Front PDC nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo im Forum,
hat schon jemand Erfahrung mit der Nachrüstung der Front-PDC von Kufatec im Eigenbau am A6 Avant 4F? Wie schwierig ist die Demontage der Stoßstange und wie gelingt das Bohren der notwendigen Löcher? Gibt es den Kennzeichenträger in einer bereits "gelochten" Ausführung? Viele Fragen auf die mir hoffentlich jemand antworten kann.
Leider war in meinem neuen Gebrauchten nur das Heck-PDC drin. Bei der Probefahrt eines anderen konnte ich aber das Plus Paket bewundern und finde es einfach viel praktischer, allein schon wegen der Einzelsicht der Sensoren.
Viele Grüße ins Forum
André

76 Antworten

Hallo. Ich habe zur zeit auch nur mein Heck PDC und lasse mir mein Front PDC komplett bei Kufatec einbauen. kann dir ja gerne sagen, was es komplett gekostet hat, sobald er Fertig ist....

Hallo, ja,das wäre Klasse. An die Möglichkeit habe ich auch schon gedacht. Da müßte ich dann nur einen kleinen Ausflug nach Bad Segeberg machen. Wahrscheinlich ist das die beste Lösung, die Kabel legen, Stoßfänger abbauen, Steuergerät einbauen und Anschluß irgendwo im System ......
Wann hast Du den Einbau geplant?
Gruß André

Ich komme aus Ratzeburg (beruflich in Kiel) und hab meine Freundin in Bad Segeberg. Ich denke mal, das ich es jetzt im August (also in den kommenden 2 Wochen) machen lasse. Wo kommst du denn her?

Ich wohne in Braunschweig. Ist aber kein Problem da Ausflüge Richtung Norden immer angesagt sind. In Bad Segeberg sind meine Frau, unser Hund und ich noch nicht gewesen. Das kann man gut mit einem langen Wochenende im Norden kombinieren.

Ähnliche Themen

Ich hatte parallel auch schon bei Kufatec angefragt was es kosten soll.
Soeben kam die Antwort: 190,-€. Das sieht zwar teuer aus, ist es aber nicht wenn man bedenkt was alles abgebaut und wieder eingebaut werden muß. Es sind dafür 4 Stunden veranschlagt. Finde ich persönlich ok. Wenn ich da selber Hand anlege ..... na wenn er dann am nächsten Tag wieder fahrbereit ist .... . Jemand der weiß was er wie und wo schrauben muß ist deutlich im Vorteil.

Ich habe es vor einigen Wochen - im Rahmen eines Urlaubs - bei Kufatec einbauen lassen. Bin sehr zufrieden damit und man kann jetzt durch die Anzeige im MMI bis auf ca. 10 cm an ein Hindernis ranfahren.
Bei dem genannten Preis ist natürlich noch der Einbausatz von 599,-- Euro zu berücksichtigen. Aber knapp 800 Euro war mir die Sache wert.

Gruß wifl

Nochmal für die Interessierten.
Habe inzwischen beim Audi-Händler meines Vertrauens angefragt ob er eine Nachrüstung auch macht. Na klar. Fachwerkstatt.
Der Arbeitslohn ist höher aber die Audi-Teile gibt es dafür etwas günstiger und den Kabelsatz selbst beschafft. Am nächsten Dienstag ist es soweit.
Ach ja, den Preis kann er nur machen weil gleichzeitig eine Standheizung nachgerüstet wird und dafür vorne sowieso alles demontiert werden muß. Ich spare dafür die Fahrt nach Bad Segeberg.
Nachdem ich mir die von Kufatec dem Kabelsatz beigelegte Einbauanleitung durchgelesen habe, halte ich sowohl das Angebot von Kufatec als auch das von meinem Händler für ein echtes Schnäppchen ....... Das Kabel muß von hinten nach vorn verlegt werden ....
Gruß André

@56andre: Hallo, ich selbst hege auch Interesse an solch einer Nachrüstung. Du schreibst das Du Dir das Kabelset bei Kufatec gekauft hast, wie genau ist denn die Einbauanleitung, speziell intressiert mich ob da auch beschrieben ist wo man das Kabel langlegen soll und wie gewisse Interieurteile zu demontieren sind? Eine Kopie davon wäre super wenn Du Sie einstellen könntest.

@56andre:
Hi,
mich würde auch die Komplexität gemäß beigelegter Anleitung interessieren. Vor allem der zusätzliche PDC-Taster in der Mittelkonsole und seinen Einbau. Ein bisserl Repekt habe ich vor dem Anbohren der Frontstoßstange für die Sensoren.
Der Rest dürfte ja irgendwie zu machen sein.
Was mich noch interessieren würde ist, wenn man das neue PDC-SG verbaut hat, ob man dieses in den Fahrzeug Sollverbau oder in den Komponentenschutz integrieren muss.
Muss das MMI umcodiert werden, damit es das APS darstellen kann oder erkennt das MMI selbstständig das modifizierte Steuergerät?
Wie lmaa3 Ich hätte auch Interesse an einer Kopie der Anleitung und würde mich über eine kurze PN freuen.

Danke und gruß
tm

Hallo an alle weiterhin Interessierten,
sorry erstmal, dass ich mich jetzt erst melde. War etwas stark in die Arbeit eingebunden.

Es ist getan! Der Freundliche hat es eingebaut und, funktioniert!! Es ist schon ein echter Gewinn an Komfort und (Berührungs)Sicherheit.
Die letzten 5 Tage durfte (mußte!) ich allerdings mit einer A4 Limo 3,0TDI Q rumfahren weil die Zeitschätzung und die Personlallage des Freundlichen ein wenig schief lag.
Hat aber nicht nur was mit dem PDC zu tun; ich hatte parallel auch eine Standheizung nachrüsten lassen. Veranschlagt für alles (ach ja, auch noch Sommerreifen auf neue Felgen und Winterreifen auf alte Felgen; ach ja und das Sportfahrwerk hatte ich vergessen😁) waren 2 Tage komplett. Den dritten Tag habe ich ihm noch freiwillig gegeben, am vierten Tag hat Er (wer? na, Er ; ach so Er!: Zitat Asterix) mir dann freiwillig das oben genannte Fahrzeug ausgehändigt. Und am Dienstag, also eine Woche später, durfte ich die Auster dann wieder übernehmen. Gut, dass wir einen Festpreis vereinbart haben, keine Ahnung wo er die Stunden gebucht hat .....
Im Detail für die Selbstbauer. Ich habe das gute Stück in der demontierten Phase gesehen. Auf der Beifahrerseite und im Kofferraum war alles raus was überhaupt raus geht. Der Kabelsatz von Kufatec paßte wohl tadelos. Die Löcher für die Frontsensoren sind nicht ganz so gut zu bohren. Wenn man genau hinschaut sieht man einen winzigen Spalt zwischen Sensor und Stoßstange. Der wird sich aber schnell mit Staub zusetzen. Ist eben nicht wie im Werk gefertigt. Für die Sensoren neben dem Kernnzeichen gibt es wohl keinen Halter, die muß man einkleben. Für die äußeren Sensoren gibt es die Originalhalter (Die Bestellnummern habe ich noch nicht da die Rechnung noch nicht fertig ist). Der Freundliche muß auch in der Software zwei Werte anpassen (ist auch bei Kufatec beschrieben).Für alle Interessenten der Kufatec Einbauanleitung: Ich habe keine Ahnung ob Kufatec ein copyright darauf hat, deshalb stelle ich die hier auch nicht ins Netz. Es ist eh kein Schaltplan enthalten. Den Kabelsatz will ja wohl😁 niemend selber frickeln, oder? Und wer ihn bei Kufatec bestellt (preiwert für die erbrachte Leistung und schnell!!) bekommt die Anleitung dazu.

Nochmal kurz die Gesamterfahrung:

1. PDC front mit der entsprechenden Anzeige -- absolutes Muß

2. Ich hatte einen Kostenvoranschlag von Kufatec für den Einbau -- wer in der Nähe von Bad Segeberg wohnt, nix wie hin, das können nicht viele Freundliche günstiger

3. Bin ich froh, dass ich den A6 4F wiederhabe, sorry liebe A4 Freunde, aber da liegen Welten zwischen und zwar größere als es der Preis ausmacht. Lieber einen "kleineren" A6 als einen Monster-A4 (bezüglich Ausstattung und Motor), besser natürlich alles "Vollausstattung" 😁

4. Paßt nicht wirklich hierher, habe aber kaine Lust einen extra Thread aufzumachen: Auch eine nachgerüstete Standheizung ist geil. Programmierung über Funk ist echt besser als über MMI 😎

Viele Grüße an Alle die es interessiert hat, Fragen jederzeit gern (wenn der Job es erlaubt)
Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von lmaa3


@56andre: Hallo, ich selbst hege auch Interesse an solch einer Nachrüstung. Du schreibst das Du Dir das Kabelset bei Kufatec gekauft hast, wie genau ist denn die Einbauanleitung, speziell intressiert mich ob da auch beschrieben ist wo man das Kabel langlegen soll und wie gewisse Interieurteile zu demontieren sind? Eine Kopie davon wäre super wenn Du Sie einstellen könntest.

Hallo Imaa3,

bin selber von Geburt an Bastler. Nach meinem Gefühl ist die Anleitung sehr gut. Es ist genau beschrieben wie die Einbauteile entfernt werden müssen, welche Tricks es dabei gibt und in welcher Reihenfolge vorzugehen ist. Anspruchsvoll ist mit Sicherheit das Bohren der Stoßstange ohne das der Lack Schaden nimmt, aber das kann man nicht beschreibe, das ist Handwerk. Auf jeden Fall einen noch nie benutzten Bohrer verwenden!! Und zuerst, das auch bei Kufatec beschriebene, Zentrierloch von Innen bohren.

Viel Spaß beim Einbau, wenn Du es wagst🙄

Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von terramex


@56andre:
Hi,
mich würde auch die Komplexität gemäß beigelegter Anleitung interessieren. Vor allem der zusätzliche PDC-Taster in der Mittelkonsole und seinen Einbau. Ein bisserl Repekt habe ich vor dem Anbohren der Frontstoßstange für die Sensoren.
Der Rest dürfte ja irgendwie zu machen sein.
Was mich noch interessieren würde ist, wenn man das neue PDC-SG verbaut hat, ob man dieses in den Fahrzeug Sollverbau oder in den Komponentenschutz integrieren muss.
Muss das MMI umcodiert werden, damit es das APS darstellen kann oder erkennt das MMI selbstständig das modifizierte Steuergerät?
Wie lmaa3 Ich hätte auch Interesse an einer Kopie der Anleitung und würde mich über eine kurze PN freuen.

Danke und gruß
tm

Hallo terramex,

ich hoffe, dass in den beiden Einträgen über diesem, alles beantwortet ist. Wie schon erwähnt nutzt die Anleitung allein wenig, weil kein Schaltplan enthalten. Und den Kabelsatz brauchst Du eh.

Gruß André

@ 56andre:
Hallo mein Guter! Mein A6 geht am nächsten Mittwoch zur Kufatec, dort lasse ich mir meinen 6er auf Xenon umrüsten und PDC vorne verbauen. Habe auch ein gutes Angebot bekommen und freue mich drauf, wenn er fertig ist.
War gerade eben beim "Freundlichen" und habe mir mal die Preise geben lassen, wenn man sich nur alleine die Teile zulegt für den Umbau der PDC Anlage.
Man braucht ja dazu:
4 x  PDC Sensoren       69,12 / stk.
1 x  Steuergerät        164,93
1 x  Schalter              12,89
2 x  Sensorenhalter       4,52 / stk.
und dazu noch denn nötigen Kabelsatz von Kufatec für ca. 89 euro.
Also empfehle ich es jedem, der sowas haben möchte, bei Kufatec machen zulassen. Ich mache es definitiv und freue mich schon...   😉

Zitat:

Original geschrieben von The_Driver85


@ 56andre:
Hallo mein Guter! Mein A6 geht am nächsten Mittwoch zur Kufatec, dort lasse ich mir meinen 6er auf Xenon umrüsten und PDC vorne verbauen. Habe auch ein gutes Angebot bekommen und freue mich drauf, wenn er fertig ist.
War gerade eben beim "Freundlichen" und habe mir mal die Preise geben lassen, wenn man sich nur alleine die Teile zulegt für den Umbau der PDC Anlage.
Man braucht ja dazu:
4 x  PDC Sensoren       69,12 / stk.
1 x  Steuergerät        164,93
1 x  Schalter              12,89
2 x  Sensorenhalter       4,52 / stk.
und dazu noch denn nötigen Kabelsatz von Kufatec für ca. 89 euro.
Also empfehle ich es jedem, der sowas haben möchte, bei Kufatec machen zulassen. Ich mache es definitiv und freue mich schon...   😉

Hallo The_Driver85,

und dann noch der Tongeber und die Softwareänderung.

Dann mal los in den "Nachbarort" und hinter her viel Spaß damit wünscht Dir

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen