frontscheibe e90 schlechte qualität??
hi
nachdem meine scheibe schrott ist muss ich sie tauschen
was könnt ihr welche marke empfehlen? (was ich so gelesen habe sollen ja die E90 scheiben ziemlich schlechte qualität haben?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich kann Dir auch genau sagen warum: In Deinem alten A4 war die Frontscheibe (genauso wie beim Seat von schneider.marco), wie bei jedem Auto von damals üblich, in Gummi-Sicken "eingeklemmt".
Allerdings sind die Frontscheiben des A4 und des Seat Leons alle bereits geklebt und nicht mehr in der Gummifassung eingebaut.
Sogar der E36 oder der Golf III von "damals" und selbst der Audi 100 ab Modell 1979 haben geklebte Scheiben.
Faktoren für die höhere Einschlagmenge sind höhere durchschnittlich gefahrerne Geschwindigkeiten, immer dichter werdendes Verkehrsaufkommen, immer mehr "Schrott" auf der Strasse, immer grösser werdende Windschutzscheiben ( mehr Fläche ).
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Zitat:Ich finde es aber gut, dass es auch noch solche Leute wie mich gibt, die alles völlig unabhängig und objektiv betrachten. Ich muss auch nicht alles schön reden von einer Marke, nur weil ich sie selbst besitze.
Puh Matthias! So viel Eigenlob müffelt aber! 😁😉😛
Finds'de?
Jetzt wo ichs noch mal les, fällts mir auch irgendwie auf, aber egal... 😁 😉
Jetzt wo die Sonne morgens und abends wieder tief steht, ist mir aufgefallen, dass ich bei Gegenlicht kaum noch was sehe. Hab die Scheibe geputzt, keine Besserung. Daraufhin gemerkt, dass die Scheibe übersäht ist mit vielen vielen kleinen Steinschlägen. Auto ist 5 Jahre alt (bin Erstbesitzer). Gibt es da ein Mittel, was man auftragen kann oder taugt das alles nichts? Wenn es da nichts empfehlbares gibt, werde ich wohl mal die Scheibe tauschen lassen. Alternativen?
...Alternativen??? 🙄
Doch.
Der E90 LCI hat sehr schlechte Frontscheibenqualität im Vergleich zu E46 oder E36.
Bei mir (Neuwagen ab Werk) sah die Frontschiebe schlechter aus nach 20000km als die beim E46 nach 100000km.
Das bei gleicher Fahrtweise und Strecken.
Die Scheibe sah aus wie Sandgestrahlt!
Nach Wechsel war das Problem weg!
Alernativen? Gibt's denke ich keine.
Ich hab die alte original BMW gegen neue BMW getauscht … die Neue war allerdings besser
Ähnliche Themen
"Sandgestrahlte" Frontscheiben sind in den allermeisten Fällen kein Qualitätsproblem, sondern auf einen ungenügenden Abstand zum Vordermann zurückzuführen. Das ist doch eine glasklare Geschichte!
Sandgestrahlt... war auch meine Feststellung!
Als ich meinen e46Facelift mit 8Jahren und 169Tkm verkauft habe sah die W-Scheibe besser aus als beim e90LCI nach 4Jhre und 85Tkm. ):<
Auch Scheibenwischer "Rillen" kante ich beim e46LCI nicht!
In der Hinsicht ist die e90 definitiv schlechter als der Vorgänger-Modell e46.
@Quertraeger
Kann das für mich überhaupt nicht bestätigen.
Ich fahre immer mit großzügigen Abstand zum Vordermann und immer Verkehrskonform... (werde oft angeredet ob ich Fahrlehrer bin 😰)
Aber bei manchen, gebe ich dir schon recht... man denkt er würde auf meinem Rücksitzbank sitzen... ):<
Dennoch beim Sonnenschein fährt man wie im Nebel.
Jetzt nach weiteren 80Tkm wieder eine W-Scheibe fällig.... ich dachte es gibt schon was empfehlenswertes... 🙄
Meine Scheibe hat auch zig kleine Punkte als Einschlag beim E91.
Zahlt da die Teilkasko eigentlich auch oder muss dafür ein "richtiger" Steinschlag vorhanden sein?
Zitat:
@shgfa schrieb am 7. Februar 2020 um 23:00:31 Uhr:
Meine Scheibe hat auch zig kleine Punkte als Einschlag beim E91.Zahlt da die Teilkasko eigentlich auch oder muss dafür ein "richtiger" Steinschlag vorhanden sein?
So viel ich weiss.... sobald TÜV dies Bemängelt gibt auch ohne Steinschlag eine Neu!
Ich habe auf meiner Klimakomfortfrontscheibe mit Grünkeil keinerlei Steinschläge nach 13 Jahren und knapp 59000 Km. So schlecht können die Scheiben auch wieder nicht sein.😉
59000 km. Muss man dazu noch was sagen?
Meine kam bei 260tkm neu, weil bei 200tkm ein kleiner Riss durch Steinschlag kam. Und tüv den dann irgendwann bemängelt hat.