Frontlautsprecher 35i
Hiho,
habe wiedermal ne Frage an euch :
Ich habe n 89er 35i welcher keine Lautsprecher in d. Türen sondern nur welche im Armaturenbrett hat.
Ich wollte mich informieren, ob mir jemand sagen kann welche Größe diese Lautspercher haben und ob es evtl. einigermaßen gescheite gibt, die man ohne größere Probleme dareinbekommt, da meine der letzte sch**** sind.
Dank euch
21 Antworten
ich suche auch immer noch boxen fuer mein amaturenbrett fuer den passat.
hab hier welche von boschmann:
http://62.75.219.232/.../index.php?...
und ich habe dieses radio von kenwood
http://www.geizkragen.de/.../229970.html
ich weiss aber nicht ob die zusammen passen wegen der maximalen leistung und so. wodrauf muss man da achten?
Hallo
Ich habe mir jetzt ein Radio ausgeguckt welches meinen Vorstellungen soweit entspricht. Nun wollte ich noch einmal von euch einen fachmännisches Urteil haben, ob die Leistungsdaten in Ordnung sind, sodass ich von der Musikleistung einiges erwarten kann.
Das Blaupunkt Essen MP 36:
Radio
UKW (FM)
Codem-Konzept III+
RDS-EON-PTY
Verkehrfunkdurchsage (TA)
Speicherplätze 18
UKW-Frequenzgang (Hz) –3dB 35 – 16.000
AM-Störunterdrückung > 30 dB
CD
CD-R/RW-kompatibel
Frequenzgang (Hz) –1dB 20 Hz – 20 kHz
CD Mix/CD-Text
DMS (CD-Wechsler-Steuerung)
MP3-Player
Wiedergabe MP3 von CD-R, CD-RW
Anzeige von Verzeichnissen/Filenamen bis zu 64
Anzeige von ID3-Tags bis zu 128 Zeichen
Bitrate 32kbit/sec bis 320kbit/sec
Unterstützung variabler Bitraten
Verstärker
Quellenspezifische Klangeinstellung
Sound Presets
X-Bass
Preamp-Out 4-Kanal, 2 V
Aux-In 1
Sinusleistung (DIN 45324) bei 14,4 V 4 x 18 W
Max. Power 4 x 45 W
Allgemeines
Displaytechnik 13 Segment, 1-zeilig
Displayfarbe Negativ weiß
Tastaturbeleuchtung Rot
Uhrzeit-Anzeige RDS
Anschlüsse: Telefon-Mute
Abmessungen (B x H x T) mm 179/50/150
Desweiteren wollte ich fragen, in wie fern ich nun mein Hifi-System weiter "bauen" sollte. Habe vielfach etwas gehört von Verstärkern/Endstufen. Welche(n) kann man da empfehlen bzw um die Sache einfacher zu machen: was sollte dieser für Leistungsmerkmale haben, damit ein ordentliches Ergebnis rauskommt.?
Zuletzt noch eine Frage:
werde, wie schon in früheren Beiträgen angedeutet, meine Lautsprecher auswechseln bzw überhaupt erstmal welche einbauen. Hatte geplant in das A-Brett 2 100er Boxen und in die Vorderen Türen eine entsprechende Ergänzung zu verbauen. Hierfür bin ich bei eBay schon auf der Suche nach Türverkleidungen mit den serienmäßigen Lautsprechervorrüstungen (meiner hat bis jetzt ja nur 2 Böxchen im A-Brett).
Sind diese Vorrichtungen OK? Was passen dort für Boxen rein??
Könnt ihr mir villeicht n guten Tipp geben was bei der Wahl der Boxen zu beachten ist, damit ich ein vernünftiges Ergebnis erreiche?(Ich meine damit die Kombination von den beiden Boxen im A-Brett und denen in den vorderen Türen)
Nach hinten sollen dann in die ovalen Vorrichtungen die bekannten 4x6" in Verbindung mit einem ordentlichem Tieftöner(/Sub). Ist hierbei auch was besonderes zu beachten??
Was muss der Sub für Leistungsmerkmale haben, damit ich genügend Power habe um den vollen Klang bis nach vorne kriegen?? (es sind ja immerhin bald 2m vom Sub bis zum Fahrer 😉 )
So, nun hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Erfahrungsgemäß wird es ja auch so sein 😉 (einmal ein Lob an dieser Stelle für eure Kompetenz)
Wieder recht herzlichen Dank im voraus und einen guten jahreswechsel!
MfG Schumi3
Zitat:
Original geschrieben von Schumi3-m87
Sind diese Vorrichtungen OK? Was passen dort für Boxen rein??
Könnt ihr mir villeicht n guten Tipp geben was bei der Wahl der Boxen zu beachten ist, damit ich ein vernünftiges Ergebnis erreiche?
Die Vorrichtungen sind ok, es passen 16, bzw. 16,5er Lautsprecher rein.
Mein Vorschlag wäre ein 16er Compo System.
Also den 16cm Lautsprecher in die Tür, is klar.. und den Hochtöner unter die 10er Abdeckung im Armaturenbrett.
So werde ichs demnächst auch machen. Lautsprecher hab ich schon probegehört, also entweder Rainbow oder Canton.
Ich hatte schon 10cm Lautsprecher vorne drin... oh Gott die kannst wegschmeissen!
Bei 10cm kann ja nix rauskommen.
Ich habs leider auch schon geschafft einen von den hinteren Blaupunkt 4x6'' in 10 Minuten durchzuschiessen. Halten einfach nix aus.
Das mit der 16er + Hochtöner-Kombi hört sich gut an!
Was sagen denn die anderen so dazu??
Was sollte man dann denn für 4x6" Lautsprecher nehmen, wenn die Blaupunkt nichts aushalten sollen!??
Wichtig ist dabei ja auch, das man kein Vermögen dahineinstecken muss. Deswegen hatte ich die Blaupunkt ja angedacht.
Wieder herzlichen Dank im voraus.
MfG Schumi3
Ähnliche Themen
Wenn die Hecklautsprecher nur als Rearfill übers Radio laufen, kann man bedenkenlos Blaupunkt-LS nehmen. Die halten das schon aus.
Erstmal ein frohes neues Jahr an alle!
Wie schließe ich denn die Heck-LS als Rearfill an?? (Habe noch nie ein Radio verbaut!!!) Ist das im Prinziep selbsterklärend? oder muss man dort was bestimmtes machen!??
Und denn wollte ich nochmal nachfragen wie es aussieht mit einem Verstärker bzw einer Endstufe: Was brauch ich da für eine(n) und wird dort nur der Sub angeschlossen oder auch alle Anderen LS oder nur einen Teil der dann ja insgesamt 6 LS !??
Und letzte Frage meiner dann insgesamt 5 Fragen:
Was für einen Sub kann man empfehlen für meinen Kombi? Also was soll er für Leistungsdaten/merkmale haben, damit man ein vernünftiges Ergebnis bekommt???
Ich hoffe, das es nicht so das Problem ist, dass ich soeine umfangreiche Frage zum allgemeinen Thema "Musik im Auto" im Thread für Frondlautsprecher stelle !?
Wäre euch aber seehr dankbar, wenn ich darauf Antworten bekomme 😉
Wünsche noch einen schönen Feiertag!
MfG Schumi3
Wie siehts mit der Einbautiefe in den Türen aus?
Wie tief dürfen die Lautsprecher sein.
Hab nämlich nen Combo System von Hifonics gesehn aber die Lautsprecher hatten ne ziemlich große Tiefe.