Front Umbau auf FL Front
Tag die Herren,
ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!
Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!
Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Und ganz vergessen zusammen:
Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)
Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉
Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:
Mfg Marco
EDIT:
Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)
845 Antworten
Hallo leute, habe mein FL umbau mit kurvenlicht und neues bordnetz, funktioniert auch alles nur mein rückwärtsgang wird nicht erkannt.... also meine rückfahrleuchten und die pdc´s sowie die RFK gehen nicht an.
Ich habe gelesen dass beim fl der Rückwärtsgang über den motorsteuergerät geht ... hat eventuell jemand ein Stromlaufplan für den Rückfahrschalter von Fl zu hand ?
Audi A5 3.0 TDI CCWA schalter
Zitat:
@AudiQuattro23 schrieb am 19. März 2018 um 21:46:28 Uhr:
Ich habe gelesen dass beim fl der Rückwärtsgang über den motorsteuergerät geht ...
Stimmt!
Jetzt bliebe allerdings die Frage, was Dir diese Info bringt. Das Bordnetzsteuergerät erwartet das Signal über CAN, der beim VFL-Steuergerät vorhandene Pin für den alten Sensor für Gangerkennung fehlt bei Deinem FL-Steuergerät.
Hmm ok, und wie kann ich das wieder zum laufen bringen ?
Zitat:
@AudiQuattro23 schrieb am 19. März 2018 um 23:02:27 Uhr:
Hmm ok, und wie kann ich das wieder zum laufen bringen ?
Es gibt wohl ein FL-Bordnetzsteuergerät, das diesen Pin noch hat. Frag mich jetzt aber nicht, welchen Index das hat, ich weiß nur, dass die sehr selten sind.
Ähnliche Themen
Es sollen ja die mit dem index „AL“ und DL passen soweit ich mitgelesen habe.
Ich habe ein AL günstig bekommen
Welche Software ist denn auf deinem AL? Sind die Pins 13 und 21 vorhanden?
Gute Frage, kann es dir leider nicht sagen weil ich nicht dabei war. Kann man das über Vcds sehen ?
Die Software ja, die Pins nein.
Das mit den Pins ist mir schon klar. Aber die Software kann ich morgen bzw heute nachschauen.
Ich habe ein Kumpel der hat den fl mit Kurvenlicht und fast die gleiche Ausstattung wie meiner nur das seiner Automatik ist. Kann man ein BNSTG auf seinen initialisieren und in meinem dann einbauen ? Aber dann wird der Rückwärtsgang auch nicht erkannt weil keine Pins vorhanden sind oder?
Das hin und her bringt nix du brauchst die Pins um das Rückfahrsignal auszuwerten. Auf einem Vorserien AL sollten die Pins vorhanden sein. Andere bisher glaube ich noch nicht umgesetzte Möglichkeit wäre das Signal mit einem Analog to Can Modul auf dem Bus einzuschleusen.
Kann man eigentlich auch ein DL Steuergerät aus einem sq5 nehmen der Kurvenlicht hatte?
Nein, hatte hier schon einer probiert. Kurvenlicht hat damit nicht funktioniert.
OK danke
Muss unbedingt etwas codiert werden wenn ich von VFL ohne Kurvenlicht auf FL ohne Kurvenlicht umbaue? Falls ja, was funktioniert denn genau nicht bzw. würde es dem Scheinwerfer schaden wenn es nicht codiert ist?