ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Abgeflachtes S-Line Lenkrad OHNE Schaltwippen nachrüsten

Abgeflachtes S-Line Lenkrad OHNE Schaltwippen nachrüsten

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 17. November 2014 um 19:59

Hallo!

ich hab hier schon einiges in der Suche "gesucht" ;) und hab hier immer nur Threads gesehen für abgeflachte Lenkräder mit Schaltwippen.

Mir schwebt im Moment folgendes vor: Ich würde gerne ein abgeflachtes Lenkrad verbauen, jedoch ohne die Schaltwippe, da ich keine Schaltwippen habe und mir der Umbau zu aufwendig wäre.

Ich hab jetzt auf Ebay dieses Lenkrad gesehen:

http://www.ebay.at/.../151461012331?...

Würde so ein Lenkrad in meinen reinpassen?

Wies momentan ausschaut sieht man am angehängten Bild. Ich denke der Airbag hätte schonmal die gleiche Form von meinem Alten, jedoch hab ich keine Ahnung ob man es umbauen kann.

Ich würde es wenn Ihr sagt, dass dieses Ebay Lenkrad zum einbauen gehen würde mit meinem Händler absprechen (Freier Händler) ob er sowas verbauen würde. Wenn er es nicht macht hätt ich eh Pech, aber einen versuch ist es Wert ;)

LG

PS: Ich hab gerade gelesen, dass durch solch Anpassungen am Fahrzeug die Versicherung aussteigen kann? - Wenn dem so ist dann lasse ich das sowieso....

Zitat:

@Fuel schrieb am 16. Juni 2009 um 13:30:23 Uhr:

Bei all der Diskussion verrgesst ihr alle eins. Was ist mit dem Tüv, mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis, mit dem u.U. begehen einer Straftat, Verlust des Versicherungsschutzes etc.:confused:

Kommt mir jetzt nicht ist Originalteil-deshalb darf mans verbauen-das ist völliger Quatsch!:D

P1100171
Ähnliche Themen
25 Antworten

Nichts für ungut. Aber das ist mit Sicherheit kein originallenkrad. Das würde in seiner Struktur bearbeitet (verformt).

Zumal es vom VfL stammt.

Ich würde davon Abstand nehmen.

Auch wegen der betriebserlaubnis vom Fahrzeug.

Es hat nicht mal eine richtige Audi Nummer.

Themenstarteram 17. November 2014 um 20:32

Ja ich hab mich nur einmal Informiert was sowas kostet und da ist mir das eben aufgefallen.

Jetzt habe ich dieses entdeckt.. wusste gar nicht das es sowas original auch zum nachrüsten gibt.

https://shops.audi.com/.../...t-airbag-und-multifunktion-4f0064244a-10

710 Euro - ist eigentlich ein fairer Preis, wenn man bedenkt, dass der Airbag auch eine Menge kostet.

Themenstarteram 17. November 2014 um 21:04

Und es ist Original von Audi... hm... reizen würde es mich schon, da müsst ich mal beim Audi Händler nachfragen ob er das machen würde und vielleicht hätte er ein Angebot für mein Altes ;)

dann nehm das originale audi-lenkrad MIT schaltwippen.

mein altes lenkrad hatte auch keine schaltwippen. wurde einfach beim einbau des neuen mitcodiert und dann kannst du wie ein großer am lenkrad schalten. ich finde es ein nettes feature. :)

hier im forum müsste auch einiges dazu stehen.

Lenkradverkauf
Lenkrad3

seit wann kauft ein Audihändler Gebrauchtteile von Kunden ? Das alte Lenkrad würde ich in der Bucht oder hier im Marktplatz anbieten.

In einem aktuellen Thread steht auch das Audi das abgeflachte Lenkrad ohne Schaltpaddels nicht mehr liefern kann, such mal den Beitrag von "gps7500" auf der ersten Seite:

http://www.motor-talk.de/.../...-lenkrad-nachruesten-t5117067.html?...

 

Themenstarteram 17. November 2014 um 21:43

ich dachte für die schaltwippen genügt es nicht nur sie per codierung freizuschalten?

wenns nicht lieferbar ist werd ich eh wohl in der bucht nach einem gebrauchten schauen müssen wenn sich sowas ergibt.

mit schaltwippen hätte ich das hier gefunden, ich denke wenn es so einfach zum umrüsten ist wär das ein guter preis.

http://www.willhaben.at/.../...fu-lenkrad-abgeflacht-neu-103745883?...

Themenstarteram 17. November 2014 um 23:38

Zitat:

@M0D0 schrieb am 17. November 2014 um 22:23:31 Uhr:

dann nehm das originale audi-lenkrad MIT schaltwippen.

mein altes lenkrad hatte auch keine schaltwippen. wurde einfach beim einbau des neuen mitcodiert und dann kannst du wie ein großer am lenkrad schalten. ich finde es ein nettes feature. :)

hier im forum müsste auch einiges dazu stehen.

Was hat dir den der Umbau gekostet?

hat hier jemand aus dem forum bei einem treffen gemacht. 50 euro müssten es damals gewesen sein.

das lenkrad gabs dank einem kollegen, der es günstiger bekommt auch entsprechend.

mit bißchen connections kann man schon ordentlich sparen.

Themenstarteram 18. November 2014 um 0:06

ach gott diese connections habe ich leider nicht ;-)

hm ich bräucht das lenkrad.. aber jetzt mag ich es auch mit schaltwippen haben ;-) codieren kann ichs mir selbst und einbauen würds ein freund in einer werkstatt.. fehlt nurmehr das lenkrad dazu ;-)

Also geht es jetzt doch wieder um das Nachrüsten MIT Schaltwippen.... wieder ein Thread der eigentlich in einem anderem "erlesen" werden konnte...

zB diesen: http://www.motor-talk.de/.../s-line-lenkrad-nachruesten-t5117067.html

Bitte vermüllt das Forum nicht mit solchen Sinnfreien "extra" Threads !

mfg Senti

Übrigens wird das Lenkrad aus dem ersten Link unter anderem in Polen umgebaut und neu bezogen.

Das die Betriebserlaubnis erlöscht wurde ja schon geschrieben. ;)

Themenstarteram 18. November 2014 um 9:51

Zitat:

@derSentinel schrieb am 18. November 2014 um 05:50:05 Uhr:

Also geht es jetzt doch wieder um das Nachrüsten MIT Schaltwippen.... wieder ein Thread der eigentlich in einem anderem "erlesen" werden konnte...

zB diesen: http://www.motor-talk.de/.../s-line-lenkrad-nachruesten-t5117067.html

Bitte vermüllt das Forum nicht mit solchen Sinnfreien "extra" Threads !

mfg Senti

Übrigens wird das Lenkrad aus dem ersten Link unter anderem in Polen umgebaut und neu bezogen.

Das die Betriebserlaubnis erlöscht wurde ja schon geschrieben. ;)

Ich wusste anfangs nicht das es genügt die Schaltwippen zu codieren, deswegen wollte ich wegen einem ohne Schaltwippen nachfragen.

Der Thread kann geschlossen werden, wie gesagt hat sich erledigt, wenn die BE erlischt interessiert mich das ganze nicht mehr. ;-)

Senti hat natürlich recht mit der BE wenn man ein verbasteltes Lenkrad aus Polen oder sonst woher einbaut aber die originalen unverbastelten Audi-Lenkräder kann man benutzen ohne das die BE erlischt. Audi baut die Teile auch gerne selbst ein und die würden sicher nichts machen was verboten ist.

Also jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken sondern in Ruhe suchen bis Du was Originales/Erlaubtes gefunden hast wenn Du Wert drauf legst :)

 

Ich wusste anfangs nicht das es genügt die Schaltwippen zu codieren, deswegen wollte ich wegen einem ohne Schaltwippen nachfragen.

Der Thread kann geschlossen werden, wie gesagt hat sich erledigt, wenn die BE erlischt interessiert mich das ganze nicht mehr. ;-)

Hallo, nicht so schell aufgeben

Hier die legale Lösung original Audi Zubehör !!!!

VG Weinberg

Dsc-1457
Dsc07077
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Abgeflachtes S-Line Lenkrad OHNE Schaltwippen nachrüsten