Front Umbau auf FL Front
Tag die Herren,
ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!
Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!
Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Und ganz vergessen zusammen:
Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)
Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉
Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:
Mfg Marco
EDIT:
Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)
845 Antworten
woanders hast du ja keinen CAN am lwr-Stg...und die Verbindung muss ja passen, ansonsten könntest du nicht per Diagnose auf das Stg zugreifen.
bei Dämpferreglung gehen die Achssensoren an das Stg der Dämpferreglung (Stg 14) und nicht an das lwr-Stg. Das lwr-Stg muss sich die Daten dann vom CAN nehmen.
Deshalb denke ich, liegt es entweder an der Codierung bzw. auch das lwr-Stg muss das können. Ob das 8K5 907 257 B das unterstützt, weiß ich nicht.
Das 8K0 907 257 B unterstützt es (PR-Code 1BL)
Deshalb mal obige Codierung ausprobieren, ob das Stg den Code überhaupt annimt (auch wenn es jetzt von einen A4 ist).
@Scotty: Vielleicht hast du ja einen Log vom A5 mit normalem lwr und Dämpferreglung...
ALWR stg mit und ohne DR sind identisch ; das ist nur Codierung
Ähnliche Themen
Mag sein, ich hab' halt nur das 8K0 907 257 B in Verbindung mit Dämpferreglung gefunden...Zum 8K5 907 257 B kann ich keine Aussage treffen, die sind in meinen Logs alle ohne Dämpferreglung...
an Spuerer: ich habe ein 8K0 hier, soll ich es einmal einbauen ?
in mein jetziges komme ich nicht mehr rein.
an Scotty: Stromlaufpläne vergleichen okay, aber ich weiß nicht was ich noch alles kontrollieren soll.
die genaue belegung der scheinwerfer und lwr habe ich so (siehe Bild). habe lediglich die 4 zusatzkabel eingesteckt und die KL bus leitungen raus.
Zitat:
Original geschrieben von IngoKoe
an Spuerer: ich habe ein 8K0 hier, soll ich es einmal einbauen ?
in mein jetziges komme ich nicht mehr rein.an Scotty: Stromlaufpläne vergleichen okay, aber ich weiß nicht was ich noch alles kontrollieren soll.
die genaue belegung der scheinwerfer und lwr habe ich so (siehe Bild). habe lediglich die 4 zusatzkabel eingesteckt und die KL bus leitungen raus.
wenn alles 1 zu 1 verkabelt ist; und dies auch 100% passt Kann es ja nur an defekter "gebrauchter" Ware liegen 😉
oder wurden neue Steuergeräte verbaut?
@spuerer:nein geändert habe ich nichts, habe versucht 3 - 4 mal den zugriffscode einzugeben den wollte er nicht. und jetzt kommt die meldung dass ich ihn zu oft eingegeben habe und keine antwort vom seed.
@scotty: natürlich ist das steuergerät aus der bucht, soll ich denn mal das 8K0 verbauen ? wissen wir dann mehr ? :/ laut stromlaufpläne soll es so sein (siehe Bild)
d.h. du kommst zwar auf das Stg, kannst nur nicht codieren?
Dann probier' mal das 8K0 mit obiger Codierung...
genau habe irgendwo gelesen man kann das lwr stg nicht codieren wenn man den zugriffscode nicht eingibt.
ich habe nur 0000003 versucht und das hat er nicht angenommen. ich probiere mal voher die anderen durch.
ok ich mach mich ans werk bin gleich wieder da
so 8K0 ist nun drin und auf 0000003 codiert. der sensor fehler ist weg jedoch sieht es jetzt wie folgt aus.
Sonntag,18,Mai,2014,11:23:16:48614
VCDS Version: DRV 11.11.5
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8K0-907-357.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8K0 907 357 B
Bauteil und/oder Version: Dynamische LWR H01 0030
Codierung: 0000003
Betriebsnummer: WSC 06325 000 00000
VCID: 346B9FD3073B6FA3D7B
2 Fehlercodes gefunden:
00471 - Steuergerät für EGD elektronisch geregelte Dämpfung (J250)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 108
Kilometerstand: 41722 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.05.18
Zeit: 11:16:59
01539 - Scheinwerfer wurden nicht justiert
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 187
Kilometerstand: 41722 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.05.18
Zeit: 11:17:01