Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
...ich würde gerne wissen, ob die optionale "Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend" wirklich etwas bei den anhaltend hohen Temperaturen bringt? VW spricht ja von 15 Grad Temperaturminderung, das würde ja tatsächlich einen zusätzlichen Sonnenschutz überflüssig machen...
Hat da jemand konkrete Erfahrungen sammeln können (Innenraumaufheizung im Stand/während der Fahrt)?
Wie ist das eigentlich mit den optionalen "Seitenscheiben geräuschdämmend in Verbundsicherheitsglas", bringt das evtl. ebenfalls etwas für die Absenkung der Temperaturen im Innenraum oder hilft da lediglich die 65%-Abdunklung der hinteren Scheiben?
Beste Antwort im Thema
um noch mal auf die ursprüngliche Fragestellung zu antworten: Ich finde diese Frontscheibe neben dem Side Assist mit Abstand das beste Extra in meinem Passat. Fahre zwar den Vorgänger aber die Scheibe ist ja die gleiche.
Die Heizfunktion im Winter ist ein nettes Feature, wäre für mich aber nicht mal entscheidend für diese Scheibe. Was hier wirklich zählt ist, dass die Scheibe die Wärmestrahlung der Sonne draußen hält.
Während einen bei normaler Frontscheibe oft die Sonne frontal auf den Latz (und auf das Gesicht knallt) und man dann die Klima richtig kühl macht um nicht unangenehm zu schwitzen ist bei der beschichteten Frontscheibe alles easy: Man sieht zwar das Licht der Sonne, aber spürt nicht deren Wärme. Damit vermeidet man diese unangenehme Glashausatmospähre "Heiße Sonne vs. kühler Klimaluftzug" die sogar Oberklassewagen oft nicht ganz vermeiden können.
Von mir eine klare Empfehlung für diese Scheibe. Zusammen mit den Doppelglas-Seitenscheiben hält das die Sonne maximal draußen und hilft am Ende der eigenen Gesundheit und sogar dem Spritverbrauch. Würde ich immer wieder kaufen (allerdings nur mit Teilkasko, die Scheibe kostet ein Vermögen wenn sie getauscht werden muss ;-))
149 Antworten
gemacht bei Carglas. Aufpreis waren ca. 200€ geschätzt.
Versicherungsschaden lag bei ca. 1800€ zahlt natürlich die Teilkasko.
Aber die IR Scheibe war das wert!
Im Sommer wirklich gut!
Heizung läuft bei mir nicht da nicht anschlossen und ich sowieso in der Garage stehe.
Die Teilkasko zahlt jeden Schaden - da könntest du genausogut die Scheibe selber mit einem Hammer einschlagen und behaupten der Jetbag wäre draufgefallen.
und das Fahrzeug ist nicht leiser geworden - trotz Akustikfolie...
Hallo,
ich hatte kürzlich auch einen Scheibentausch, TK-Schaden, gemacht bei Carglass. Infrarotreflektierend/beheizbar mit Kamera, lt. Rechnungskopie Gesamtkosten knapp über 900€. Ist eine original VW-Scheibe.
Zahlt die Versicherung eigentlich auch bei vielen kleineren Mircosteinschlägen? Damit ist meine ganze Scheibe übersäht und sobald ich gegen die Sonne fahre, ist das schon recht behindernd.
So geht es mir auch, vielleicht muss man da ansonsten doch mal die Methode Passat3C anwenden.
Danke für den Bericht zum Tausch. Hab da beim letzten Mal schon bei carglass gefragt, da meinte der schwierig wegen der Kamera etc, er wüsste nicht ob man da einfach eine IR Scheibe reinsetzen kann, muss ich mir wohl eine neue Filiale suchen. Würde allerdings sowieso nur repariert damals.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tobi.r schrieb am 7. Dezember 2019 um 22:21:52 Uhr:
Hallo,
ich hatte kürzlich auch einen Scheibentausch, TK-Schaden, gemacht bei Carglass. Infrarotreflektierend/beheizbar mit Kamera, lt. Rechnungskopie Gesamtkosten knapp über 900€. Ist eine original VW-Scheibe.
da habe ich schlecht geschätzt.
Es waren genau 1282,20 €
Dennoch ein gewaltiger Unterschied.
Aber VW verlangt ca. 1800 € für den Scheibentausch - da aber auch nur das Fahrzeug zu Carglass bringen.
Hi,
in meinem Passat B8 war die Klimakomfortscheibe defekt (Steinschlag).
Jetzt wurde eine neune Scheibe eingebaut. Wie kann ich erkennen, ob wirklich eine Klimakomfortscheibe verbaut wurde?
Gruss
Pedro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Scheibentausch: Wie erkennt man ob Klimakomfortscheibe verbaut wurde?' überführt.]
Ich habe auch "Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend". MJ2020
Aber ich habe es wegen der Heizung genommen. Bei mir sehe ich keinen Farbstich und ich sehe keinen Unterschied zu irgend einer anderen Scheibe - völlig durchsichtig ohne Einschränkung.
Alle anderen Scheiben habe ich auch nicht verdunkelt. Ich mag das gar nicht, wenn es irgendwie von Innen nach Außen auch nur ein wenig eingeschränkt ist. Aber ich bin vielleicht ein spezieller Fall, weil als Frostbeule Nummer 1 interessiert mich etwas mehr Wärme im Auto gar nicht. Außerdem macht die Klima das im nuh weg.
Mich hätte höchstens folgendes interessiert:
Mich stören eher die Reflektionen des Amaturenbretts in der Frontscheibe (innen). Insbesondere die Aussparungen des HUDs. Wäre die Frage, ob die Art bzw. Auswahl der Scheibe hier einen Einfluss hat. Vielleicht hat ja mal jemand nach Austausch einer Scheibe einen Unterschied dieser Reflexionen (vorher nachher) festgestellt.
Mich wundert es schon sehr, dass das Thema sehr selten auftaucht. Die Reflexionen sind so offensichtlich. Es müsste doch mehr Leute stören, meine ich.
Zitat:
@pedro99 schrieb am 3. April 2022 um 21:53:37 Uhr:
Hi,in meinem Passat B8 war die Klimakomfortscheibe defekt (Steinschlag).
Jetzt wurde eine neune Scheibe eingebaut. Wie kann ich erkennen, ob wirklich eine Klimakomfortscheibe verbaut wurde?
Gruss
Pedro[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Scheibentausch: Wie erkennt man ob Klimakomfortscheibe verbaut wurde?' überführt.]
Die Merkmale findest du im folgenden Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i209705461.htmlZitat:
@Andreas1985 schrieb am 7. Dezember 2019 um 23:01:24 Uhr:
Zahlt die Versicherung eigentlich auch bei vielen kleineren Mircosteinschlägen? Damit ist meine ganze Scheibe übersäht und sobald ich gegen die Sonne fahre, ist das schon recht behindernd.
Bei meinem Vento hatte dies die Versicherung anstandslos übernommen.
Es wurde als Steinschlag bewertet.
Zitat:
@Ventox schrieb am 4. April 2022 um 11:46:09 Uhr:
Zitat:
@Andreas1985 schrieb am 7. Dezember 2019 um 23:01:24 Uhr:
Zahlt die Versicherung eigentlich auch bei vielen kleineren Mircosteinschlägen? Damit ist meine ganze Scheibe übersäht und sobald ich gegen die Sonne fahre, ist das schon recht behindernd.Bei meinem Vento hatte dies die Versicherung anstandslos übernommen.
Es wurde als Steinschlag bewertet.
Ja auch, ansonsten kann ja nachgeholfen werden.
Zitat:
@wilsander schrieb am 4. April 2022 um 13:10:17 Uhr:
Zitat:
@Ventox schrieb am 4. April 2022 um 11:46:09 Uhr:
Bei meinem Vento hatte dies die Versicherung anstandslos übernommen.
Es wurde als Steinschlag bewertet.
Ja auch, ansonsten kann ja nachgeholfen werden.
Ich hatte einen Mini Steinschlag im Sichtfeld und meine Scheibe wurde anstandslos von Car Glas getauscht. Scheibe kostet übrigens 1895,00€ 😰 nur 150,00 € Selbstbeteiligung zum Glück
Zitat:
Mich hätte höchstens folgendes interessiert:
Mich stören eher die Reflektionen des Amaturenbretts in der Frontscheibe (innen). Insbesondere die Aussparungen des HUDs. Wäre die Frage, ob die Art bzw. Auswahl der Scheibe hier einen Einfluss hat. Vielleicht hat ja mal jemand nach Austausch einer Scheibe einen Unterschied dieser Reflexionen (vorher nachher) festgestellt.
Mich wundert es schon sehr, dass das Thema sehr selten auftaucht. Die Reflexionen sind so offensichtlich. Es müsste doch mehr Leute stören, meine ich.
Keiner was bemerkt bezüglich Reflektionen in der Scheibe von Innen?
Reflexionen sind immer vom Blickwinkel abhängig, je nachdem wie Du deinen Sitz eingestellt hast und Du gewachsen bist kann es sein das die Mehrheit damit kein Problem hat.
Was ist wenn Du alles so einstellst und Du dich so hinsetzt wie man es in der Fahrschule gelernt hat?
Es wird immer Blickwinkel geben wo man was sieht und andere wiederrum wo man nichts sehen wird.
Welche Farbe hat denn die Innenausstattung bzw. Das A Brett, helle Farben sind da soweit mir bekannt, anfälliger, dunkle eher unauffällig.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 6. April 2022 um 14:20:20 Uhr:
Reflexionen sind immer vom Blickwinkel abhängig, je nachdem wie Du deinen Sitz eingestellt hast und Du gewachsen bist kann es sein das die Mehrheit damit kein Problem hat.Was ist wenn Du alles so einstellst und Du dich so hinsetzt wie man es in der Fahrschule gelernt hat?
Es wird immer Blickwinkel geben wo man was sieht und andere wiederrum wo man nichts sehen wird.
Ich habe die Erfahrung gemacht das ich mit meiner Violetten Scheibe sogar kaum Spiegelungen in der Fahrerkabine habe. In den Autos ohne diese verspiegelten Scheiben werde ich hingegen immer geblendet.