Front Umbau auf FL Front

Audi A5 8T Sportback

Tag die Herren,

ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!

Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!

Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Und ganz vergessen zusammen:

Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)

Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉

Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:

https://www.facebook.com/.../

Mfg Marco

EDIT:

Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)

845 weitere Antworten
845 Antworten

Niveausensor vorne wird NICHT stillgelegt sondern bleibt bestehen und muss am LWR-STG entsprechend der neuen Belegung umgepinnt werden.

Pin 23 bleibt unverändert bestehen.

Die Bus-Leitungen auf Pin 2 & 3 (Antriebs-CAN) bleiben ebenfalls unverändert bestehen.
Die Bus-Leitungen von Pin 18 & 19 (AFS-CAN) werden nicht mehr benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von Josh


Niveausensor vorne wird NICHT stillgelegt sondern bleibt bestehen und muss am LWR-STG entsprechend der neuen Belegung umgepinnt werden.

das hängt wohl vom verwendeten LWR-Steuergerät ab. Es gibt auch welche, die keinen Sensor vorne benötigen - ist dann hinten aber auch ein anderer Sensor als bei denen, die 2 Sensoren benötigen..., zumindest hab' ich das mal jetzt so aus'm Forum herausgelesen...

spurer ich habe mir das 8K5 907 357 B zugelegt.

mit freundlichen grüßen 🙂

Ich möchte mein RS5 auch auf Facelift umbauen:
ich habe hier fleißig gelesen, aber ich wollte nochmal kurz den Umbau für mich zusammenfassen ob ich alles richtig verstanden habe.

Ich habe Kurvenlicht, was ich rauscodieren werde.
Dann brauche ich nur umpinnen und kein neues BSTG kaufen.
Das LWSG an den VFL Scheinwerfern kann ich behalten und für die FL Scheinwerfer verwenden.
Ich benötige nur neue Hochvoltsteuergeräte und neue Scheinwerfer ohne Kurvenlicht.

Das wäre für mich die einfachste Variante, habe ich das richtig verstanden?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Gruß Christian

Ähnliche Themen

nein
neues ALWR
dieses muss umgepinnt werden und die Scheinwerfer vorne dementsprechend auch auf ALWR ohne Kurvenlicht umgepinnt

Das neue AlWR vom Facelift nehmen? Gibt es da ein spezielles, oder egal?
Danke Scotty du bist einer der kompetentesten User hier im Forum!

vor FL
FL hat kein ALWR mehr -da dies im Bordnetz integriert ist

Ich denke meine Variante ist die einfachere Lösung, oder was meinst du?

du kannst kein Kurvenlicht "rauscodieren"
ALWR STg wechseln
altes ALWR Stg neu verkabeln und umpinnen
neues ALWR Stg codieren und grundstellung machen

Hallo Jungs, nachdem die Verkabelung jetzt eigntl. geklärt sein sollte wollte ich das vllt. letzte Thema codieren ansprechen. Müssen lediglich Kanäle angepasst werden oder müssen noch zusätzlich in der langen codierung Haken gesetz werden ?

wie ich die aLWR Grundeinstellung mache weiß ich jetzt auch. nur wie lautet die codierung für die aLWR?

Nette Grüße und frohe Ostern vorab.

Codierung lwr probier` mal 0000004
beim Rest weiß sicher josh zusammenfassend Bescheid

Zitat:

Original geschrieben von IngoKoe


SW:8H0-907-357-C HW:8H0-907-357-C --- Leuchtweitenreg.
Bauteil:AFS 1 H01 0030, Codierung:0000018
Sonntag,02,März,2014,16:55:14
VCDS Version: DRV 11.11.5 Datenstand: 20130111
VCID: 326799CBFD2F6193C57

Beim A5 wird aus Codierung 0000018 vom AFS-STG eigentlich 0000003 bei LWR.

Das Kombiinstrument sollte auch noch von AFS auf LWR umcodiert werden.

Ich seh gerade hab nen A5 mit folgender Codierung:

8K5 907 357 B Dynamische LWR H01 0010
Codierung:0000001

also 0000001 ? 🙂

ich kenne es so:

Codierung für lwr steuergerät
Audi A5 8T - 0000002
Audi A4 8K - 0000004

also so habe ich es mal aus einer Kufatec anleitung entnommen.

ich probier einfach alles einmal durch oder ?

was genau muss im kombiinstrument codiert werden Josh ? dann geh ich gleich mal nachschauen ob ich alles habe.

liebe grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen