Front PDC nachrüsten
Hallo im Forum,
hat schon jemand Erfahrung mit der Nachrüstung der Front-PDC von Kufatec im Eigenbau am A6 Avant 4F? Wie schwierig ist die Demontage der Stoßstange und wie gelingt das Bohren der notwendigen Löcher? Gibt es den Kennzeichenträger in einer bereits "gelochten" Ausführung? Viele Fragen auf die mir hoffentlich jemand antworten kann.
Leider war in meinem neuen Gebrauchten nur das Heck-PDC drin. Bei der Probefahrt eines anderen konnte ich aber das Plus Paket bewundern und finde es einfach viel praktischer, allein schon wegen der Einzelsicht der Sensoren.
Viele Grüße ins Forum
André
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver85
@ 56andre:
Hallo mein Guter! Mein A6 geht am nächsten Mittwoch zur Kufatec, dort lasse ich mir meinen 6er auf Xenon umrüsten und PDC vorne verbauen. Habe auch ein gutes Angebot bekommen und freue mich drauf, wenn er fertig ist.
War gerade eben beim "Freundlichen" und habe mir mal die Preise geben lassen, wenn man sich nur alleine die Teile zulegt für den Umbau der PDC Anlage.
Man braucht ja dazu:
4 x PDC Sensoren 69,12 / stk.
1 x Steuergerät 164,93
1 x Schalter 12,89
2 x Sensorenhalter 4,52 / stk.
und dazu noch denn nötigen Kabelsatz von Kufatec für ca. 89 euro.
Also empfehle ich es jedem, der sowas haben möchte, bei Kufatec machen zulassen. Ich mache es definitiv und freue mich schon... 😉
^Da stellt sich mir doch die Frage, was kostet es den bei Kufatec Xenon nachzurüsten?
Zitat:
Original geschrieben von 56andre
Zitat:
Original geschrieben von lmaa3
@56andre: Hallo, ich selbst hege auch Interesse an solch einer Nachrüstung. Du schreibst das Du Dir das Kabelset bei Kufatec gekauft hast, wie genau ist denn die Einbauanleitung, speziell intressiert mich ob da auch beschrieben ist wo man das Kabel langlegen soll und wie gewisse Interieurteile zu demontieren sind? Eine Kopie davon wäre super wenn Du Sie einstellen könntest.
Hallo Imaa3,
bin selber von Geburt an Bastler. Nach meinem Gefühl ist die Anleitung sehr gut. Es ist genau beschrieben wie die Einbauteile entfernt werden müssen, welche Tricks es dabei gibt und in welcher Reihenfolge vorzugehen ist. Anspruchsvoll ist mit Sicherheit das Bohren der Stoßstange ohne das der Lack Schaden nimmt, aber das kann man nicht beschreibe, das ist Handwerk. Auf jeden Fall einen noch nie benutzten Bohrer verwenden!! Und zuerst, das auch bei Kufatec beschriebene, Zentrierloch von Innen bohren.
Viel Spaß beim Einbau, wenn Du es wagst🙄
Gruß André
Hallo 56andre,
auch ich habe letzte Woche den Kabelsatz bei Kufatec gekauft. Habe aber aufgrund der günstigen Sensoren alles selbst durchgeführt. Bin wie Du sehr zufrieden. Für den Einbau habe ich ca. 8 Stunden benötigt. Hier noch kurz meine Kosten:
Kabelsatz Kufatec 85,00
Steuergerät AUDI 150,00
2 Halter 9,00
Schalter AUDI 12,00
Summer AUDI 12,00
Kennzeichenhalter AUDI 25,00
4 Nagelneue Sensoren EBAY 57,00
Gruß
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Infos. Ich bin fest davon überzeugt, dass das APS+ richtig sinnvoll ist, allerdings glaube ich, dass ich nicht Handwerkliche Geschick habe, das Zeug selbst einzubauen und Kufatec ist ein bisserl weit von uns aus. Ich komme zwar aus der Automotive-Welt, aber ich bleibe lieber bei der Elektronik/Software als beim direkten Bau 😉
Schade, dass Audi diesen Kram nicht als offizielle Nachrüstlösung (wie das hintere PDC) anbietet. Naja, gleichzusetzen mit dem Nachrüsten des AMIs, aber das ist ein anderes Thema.
Ich danke Euch auf jeden Fall nochmals für die reichhaltigen Infos.
Gruß
tm
Hallo... mein PDC vorne (mit anzeige im MMI - hinten schon vorhanden) ist seit gestern verbaut worden und ich bin damit voll zufrieden. Das Geld für die Nachrüstung, die ich bei Kufatec mit anderen Teilen machen lassen habe, war es voll wert !!
Ähnliche Themen
Hi The_Driver85 werde mir dies wahrscheinlich auch von Kufatec nachrüsten lassen. Also sprich vorne PDC weil hinten habe ich das schon und dann noch optischer Anzeige im MMI....
Was hast du für das nachrüsten bezahlt denke knapp 800 € inklusive Einbau oder ?
@ motor-talk 8e: Habe mir das gleich in Verbindung mit Xenon verbauen lassen. Ich kann dir also nicht genau sagen, wie teuer das war. Aber mit 800,- solltest du schon hinkommen. Lohnt sich....
Hast du denn das MMI High? Sieht dort am besten aus mit der Anzeige 😉
Naja habe das große MMI drinne zwecks DVD Navi also würde ich auch mal High sagen 😉
Naja hatte damals ein Angebot machen lassen ich glaube PDC Sensoren inklusive Anzeige im MMI 599 € + 190 € Einbau + 20 € Lackierung der Sensoren in Wagenfarbe...
Naja bin halt noch am überlgen ob sich der Aufwand lohnt aber der A6 Avant ist halt auch nicht gerade klein und an manchen Stellen könnte man es wirklich mal benötigen die PDC Senoren vorne....
Lässt sich auch das so einstellen das man nur die optische Anzeige hat ohne das gepiepse ?
@ motor-talk 8e: Man kann dieses "gepiepse" genauso einstellen, wie man es auch hinten hat = Ton + Lautstärke...!
Es lohnt sich jedenfalls... der Preis kommt wohl gut hin, denke ich.
hallo,
ich wollte euch nur mitteilen, dass ich seit montag stolzer besitzer einer nachgerüsteten front-pdc von kufatec bin.
ich bin sehr begeistert vom material (die bauen ja original-ware ein) und von der arbeit (ich habe es die jungs machen lassen, weil die da wohl etwas mehr erfahrung haben und ich keine lust auf schief gebohrte löcher hatte..zudem habe ich auch keine möglichkeit, an der elektronik rumzufummeln).
wir hatten telefonisch termin und preis vereinbart und beides wurde exakt eingehalten. die passform der sensoren ist so als wären sie schon immer drin gewesen.
kann es also nur weiterempfehlen.
was sich für avant-fahrer mit e-heckklappe noch anbietet, ist der einbau des schließungsmoduls. sehr komfortabel, kann ich nur sagen.
Zitat:
Original geschrieben von a6bernd
hallo,
ich wollte euch nur mitteilen, dass ich seit montag stolzer besitzer einer nachgerüsteten front-pdc von kufatec bin.
ich bin sehr begeistert vom material (die bauen ja original-ware ein) und von der arbeit (ich habe es die jungs machen lassen, weil die da wohl etwas mehr erfahrung haben und ich keine lust auf schief gebohrte löcher hatte..zudem habe ich auch keine möglichkeit, an der elektronik rumzufummeln).
wir hatten telefonisch termin und preis vereinbart und beides wurde exakt eingehalten. die passform der sensoren ist so als wären sie schon immer drin gewesen.
kann es also nur weiterempfehlen.
was sich für avant-fahrer mit e-heckklappe noch anbietet, ist der einbau des schließungsmoduls. sehr komfortabel, kann ich nur sagen.
Hallo bei meinem A6 war im steuergerät der Stecker für Front-PDC schon da, leider scheint man das Steuergerät umcodieren zu müssen auf Front und Heck betrieb. Kabel sind auch von Kufatec ... Kenn jemand die Einstellungen die man mit VAG-COM machen muss? Oder liegt der Fehler wo anders, da im Moment mit angesteckten Front-PDC auch die HECK-PDC nicht funktioniert. Ich muss dazu sagen, dass der originale PDC-Abschalttaster nachgerüstet wurde... hat es damit was zu tun?? Hat jemand schon mal solche Probleme gehabt??
Wo sitzt das Steuergerät überhaupt😕
Im Kofferraum, rechte Seite, hinter der Verkleidung
Zitat:
Original geschrieben von LionJenson
Wo sitzt das Steuergerät überhaupt😕
Ich habe gerade vom 😁 ein Angebot für die Nachrüstung der Front PDC erhalten. 1.200 Schleifen 😰 ! Irgendwie vergeht mir da gerade etwas die Lust; eine freie Werkstatt möchte ich mit dem Thema aber auch net wirklich betrauen ...
Hallo,
wenn man das Set von Kufatec bestellt, bekommt man dann den original Audi Schalter für die Mittelkonsole ?
Wär nett, wenn mir das jemand bestätigen könnte.
MfG.
Normen
Hallo Segler740d,
Ich habe das Set für einige Monate bei Kufatec bestellt (liegt immer noch im Karton weil mir die Einbau-Zeit fehlt 🙁).
Man bekommt alles original Audi (Stecker, Sensoren, Schalter, Lautsprecher und Steuergerät).
Viel Erfolg!
Grüss,
RS4 liefhebber
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Hallo,wenn man das Set von Kufatec bestellt, bekommt man dann den original Audi Schalter für die Mittelkonsole ?
Wär nett, wenn mir das jemand bestätigen könnte.MfG.
Normen