Front Umbau auf FL Front
Tag die Herren,
ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!
Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!
Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Und ganz vergessen zusammen:
Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)
Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉
Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:
Mfg Marco
EDIT:
Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)
845 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IngoKoe
und wie erkenne ich ob och eine dämperreglung habe ?
Das siehst du ganz einfach im Drive Select Individual Modus.
ACHTUNG: Mit dem FL BN-STG funktioniert der Individual Modus nicht mehr!Entweder drauf verzichten oder auf FL MMI umbauen.
Zitat:
Original geschrieben von IngoKoe
wäre es denn nicht möglich,dass ich mir ein steuergerät von einem fahrzeug mit der ausstattung besorge und dort lasse ich dann den komponentenschutz entfernen ?
Würde funktionieren. Du solltest sicher sein, dass das Fahrzeug Kurvenlicht hatte. Das kann man über die Codierung herausbekommen wenn sie der Verkäufer nicht komplett gelöscht hat. Die Servotronic funktioniert aber nur mit 8K0 907 063 AL und DL.
Poste doch mal die Codierung von deinem aktuellen BN-STG.
Guten Abend Josh,
Das FL MMi neu einzubauen sprengt ein wenig den rahmen, da muss ich wohl oder übel darauf verzichten müssen. 🙁
Mein Bordnetz hat folgende T.Nr. 8K0 907 063 P.
Die csv-Datei (hoffe du meinst diese) habe ich auch mal angehangen.
Hoffentlich kannst du was erkennen.
"P" ist ganz normal vor FL und wie hier schon gesagt wurde - SW ohne kurvenlicht gehen damit problemlos
Zitat:
Original geschrieben von IngoKoe
Hoffentlich kannst du was erkennen.
Darin ist zu sehen, dass du Servotronic und Dämpferregelung hast. Der Punkt "Dämpferreglung" müsste auch im MMI Individual Menü auftauchen. Beim Umbau auf "ohne Kurvenlicht" bliebe das DS Individual Menü erhalten.
Die Dämpferregelung wird auch der Grund für die unterschiedlich codierten AFS-Steuergeräte sein. Wir haben ab Werk die gleiche Hardware verbaut (8H0 907 357 C), Codierung 0000017 bei mir ohne Dämpferregelung und Codierung 0000018 bei dir mit Dämpferregelung.
Ähnliche Themen
Guteb Tag,
Ja das hab ich alles.Also Scheinwerfer ohne Kurvenlicht = kein neues Steuergerät ? 😁
korrekt!
Danke für die Informationen das freut mich sehr.
Ich bin zwar in der Lage die komplette Front umzurüsten, aber bei der elektrik fehlt bei mir die rechte Hand. Ich habe gelesen, dass trotz alledem,kabel zum Bordnetz verlegt werden müssen. Könnt ihr mir sagen von wo bis wo diese verlaufen ?
Habe die neuen Scheinwerfer noch nicht bestellt wegen dem Kurvenlicht Thema.
kann es sein dass der Stecker komplett umgelötet werden muss ?
mit freundlichen grüßen
wenn du von nicht kurvenlicht auf nicht kurvenlicht facelift wechselst muss nichts verkabelt werden
aber das alles wurde doch hier X MALE durchgekaut
mit Kurvenlicht muss natürlich alles neu verkabelt werden; ALWR mäßig und SW sowie bordnetz
Tut mir leid
Ich habe es so verstanden, dass es noch nicht festgestellt wurde ob ich denn nun KL habe oder nicht.Ich Bin davon ausgegangen, dass ich einfach die FL Scheinwerfer ohne KL nehmen kann und kein neues Steuergerät benötige. Aber wenn du sagst dass ich nichts verkabeln muss ist alles in Ordnung.
Danke Schön
Jetzt mal langsam:
Du hast aktuell das AFS-STG 8H0 907 357 C verbaut, d.h. du hast Kurvenlicht.
Wenn du nun auf "ohne Kurvenlicht" umbaust, bleibt dir der Wechel vom BN-STG erspart. Du musst aber das AFS-STG gegen ein LWR-STG vom vFL tauschen. Und dann müssen noch Kabel vom LWR-STG zu den Scheinwerfern gezogen werden.
schönen guten morgen
okay, jetzt verstehe ich was du meinst. da du selber die facelift front ungerüstet hast, kannst du mir zufällig ein paar tipps geben wie die kabel verlegt werden müssen ? und die neue codierung vom lwr steuergerät wäre echt super.
mit freundlichen grüßen
Ich habe umgebaut von "mit Kurvenlicht" auf "mit Kurvenlicht" inkl. Tausch des BN-STGs.
Aber für den Fall, dass dies nicht funktioniert, hatte ich mich mit dem Umbau auf "ohne Kurvenlicht" grob beschäftigt. Am besten besorgst du dir die Stromlaufpläne vom vFL für AFS und LWR. Da ist bezüglich Verkabelungsanpassung alles enthalten. Codierung ist evtl. im VCDS dokumentiert.
Guten Abend,
na gut ich suche mir mal alles raus. Darf ich mich dann nochmal bei dir melden ?
mit freundlichen Grüßen
Guten Abend,
ich bin es nocheinmal und habe nun ziemlich viel gelesen.
kann es sein, dass die aLWR mit der vom a4 identisch ist ? wie sieht es mit den Niveausensoren aus ?
ich weiß nicht ob ich diese schon habe.
sind gleich; ggf ein halter hinten ist anders