Frontler auf 2,3er VR5 umbauen?
Hi Mahlzeit,
ich weiß, die Frage erscheint ziemlich abwegig, aber es würde mich mal interessieren, ob´s sowas schonmal gegeben hat (TTR mit 150 PS TDI oder gar einen ganz seltenen TTR mit 2,8er VR6 204 PS habe ich schon gesehen, letzterer wurde auch als TTR in denimblau bei EBAY verkauft).
Da es den 2,3er VR5 auch im Golf 4 und Beetle gab, dieser auch in diverse Golf 4 nachgerüstet wurde und sogar bis runter zum Golf 1 Einzug gehalten hat, würde mich mal rein interessehalber Infos dazu sammeln. Und wenn ich nur weiß, dass das schonmal jemand gemacht hat.
In einem Golf 2 habe ich mal einen auf einem Treffen gesehen, der hatte den 2,3er 20V, Basis 170 PS, auf GT2871R umgerüstet, der hatte dann angeblich etwas über 400 PS. Vom Sound mal ganz zu schweigen
Und jetzt nicht schimpfen, sondern helfen
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Moin,
So, nach 12 Jahren kann man ja mal wieder fragen
Gibt es einen VR5 Umbau im TT 8n?!
Mir schwebt da so eine Idee vor, die zwar mittlerweile zwingend Allrad beinhaltet, aber einen 2,3er 10 oder 20 Ventiler mit Turboumbau. Mir schweben da keine exorbitanten Leistungen und 10 Sekunden Zeiten auf der Viertelmeile vor sondern eher so das Potenzial eines TTRS. Also 350 bis 400 PS und rund 450 bis 500 Nm.
Sowas schwebt mir da bzgl. der Motorleistung vor:
https://youtu.be/fFo4qqWzd20
Ähnliche Themen
42 Antworten
über sinn und kosten kann man diskutieren, aber das wäre sich mal eine
seeeehr seltene kombination.
dann doch lieber den R5 und nicht V5
Hi,
und was soll das ganze bringen außer eine seltene Kombination?
Wie sollen die 400 PS auf die Straße mit 26 Zoll vll ohne Allrad ist das rausgeschmissenes Geld.
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von BlackTrouble
über sinn und kosten kann man diskutieren, aber das wäre sich mal eine
seeeehr seltene kombination.
genau das meinte ich: sinnfrei, aber genial selten

Da ich ja sowieso der absolute Fünfenderfan bin, wäre das mein Traum. Und den TTRS nächstes Jahr mit 5-Zylinder Reihenmotor und 350 PS kommen soll, kann ich mir nicht leisten. Und ein Ford Focus RS bzw. ST ist eben kein TT

Zitat:
Original geschrieben von a4maddin
dann doch lieber den R5 und nicht V5
nee, der R5 z.B. vom S2 oder RS2 passt nicht für Quereinbau

Leider. Aber den Reihenfünfer als Sauger habe ich ja schon in meinem AUDI 90 Quattro

Zitat:
Original geschrieben von Tobivw2004
Hi,
und was soll das ganze bringen außer eine seltene Kombination?
Wie sollen die 400 PS auf die Straße mit 26 Zoll vllohne Allrad ist das rausgeschmissenes Geld.
Tobi
na aha, das sehen aber einige Leute wie z.B. ballaballa oder gar EIPTuning in USA mit ihrem 650 PS VR6 Singleturbo im Golf mit Frontantrieb (der schwarze auf der Homepage) aber ein Bisschen anders. Mit ner Differenzialsperre geht da schon einiges. Frag mal ballaballa, der hat zwar nur knapp 400 PS, aber eben einen TT mit 2WD
Trotzdem sind das alles - wenn auch potente Autos - nur Bastelbuden. Mag sein, dass z.B. diese aufgeblasenen Golfs auf der Rennstrecke nahezu alles versägen (bei you tube gibts ein tolles Video, wo ein Golf III auf der Rennstrecle ALLES verbläst (Murcielago, ferrari, Porsches usw.), treotzdem ist und bleibt das ein oller Golf.
Beim TT hätte ich jenseits der 350 oder 400 PS Sorgen, dass es mir das Auto "zerreisst".
Und für das Geld was man in den TT stecken muss, um auf diese PS Zahlen zu kommen (Bremsen, Motor, Fahrwerk usw.) sollte man oder kann man sich überlegen, gleich einen richtigen Sportwagen zu kaufen; Außer man liebt NUR den TT UND Geld spielt keine Rolle.
Tuner haben diese superstarken Fahrzeuge ganz sicher auch als Prestigeobjekt.
Von einigen hochgezüchteten Autos hört man aber ab und an, dass die Motoren "hochgegangen" sind. :-(
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Zitat:
Original geschrieben von Tobivw2004
Hi,
und was soll das ganze bringen außer eine seltene Kombination?
Wie sollen die 400 PS auf die Straße mit 26 Zoll vllohne Allrad ist das rausgeschmissenes Geld.
Tobi
na aha, das sehen aber einige Leute wie z.B. ballaballa oder gar EIPTuning in USA mit ihrem 650 PS VR6 Singleturbo im Golf mit Frontantrieb (der schwarze auf der Homepage) aber ein Bisschen anders. Mit ner Differenzialsperre geht da schon einiges. Frag mal ballaballa, der hat zwar nur knapp 400 PS, aber eben einen TT mit 2WD
ich hab keine knapp 400 PS , 350 +- denke ich
naja bei 3ten Gang dreht er jetzt nicht mehr ,aber auch nur mit Sperre und den Paradas....
trotzdem würd ich nie mehr so nen "großen" Turbo einbauen ! aber naja Spaß machen tuts trotzdem ,wenn nicht irgendwas kaputt is
Ps mir is ein Oller Golf mit 650 Ps lieber wie ein Ferrari ! aber dieses Thema hatten wir ja schon
halt, Ihr schweift vom Thema ab!!! Es ging nicht darum, ob man einen Golf mit 650 PS besser findet als einen Ferrari, 911er Turbo oder sonstwas. Meine Frage ging einfach nur in die Richtung, dass ich wissen wollte, ob schonmal irgendwo ein VR5 im TT aufgetaucht ist. Motorumbauten sind ja nun wirklich keine Kunst und erst recht nicht, wenn beide Fahrzeuge auf Basis Golf IV aufgebaut sind.
Denkt Euch den Turbo mal wieder weg
Also: VR5 im TT -> wo gibt´s den???
Markus mal ehrlich. Wer sollte einen 180 PS TT auf einen 170 PS 2,3er umbauen, wenn da kein Turbo oder Kompressor drauf soll??? Bei einem 225er macht es noch weniger Sinn. Den 150er hab ich mal außen vor gelassen, weil der mit Chip auch deutlich besser geht...
Gegenfrage: warum gibt es Golf 4 GTI´s, die nach einem Motorschaden mit 1,8T nun mit VR5 20V rummfahren? Es geht doch nicht immer nur um Maximalleistung. Ist irgendwie ziemlich einseitig, immer nur auf PS und Nm zu schauen.
Vielleicht bekommt man die Fünfzylinder billiger als den 1,8t...
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Vielleicht bekommt man die Fünfzylinder billiger als den 1,8t...
Dafür SÄUFT der dann mehr
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Vielleicht bekommt man die Fünfzylinder billiger als den 1,8t...
never, die sind selten (die 20V´s mit 170 PS).
Der Mehrverbrauch hält sich beim 20V im Vergleich zum 1,8T mit 180 PS in Grenzen, ist eigentlich fast identisch. Die Minimalverbräuche mögen beim 1,8T bauartbedingt niedriger sein, aber die Alltagsverbräuche tun sich nix.