Frontschaden und Verzogen

VW Passat 35i/3A

Hallo Liebe Leute,

heute Früh ist mir das (Ironie) beste passiert was mir zur Zeit nur wieder passieren konnte... 😠

Auf Schneeglatter Straße hat sich mein Passi schräg gestellt und hat unten links vorne eine tiefe Mauer (20-30cm) quasi überfahren samt dem Zauneck...

Nun, fahren ging dann zur Bahn und zurück ohne Einbußen bis auf ein Schleifen des Kotflügels am Rad...

Normalerweise würde jeder sagen... "Totalschaden weg damit"

Aaaaaber ich habe in letzter Zeit an dem sowieso guten Teil so ziemlich alles erneuert und ausgetauscht vom Getriebe, allen Bremsen, Unterboden, Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Schläuche und Verteilerkappe, Zündkabel und und und was man halt so machen kann damit ich einfach auch weiterhin ein so tolles und zuverlässiges Auto fahren kann.

Bei der Sichtprüfung ist mir dann leider aufgefallen das die vorderen Träger oben und unten doch recht stark verschoben sind und auch der Motor nicht mehr so Sitzt wie er sollte da auch das vordere Motorlager etwas schräg steht sowie das meine Mittelkonsole nicht mehr ganz so sitzt wie davor... 🙁

Aber fahren ging so wie sonst auch spurtreu und Lenkrad steht auch genau wie vorher habe vorhin auch nochmal probiert eine runde zu fahren und auch etwas schneller, ist wie sonst auch, habe aber das Gefühl das mit dem schrägen Motor merkt man etwas im Rundlauf und beim Anfahren 🙁

Jetzt ist die Frage wie und zu welchen Kosten/Aufwand sich so etwas wieder hin biegen lässt und wie vor allem wie am besten vorgehen?

Erstmal abmelden und mir einen tauglichen Ersatz suchen muss ich wohl leider...

Grüße

LeGrande

142 Antworten

Wenn es ein AGG ist, dann passt alles 1:1. Wenn du aber noch den alten 2E drin hast, dann mußt du eh alles aus deinem da rein.

Ha....

das ist doch...... es ist in der tat der tolle 2e ich hätte nicht gedacht das der genau so aussieht wie der AGG!

Aber was solls, ich Tausch ja auch alles, aber jetzt werd ich den Kabelbaum auch erneuern müssen oder?

Passt dann überhaupt der Tempomat und der Klimakompressor von der Halterung etc?

Grüße

LeGrande

Setz den kompletten AGG Motor mit allem in den neuen rein, da biste auf jeden Fall besser beraten, als mit der alten 2E Zicke! 😁 😉

Der 2E ist komplett anders aufgebaut als der AGG.

Ähnliche Themen

Von der Mechanik her sind die Motoren in vielen Dingen baugleich, nur bei der Elektrik sind sie grundverschieden! 😉

Hi,

ja er sah vom Block her aus wie AGG....

Grüße

Naja, die Nockenwellen sind anders und er AGG hat nen Kurbelwellensensor(also auch ander KW). Glaub nicht das er dass alles einzeln umbauen will. 😉

KW Sensor is nix mit umbauen! 😁

Und der ADY hat die gleiche NW wie der 2E, also grad egal! 😉

Wir reden aber von AGG und 2E!

Schon klar! 😉 Wollte das nur dazwischen werfen! So groß wie Du schreibst sind die Unterschiede nun auch wieder nicht! 😉

Groß genug um das nicht versuchen zu wollen umzubauen. Und darum gings!!!

Drum hab ich vorhin schon geschrieben, daß er den AGG komplett umbauen soll! 😛😛😛

Aus nem 2E lässt sich nunmal kein ADY/AGG machen! 😉

Hi,

das ist ja ein richtiges "Motorenzerlegeninworten" hier!

Ich Bau doch die komplette Vorderachse inkl. allem um!
Meine Frage war deshalb ob ich trotzdem noch Probleme bekommen kann mit Teilen auserhalb des Motors... sprich Tempomat, Kabelbaum etc.???

Grüße

Übernimm das einfach alles vom AGG, dann passt das auch! 😉

Hi,

das klingt ganz richtig... aber was wenn ich in meinem AGG keine Klima und auch kein Tempomat sitzt?

Grüße

LeGrande

Deine Antwort
Ähnliche Themen