- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
...ich würde gerne wissen, ob die optionale "Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend" wirklich etwas bei den anhaltend hohen Temperaturen bringt? VW spricht ja von 15 Grad Temperaturminderung, das würde ja tatsächlich einen zusätzlichen Sonnenschutz überflüssig machen...
Hat da jemand konkrete Erfahrungen sammeln können (Innenraumaufheizung im Stand/während der Fahrt)?
Wie ist das eigentlich mit den optionalen "Seitenscheiben geräuschdämmend in Verbundsicherheitsglas", bringt das evtl. ebenfalls etwas für die Absenkung der Temperaturen im Innenraum oder hilft da lediglich die 65%-Abdunklung der hinteren Scheiben?
Beste Antwort im Thema
um noch mal auf die ursprüngliche Fragestellung zu antworten: Ich finde diese Frontscheibe neben dem Side Assist mit Abstand das beste Extra in meinem Passat. Fahre zwar den Vorgänger aber die Scheibe ist ja die gleiche.
Die Heizfunktion im Winter ist ein nettes Feature, wäre für mich aber nicht mal entscheidend für diese Scheibe. Was hier wirklich zählt ist, dass die Scheibe die Wärmestrahlung der Sonne draußen hält.
Während einen bei normaler Frontscheibe oft die Sonne frontal auf den Latz (und auf das Gesicht knallt) und man dann die Klima richtig kühl macht um nicht unangenehm zu schwitzen ist bei der beschichteten Frontscheibe alles easy: Man sieht zwar das Licht der Sonne, aber spürt nicht deren Wärme. Damit vermeidet man diese unangenehme Glashausatmospähre "Heiße Sonne vs. kühler Klimaluftzug" die sogar Oberklassewagen oft nicht ganz vermeiden können.
Von mir eine klare Empfehlung für diese Scheibe. Zusammen mit den Doppelglas-Seitenscheiben hält das die Sonne maximal draußen und hilft am Ende der eigenen Gesundheit und sogar dem Spritverbrauch. Würde ich immer wieder kaufen (allerdings nur mit Teilkasko, die Scheibe kostet ein Vermögen wenn sie getauscht werden muss ;-))
Ähnliche Themen
149 Antworten
Hatter auch nich verstanden...bin raus...
Steht ja auf Seite 6 die Lösung…
Warum fragst du überhaupt nochmal?
Meine beheizte Scheibe ist übrigens ohne reflektierende Beschichtung.
Die reflektierte IR Scheibe hat 2021 900€ gekostet
@rumper wie das keine orginale? Gab nur 2 verschiedene Scheiben mit jeweils 2 verschiedenen Ausführungen für die spiegelaufnahme. Beheizt war immer auch mit der Wärmebeschichtung
Müsste die dann nicht rot schimmern?
Vielleicht schimmert die nur bei Tageslicht das sieht wie Garage aus
Die schimmert nie
Die von vw sind eher so ins gründliche und man siehts tatsächlich meist nur bei Tageslicht und auch da nur wenn man richtig schaut. Wenn du eine polarisierende Sonnenbrille hast dann schau mal mit der dann siehst es eiegntlich ganz gut.
Aber laut Nr IR H/A sollte das eine sein
Hab ich leider nicht. Aber ich hab es wie gesagt noch nie gesehen...in den letzten 4 Jahren..
Hab dir mal 2 Bilder angehangen von meinem, auf dem einem sieht man es auch überhaupt nicht bei dem anderen ganz gut kommt also sehr auf die Lichtverhältnisse an das man es überhaupt sieht.
So wie auf dem zweiten Bild hab ich meine Scheibe noch nie gesehen
Muss ich mal bei Sonne durchs Telefon schauen
Edit:
Hier sieht man es doch etwas
Is mir aber bisher nie aufgefallen
Schau mal bißchen seitlich aufs Auto und Vergleich mit den seitenscheiben, die Frontscheibe spiegelt mehr als die seitenscheiben daran sieht man es auch.
Polarisierte Sonnenbrille da sieht man es auch gut, genauso wie die akkustikverglassung der Seiten Scheiben da sieht man wie die verklebt sind.
Im Sommer merk ich das ganz gut wenn die Sonne von vorn durch die Scheibe kommt brennt das deutlich weniger als durch die seitenscheiben, also richtig im Hochsommer merkt man die Unterschiede, macht aber gefühlt im Auto kein wirklichen unterschied, das heitz sich genauso auf wenn er in der sonne steht.