Frontschaden und Verzogen
Hallo Liebe Leute,
heute Früh ist mir das (Ironie) beste passiert was mir zur Zeit nur wieder passieren konnte... 😠
Auf Schneeglatter Straße hat sich mein Passi schräg gestellt und hat unten links vorne eine tiefe Mauer (20-30cm) quasi überfahren samt dem Zauneck...
Nun, fahren ging dann zur Bahn und zurück ohne Einbußen bis auf ein Schleifen des Kotflügels am Rad...
Normalerweise würde jeder sagen... "Totalschaden weg damit"
Aaaaaber ich habe in letzter Zeit an dem sowieso guten Teil so ziemlich alles erneuert und ausgetauscht vom Getriebe, allen Bremsen, Unterboden, Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Schläuche und Verteilerkappe, Zündkabel und und und was man halt so machen kann damit ich einfach auch weiterhin ein so tolles und zuverlässiges Auto fahren kann.
Bei der Sichtprüfung ist mir dann leider aufgefallen das die vorderen Träger oben und unten doch recht stark verschoben sind und auch der Motor nicht mehr so Sitzt wie er sollte da auch das vordere Motorlager etwas schräg steht sowie das meine Mittelkonsole nicht mehr ganz so sitzt wie davor... 🙁
Aber fahren ging so wie sonst auch spurtreu und Lenkrad steht auch genau wie vorher habe vorhin auch nochmal probiert eine runde zu fahren und auch etwas schneller, ist wie sonst auch, habe aber das Gefühl das mit dem schrägen Motor merkt man etwas im Rundlauf und beim Anfahren 🙁
Jetzt ist die Frage wie und zu welchen Kosten/Aufwand sich so etwas wieder hin biegen lässt und wie vor allem wie am besten vorgehen?
Erstmal abmelden und mir einen tauglichen Ersatz suchen muss ich wohl leider...
Grüße
LeGrande
142 Antworten
Hi,
brauch ich irgendwas spezielles zum Motorausbau? Kran oder einfach nach unten raus? Getriebe habe ich schon mal getauscht aber das war sicher aufwändiger (enger) dadurch das noch alles verbaut war!
Jemand nen Tipp was ich in dem Zuge gleich alles an Verschleißteilen tauschen kann an die man sonst echt nur noch beschissen ran kommt? Die 3 Motorlager habe ich schon im Hinterkopf!
Grüße
LeGrande
kupplung und so sachen wo du nur im ausgebautem zustand ran kommst naja motor ausbau mit kompleter achse geht eig ansonsten motorkran oder mein favorit is frontlader da du in stade wohnst kennste bestimmt nen bauern mim treckker oder?
und wenn du hilfe brauchst ich wohne in lüneburg das is jetzt auch net so weit weg von dir kann ja mal nen we vorbei kommen 😉
weil ich hab schon motor ein und aus bau am VR gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
...
da du in stade wohnst kennste bestimmt nen bauern mim treckker oder?
und wenn du hilfe brauchst ich wohne in lüneburg das is jetzt auch net so weit weg von dir kann ja mal nen we vorbei kommen
...
Nun steht STA aber für den LK Starnberg (süd-westlich von München) und das sind 785 km nach LG 😉.
Stimmt STArnbger 😉
Aber trotzdem danke für das Angebot... wenn ich dann mal eine Reise tu 😉
Die Kupplung... an die hab ich schon das letzte mal gedacht... aber die ist noch gut beinander... naja vlt. gibt es mal eine günstige 😉
Ich kenne zwar schon jemanden mit Traktor aaaber meine Garage ist quasi im "Keller" und vom Platz her vorher nur für Motorräder genutzt worden... sprich sehr eng... aber Rollwagen und Motorkran werd ich mir noch besorgen müssen.
Wie ist das mit dem Steuergerät da der neue ja Tempomat, MFA, Klima usw. hat?
Merci
LeGrande
Ähnliche Themen
ok mist denk fehler stade ist STD XD sry alles zurück
Motor komplett mit VA geht ganz gut. ABS Kabel und Bremsleitungen mußt du auf alle Fälle ausbauen. Auspuff muss ab und Lenkung muß vom Lenkgetriebe gelöst werden. Hab ich auch alles erst durch. Geht eigentlich Ruck Zuck.
Geht genauso flott nur den Motor samt Getriebe rauszunehmen! 😉
Das glaub ich nicht, wenn man keine Bühne hat. Einige verzweifeln nämlich schon an den Gelenkwellen.
Außerdem stellt sich dann auch noch die Frage was sich leichter wieder einbauen läßt.
Für so ne Aktion reicht nen Rangierwagenheber! 😁😛😎
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Für so ne Aktion reicht nen Rangierwagenheber! 😁😛😎
Ich glaube nicht, dass es hier um das Modellauto-Projekt von vaults geht. 🙄
Auch egal! Mir glaubt eh keiner was! 😛
Hi,
Zumindest den alten werd ich so zerlegen müssen...
Nur keine Ahnung wie ich ihn dann ohne Räder
wieder da unten raus bekomme...
Vor allem ob ihn mir jemand ohne Räder und Türen abholt für den Schrott ohne das ich was zahlen muss!
Kann ich eigentlich mein gesamtes Lenkgestänge auch mit rüber nehmen oder wird es damit zuviel des guten? Keine Ahnung ob da auch was ausgeschlagen sein könnte!?
Die Hinterachse soll ja auch gleich getauscht werden zumindest die Bremsanlage wenn die sowieso schon ab muss!
Bin ich gespannt was das wird 😉
Ein wundervolles Schiebedach könnte zum selbstausbau übrig bleiben 😉
Grüße
LeGrande
Hi,
also heute habe ich den Passat geholt... ich frag mich ernsthaft wie ein und das selbe Modell so unterschiedlich sein kann, der andere Passat hat fühlbar weniger Leistung... ist weniger drehfreudig lässt sich hakelig schalten, dann schaukelt das Fahrwerk beim hin und her lenken wie ein Kanu und und und!
Echt schockierend!
Schnell noch eine Frage an die Spezialisten:---> ein technischer Unterschied am Motor ist mir heute doch aufgefallen (bis auf die Klima und Tempomat) scheint er eine andere Einspritzung zu besitzen als mein AGG!
Gibt es Probleme beim Umbau oder reicht lediglich mein Steuergerät raus und sonst Plug & Play?
Des weiteren habe ich noch Sitzheizung, Mittelkonsole mit Ablagefach und Getränkehalter, beleuchtete Innenspiegel sowie die Sitzheizung die im Innenraum noch vom alten übernommen werden müssen!
Super Sache sag ich da nur!
Vielen Dank schon mal für Infos!
Den Rest versuch ich mir aus der Suche zu fischen!
Grüße
LeGrande
Was haste denn jetzt für nen Motor drin?