Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Hallo
Hat schon jemand Erfahrung mit der neuen Frontscheibe (drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend) für den Golf 7 machen können ?? Könnte mal jemand ein paar Bilder von der Scheibe machen, von innen und außen !??
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Genau,im Blindflug losfahren oder die Scheibe kaputtkratzen sind die besseren Optionen 🙄
177 Antworten
Beim ersten anziehen ist die Scheibe fixer, hat aber sonst nen Haufen Nachteile:
1. braucht verdammt viel Strom. Wenn man keinen GTE oder E-Golf hat ist da ganz schnell Schicht im Schacht. Oder man muss dauernd nachladen.
2. (so weit ich weiß) kann man die Scheibenheizung nicht via Zeitschaltuhr programmieren. Das heißt man muss vorher erst ins Auto krabbeln und das Ding an machen und dann noch warten.
3. Die Standheizung taut nicht nur an sondern macht die Scheibe komplett frei (bei viel Schnee reichen da die 20min nicht ganz, aber mit 30min funktioniert’s)
4. Folgekosten. Beim Austausch der Scheibe (Steinschlag) kostet das nen schönen Aufpreis. Die Standheizung ist wartungsfrei und wirft keine weiteren Kosten auf.
Zitat:
4. Folgekosten. Beim Austausch der Scheibe (Steinschlag) kostet das nen schönen Aufpreis. Die Standheizung ist wartungsfrei und wirft keine weiteren Kosten auf.
... das übernimmt die Versicherungsgemeinschaft bei TK mit bzw. ohne SB 😁
jemand noch erfahrungen mit der beh. frontscheibe? habe sie dazubestellt. hilft sie shcnell im winter?
Sie hilft vor allem bei aktuellen 40° im Sommer. Der Unterschied zu einer nicht IR-reflektierenden Scheibe ist groß.
Im Winter für mich nette Ergänzung wenn mal die Laufzeit der Standheizung nicht reichte, 1 Min bei laufendem Motor einschalten und die Scheibe ist problemlos vom Eis zu befreien. Das taut ziemlich fix an und lässt sich so von der Scheibe schieben. Bis es komplett abgetaut ist dauert aber etwas, das schafft die nicht so schnell.
Ähnliche Themen
im Sommer finde ich sie noch effektiver, als im Winter
Sieht auch besser aus.
wieo sieht sie besser aus? spiegelt sie etwas? sieht man von INNEN wenn man raus guckt, dass es eine beh. forntscheibe ist?
Kann ich nur bestätigen. Ich würde diese beheizb./IR-reflektierende Frontscheibe immer dazukonfigurieren, alleine schon wegen der wirklich sehr wirksamen IR-Reflexion bei solchen Temperaturen wie jetzt. Gerade hatte ich mal wieder einen Mietwagen mit normaler Frontscheibe und habe wieder gemerkt, wie unangenehm das ist, gebraten zu werden, wenn die Sonne von vorne kommt, trotz eiskalter Luft aus der Klimaanlage. Man schwitzt dann trotzdem und kann sich ggf. noch eine Erkältung wegen der kalten Luft einfangen. Das Armaturenbrett wird oberseitig bratheiß, erhitzt die Luft und die Klimaanlage muss permanent dagegen anarbeiten.
In meinem Golf mit beheizb./IR-reflektierender Frontscheibe ist stets ein angenehmes Klima ohne Schwitzen. Das Armaturenbrett ist im Fahrbetrieb selten wärmer als handwarm. Die Klimaanlage läuft mind. eine Stufe kleiner. Dadurch leiser und weniger Zugluft.
Zur Originalfrage: Eine dünne Reif/Eisschicht ist innerhalb von 3-4 Min abgetaut. Eine dicke Eisschicht oder Schnee schafft die Scheibe natürlich nicht, aber zumindest wird die Auflage dann schonmal angetaut und kann leichter mechanisch entfernt werden. Das verringert auch Kratzer auf der Scheibe durch Eiskratzen.
Zusatz: Von innen sieht man keinen Unterschied. Von außen schimmert die Scheibe manchmal leicht bronze/goldenfarben. Ob das besser aussieht, ist natürlich reine Geschmackssache. Ich mag es eher nicht, aber es trägt glücklicherweise nicht allzu sehr auf.
also ist die behe. frontscheibe sehr geil. freue mcih drauf 😁
Die Frontscheibenheizung ist immer noch eigentlich dazu gedacht, beschlagene Scheiben wieder durchsichtig zu machen. Eine Eisschicht auftauen – kann man machen, dauert aber EWIG. Und Motor im Stand laufen lassen ist ja bekanntlich auch nicht erlaubt. Also entweder KRATZEN, oder legt euch abends so eine Folie auf die Scheibe.
Habe die Scheibe mit Heizung infra.. und große Kamera nachgerüstet bin voll zufrieden damit. die Scheiben Heizung habe ich jetzt mal auf Automatik gestellt,mal testen wann die eingeschaltet wird ?
sobald die Scheiben beschlagen, allerdings muss man dann doch eher selbst eingreifen....
Mit einer polarisierten Sonnenbrille sehen die beschichteten Frontscheiben anders aus ( grünlicher ) als die nicht beschichteten.
Zitat:
@luckymeni schrieb am 26. Juli 2019 um 15:32:51 Uhr:
wieo sieht sie besser aus? spiegelt sie etwas? sieht man von INNEN wenn man raus guckt, dass es eine beh. forntscheibe ist?
Dito - der Unterschied ist bemerkbar . Ich habe den direkten Vergleich daheim , ein G7 mit und einer ohne IF Scheibe. Der mit ist deutlich schneller kühl und angenehmer zu fahren .
Zitat:
@Suppersready69 schrieb am 26. Juli 2019 um 15:36:28 Uhr:
Kann ich nur bestätigen. Ich würde diese beheizb./IR-reflektierende Frontscheibe immer dazukonfigurieren, alleine schon wegen der wirklich sehr wirksamen IR-Reflexion bei solchen Temperaturen wie jetzt. Gerade hatte ich mal wieder einen Mietwagen mit normaler Frontscheibe und habe wieder gemerkt, wie unangenehm das ist, gebraten zu werden, wenn die Sonne von vorne kommt, trotz eiskalter Luft aus der Klimaanlage. Man schwitzt dann trotzdem und kann sich ggf. noch eine Erkältung wegen der kalten Luft einfangen. Das Armaturenbrett wird oberseitig bratheiß, erhitzt die Luft und die Klimaanlage muss permanent dagegen anarbeiten.In meinem Golf mit beheizb./IR-reflektierender Frontscheibe ist stets ein angenehmes Klima ohne Schwitzen. Das Armaturenbrett ist im Fahrbetrieb selten wärmer als handwarm. Die Klimaanlage läuft mind. eine Stufe kleiner. Dadurch leiser und weniger Zugluft.
Zur Originalfrage: Eine dünne Reif/Eisschicht ist innerhalb von 3-4 Min abgetaut. Eine dicke Eisschicht oder Schnee schafft die Scheibe natürlich nicht, aber zumindest wird die Auflage dann schonmal angetaut und kann leichter mechanisch entfernt werden. Das verringert auch Kratzer auf der Scheibe durch Eiskratzen.
Zusatz: Von innen sieht man keinen Unterschied. Von außen schimmert die Scheibe manchmal leicht bronze/goldenfarben. Ob das besser aussieht, ist natürlich reine Geschmackssache. Ich mag es eher nicht, aber es trägt glücklicherweise nicht allzu sehr auf.
Mein Golf Variant ist nun Nr. 2 mit der IR-reflektierenden Scheibe. Bei Sonneneinstrahlung merkt man sehr deutlich, daß es hinter der Scheibe wesentlich weniger warm wird und die Klimaanlage deutlich effektiver arbeitet. Kommt die Sonne durch die Seitenscheiben, dann merkt man den Unterschied sehr stark. Im neuen Golf meiner Frau haben wir die Scheibe auch mitbestellt.
Die Heizung habe ich bisher nur einmal wirklich genutzt, als es Reif auf der Scheibe gab. Sonst steht meine Auto immer in der Garage bzw. im Parkhaus. In diesem einen Fall war der Reif sehr einfach zu entfernen. Motor an, Scheibenheizung an, 1 Minute warten, Probe mit dem Fingernagel und mit dem Wischer hatte sich der Reif sofort entfernen lassen.