können. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ist natürlich ein Argument, dem ich nur zustimmen kann! 😉Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Was die Oberfläche an sich angeht, stimme ich Dir zu: Kleine "Pickelchen" und Kratzer sind vermehrt zu sehen! Aber was Steinschläge, oder Risse angeht, schiebe ich das nicht auf die Scheibenqualität..
Es könnte natürlich sein, wenn Du z.B. mit ein paar Leuten aus dem CTR-Forum zur Nordscheife fährst und da versehentlich mal nen Ausflug quer ins Kiesbett unternimmst, dass in dem Fall sogar die Seitenscheiben zerbersten..Das liegt dann wohl auch weniger an der Qualität..Vielmehr an der Quantität!
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Es könnte natürlich sein, wenn Du z.B. mit ein paar Leuten aus dem CTR-Forum zur Nordscheife fährst und da versehentlich mal nen Ausflug quer ins Kiesbett unternimmst, dass in dem Fall sogar die Seitenscheiben zerbersten..Das liegt dann wohl auch weniger an der Qualität..Vielmehr an der Quantität!Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ist natürlich ein Argument, dem ich nur zustimmen kann! 😉
😁😁
Ich fahre keine Nordschleife oder Rennstrecke! 😉
Aber da wir gerade beim Thema sind wie ein Spruch von Walter Röhrl:
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Ums mal etwas, passend zum Thema umzuändern:
"Gute Fahrer haben die Steinschläge auf den Seitenscheiben." 😁 😉
Gutes Video... 😁
Aber was kann die Komfortklimascheibe was die normale nicht kann? Ist die Isoliert o.Ä.?
Kenn nur von Ford umd vom Passat die beheizbare Frontscheibe...
Die Klima-Scheibe ist, wie man auch unschwer aus der Beschreibung im BMW Konfigurator entnehmen könnte, Infrarot reflektierend und hemmt somit die Wärmeentwicklung im inneren des Fahrzeugs. Weiterhin ist dieses brennende Gefühl auf der Brust wenn man in Richtung Sonne fährt fast vollständig weg. Fazit: Ich finde sie gut.
Zu dem restlichen Thema: Ich halte die hier aufgestellten Theorien über die angeblich schlechte Qualität der Frontscheibe für reines blabla... Steinschlag ist schon per Definition Zufall/Pech und hängt von sovielen Faktoren (flacher/spitzer Stein, Geschwindigkeit, Abstand zum Vordermann, Wind, usw.) ab, dass man hier gar keine Vermutungen anstellen kann.
Die angesprochenen Mikrokratzer hatte ich bisher bei jedem meiner Autos. Ich kenne keine Glas-Art die Krazterfrei bleiben würde, ausser manche Formen von Plexiglas. Ich stelle einfach mal die Vermutung auf, dass ihr (angeregt durch diesen Thread) mehr drauf geachtet habt als sonst üblich.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Die Klima-Scheibe ist, wie man auch unschwer aus der Beschreibung im BMW Konfigurator entnehmen könnte, Infrarot reflektierend und hemmt somit die Wärmeentwicklung im inneren des Fahrzeugs. Weiterhin ist dieses brennende Gefühl auf der Brust wenn man in Richtung Sonne fährt fast vollständig weg. Fazit: Ich finde sie gut.Zu dem restlichen Thema: Ich halte die hier aufgestellten Theorien über die angeblich schlechte Qualität der Frontscheibe für reines blabla... Steinschlag ist schon per Definition Zufall/Pech und hängt von sovielen Faktoren (flacher/spitzer Stein, Geschwindigkeit, Abstand zum Vordermann, Wind, usw.) ab, dass man hier gar keine Vermutungen anstellen kann.
Die angesprochenen Mikrokratzer hatte ich bisher bei jedem meiner Autos. Ich kenne keine Glas-Art die Krazterfrei bleiben würde, ausser manche Formen von Plexiglas. Ich stelle einfach mal die Vermutung auf, dass ihr (angeregt durch diesen Thread) mehr drauf geachtet habt als sonst üblich.
Mikrokratzer - ja natürlich.
Es geht aber bei diesem Thread mehr um Mikrosteinschläge, also um kleinste Abplatzungen in tausendfacher Ausführung.
Was den Thread betrifft, ich bin erst darauf gestpßen, NACHDEM ich mich über meine Scheibe geärgert habe.
Ich fahre jetzt schon fast 30 Jahre Autos und bin mir ziemlich sicher,
dass ich etwas Normales von etwas Außergewöhlichem unterscheiden kann. Bei meinem E90 ist die Scheibe definitiv eine miserable Qualität.
Es kann nicht sein, dass man an Wischertechnolgien herumbastelt und auf der anderen Seite die Frontscheibenqualität, sei es nun konstruktiv oder materialbedingt, so reduziert wird. Es geht um gute Sicht beim Fahren, welche ein Sicherheitsfaktor ist und für einen Premiumhersteller BMW selbstverständlich sein sollte.
Hier muss BMW bei den Vorserientests nachlegen.
Zitat:
Original geschrieben von DieterThomas
Mikrokratzer - ja natürlich.
Es geht aber bei diesem Thread mehr um Mikrosteinschläge, also um kleinste Abplatzungen in tausendfacher Ausführung.
Was den Thread betrifft, ich bin erst darauf gestpßen, NACHDEM ich mich über meine Scheibe geärgert habe.
Ich fahre jetzt schon fast 30 Jahre Autos und bin mir ziemlich sicher,
dass ich etwas Normales von etwas Außergewöhlichem unterscheiden kann. Bei meinem E90 ist die Scheibe definitiv eine miserable Qualität.
Es kann nicht sein, dass man an Wischertechnolgien herumbastelt und auf der anderen Seite die Frontscheibenqualität, sei es nun konstruktiv oder materialbedingt, so reduziert wird. Es geht um gute Sicht beim Fahren, welche ein Sicherheitsfaktor ist und für einen Premiumhersteller BMW selbstverständlich sein sollte.
Hier muss BMW bei den Vorserientests nachlegen.
Da kann ich dir im Allgemeinen absolut zustimmen!
Wie viele Leute im Allgemeinen immer auf der Herstellerseite sind und alles schönreden müssen!
Egal welcher Hersteller, egal welches Forum und egal um was es sich beim Auto handelt.
Hier im BMW-Forum musste ich es bereits in einem Bremsenthread lesen, hier bei diesem Windschutzscheibenthread auch wieder.
Mensch Leute, glaubt ihr denn wirklich ernsthaft, dass BMW als vermeidlicher Premiumhersteller nicht auch billigere Teile einkauft, diese verbaut um Kosten zu sparen und hofft, dass es der "dumme" Kunde der einen Berg an Kohle für die Kiste gezahlt hat, nicht merkt? 🙄
Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die Leute in der heutzigen Zeit noch so naiv sind und das glauben. 🙄
Ich finde es aber gut, dass es auch noch solche Leute wie mich gibt, die alles völlig unabhängig und objektiv betrachten. Ich muss auch nicht alles schön reden von einer Marke, nur weil ich sie selbst besitze. Es gibt immer etwas, dass super ist so wie es ist, aber es gibt auch Dinge die einfach qualitativ besser sein könnten bzw. besser sein könnten.
In diesem Sinne...
Zitat:
Ich finde es aber gut, dass es auch noch solche Leute wie mich gibt, die alles völlig unabhängig und objektiv betrachten. Ich muss auch nicht alles schön reden von einer Marke, nur weil ich sie selbst besitze.
Puh Matthias! So viel Eigenlob müffelt aber! 😁😉😛