Frontkamera/Dashcam Einbau und Montage

Audi Q5 8R

Ich möchte eine kleine Kamera installieren, die durch die Windschutzscheibe permanent das aufnimmt, was sich vor dem Auto befindet. Die Aufnahme soll in HD erfolgen und eine Schleife von mindestens einer Stunde ermöglichen.
Gibt es dazu hier schon Erfahrungen? Welche Kamera ist geeignet? Wie verläßlich sind die Saugfüße der Kameras? Kann man eine Kamera beim Freiluftparken installiert lassen oder provoziert man damit Autoaufbrüche?

Beste Antwort im Thema

So,

ich hab alles eingebaut, bin bislang sehr zufrieden mit der Kamera und dem Ergebnis des Einbaus!
Wie versprochen eine bebilderte Einbauanleitung in meinem Blog.
(Nachdem ich schon 3/4 geschrieben hatte kam ich statt auf Shift+w auf Strg+w... Ich musste dann aus lauter Zorn erst mal nen Schnaps trinken 😁 Hab mich dann aber nochmal dran gemacht und von Vorne angefangen um mein Versprechen einzulösen.)
Hoffe euch gefällt das Ergebnis. Für Kritik bin ich offen 😉

Viele Grüße

Thomas

200 weitere Antworten
200 Antworten

Sehr gut beschrieben Thomas.

Ich komme einfach nicht dazu die Dashcam einzubauen 🙄

Wie ich sehe, hast du auch den Power Magic ohne "PRO" sprich ohne Schalter. Ich werde noch an die 12V Leitung einen Hauptschalter hängen, damit man die Cam bei längerer Standzeit (Garage, Urlaub ect.) abschalten kann.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. März 2016 um 12:39:18 Uhr:


Ich hoffe mal nicht, dass dir dabei das Kabel für die hintere Kamera durchscheuern kann, sonst super Arbeit.

Wobei hast du Bedenken? Optimieren ist immer möglich 😁

Viele Grüße

Zitat:

@mike555 schrieb am 2. März 2016 um 13:49:17 Uhr:


Sehr gut beschrieben Thomas.

Ich komme einfach nicht dazu die Dashcam einzubauen 🙄

Wie ich sehe, hast du auch den Power Magic ohne "PRO" sprich ohne Schalter. Ich werde noch an die 12V Leitung einen Hauptschalter hängen, damit man die Cam bei längerer Standzeit (Garage, Urlaub ect.) abschalten kann.

Danke 🙂
Joa, braucht man den Schalter wirklich? Laut Angaben verbraucht die Kamera 4,8W. Da sollte also ausreichen Kapazität im Auto-Akku sein. Und nach 12h, 24h, 36h usw. Sollte sie ja sowieso ausgehen. Je nach Einstellung der Schiebeschalter.

Ich erkenne aber irgendwie zwischen Betrieb und Standby keinerlei Unterschiede. Die Heckkamera hat dauerhaft LED-Beleuchtung... Kann hierzu vielleicht jemand was sagen? Außerdem dachte ich es werden nur Ereigniss aufgezeichnet und nicht permanent alles? (Motiondetect aus, nur Ereignis-Aufzeichung in der App gewählt.)

Trau dich, ging echt leichter von der Hand als gedacht. Und wenn man dann dabei ist macht es sogar noch Spaß dazu! 😉

Je nachdem wo du wohnst, biete ich auch gerne meine Hilfe an... 😉

Zitat:

@krracing schrieb am 2. März 2016 um 17:05:39 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. März 2016 um 12:39:18 Uhr:


Ich hoffe mal nicht, dass dir dabei das Kabel für die hintere Kamera durchscheuern kann, sonst super Arbeit.

Wobei hast du Bedenken? Optimieren ist immer möglich 😁

Viele Grüße

Alles gut, auf Bild 7 sah es so aus (auf dem Handy) als ob du das Kabel außerhalb der Verkleidung gelegt hattest. So dachte ich, dass es dort hätte abknicken können.

Ähnliche Themen

Sehr schön beschrieben. Ich habe die Kameras ganz ähnlich eingebaut, nur vorn habe ich eine andere, meiner Meinung nach günstigere Position gewählt. Direkt unter dem Spiegel kam es bei mir immer zu Reflexionen und Spiegelungen, das Problem hatte ich nicht, wenn ich die Kamera rechts neben dem Spiegel unter dem Dachhimmel montierte.

Durchscheuern kann hinten natürlich nichts, da besteht ja auch kein Grund dazu. Du hast alles schön festgemacht und hast die selben Leitungswege wie ich verfolgt. Bei mir funktioniert das alles vollkommen problemlos und es scheuert auch nichts durch.

Die LED-Statusanzeige kannst du in der App einstellen, ich habe alle LEDs ausgeschalten, da mich das Blinken und Leuchten insbesondere bei Nachfahrten gestört hatte.

Die LEDs habe ich alle ausgeschaltet. Trotzdem leuchtet die Kamera im Heck.

Mit Spiegelungen gabs bei mir keine Probleme. Mal abwarten, zur Not is das Ding schnell umpositioniert.
Ist es normal, dass trotz Parkmodus Ca. jede Minute ein neues Video gespeichert wird?

Ok, das ist dann bei mir anders. Eventuell gibts einen Bug in der Firmware.

Stelle mal die Empfindlichkeit des Parkmodus' zurück, damit nicht jede Kleinigkeit zu einer Aufnahme führt. (geht in der App)

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. März 2016 um 17:21:52 Uhr:


Ok, das ist dann bei mir anders. Eventuell gibts einen Bug in der Firmware.

Stelle mal die Empfindlichkeit des Parkmodus' zurück, damit nicht jede Kleinigkeit zu einer Aufnahme führt. (geht in der App)

Werde ich mal versuchen.
Ich nutze die "BlackVue C-App" da die normale BlackVue-App gemeldet hat, dass sie veraltet ist und ich die o.g. Downloaden soll...

Zitat:

@krracing schrieb am 2. März 2016 um 17:12:35 Uhr:


......
Trau dich, ging echt leichter von der Hand als gedacht. Und wenn man dann dabei ist macht es sogar noch Spaß dazu! 😉

Je nachdem wo du wohnst, biete ich auch gerne meine Hilfe an... 😉

Danke für das Angebot🙂

Es liegt nicht am Trauen oder Können - schraube sehr viel am Auto oder Moped

Mir fehlt einfach die Zeit und dazu liegt schon seit zwei Wochen meine Family mit einer Grippe flach 🙁

Bei mir läuft auch nur BlackVue C-App

sobald die Cam moniert ist, will ich mal die CUSTOM Firmware ausprobieren

Custom Firmware? Klingt interessant!
Dann mal schnell gute Besserung! Die aktuelle Grippe ist aber auch leider echt hartnäckig... 🙁

Custom Firmware hatte ich auch auf einer Blackvue drauf, da gingen sogar 128 GB SD-Karten. Hat alles bestens funktioniert, leider habe ich die Kamera beim Verkauf des S5 mitgegeben.

Zwecks Grippe: Probiert mal Wick Medi Night aus. Das ist wirklich das Non-Plus-Ultra!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. März 2016 um 20:25:42 Uhr:


Custom Firmware hatte ich auch auf einer Blackvue drauf, da gingen sogar 128 GB SD-Karten. Hat alles bestens funktioniert, leider habe ich die Kamera beim Verkauf des S5 mitgegeben.

Zwecks Grippe: Probiert mal Wick Medi Night aus. Das ist wirklich das Non-Plus-Ultra!

merci für den Tipp

ich bin FIT nur meine Kiddies und meine Frau liegen platt und müssen von mir versorgt werden. Ich war noch nie so oft beim Kinderarzt, wie die letzten zwei Wochen

ist aber jetzt OT😉

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. März 2016 um 20:25:42 Uhr:


Custom Firmware hatte ich auch auf einer Blackvue drauf, da gingen sogar 128 GB SD-Karten. Hat alles bestens funktioniert, leider habe ich die Kamera beim Verkauf des S5 mitgegeben.

Zwecks Grippe: Probiert mal Wick Medi Night aus. Das ist wirklich das Non-Plus-Ultra!

Wo gibt's die denn, die Software und was kann die noch als "nur" auf 128gb erweitern?

hab ich weiter oben schon mal verlinkt😉

hier noch mal

vor allem die NAchtaufnahmen sind sehr interessant

Genau das ist der richtige Link 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen