- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Front Lufteinlässe durch Racing Gitter ersetzen
Front Lufteinlässe durch Racing Gitter ersetzen
Hallo Leute, Wollte fragen wie ich die Lufteinlässe der Stoßstange ab bekomme? will sie durch Racing Gitter ersetzen entweder direkt über die originalen lufteinlässe kleben oder von hinten an die Stoßstange. Wegen der Abschlepp Öse ist halt die Frage wie ich es am besten mache das ich da ohne probleme dran komme...
Danke im Vorraus
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
dafür fahren bei und 3leute mit pappen in den löchern rum, die konnten sich die GFK-Frontschürtze wohl leisten, aber an den gittern hats gehapert
Na toll!!!

Bei uns gibts das auch. Und die ganz harten fahren sogar mit unlackierter Schürze rum.

Sieht schon echt edel aus: rotes Auto, weiße Frontschürze.

Und dann auch noch schööön laut durch die selbstgeborten Löcher im Utpüff. Damit auch jeder guckt und das sieht!!

*kopfschüttel*
Thema Dekra: Im Vandalenweg in Hamburg habe ich bis jetzt nur beste Erfahrungen gemacht. Bei kleineren Mängeln habe ich versprochen noch am selben Wochenende in meine Werkstatt zu fahren und das zu beheben. Schwupps hatte ich meine Plakette.
Thema Lufteinlässe/Gitter:
Meine Meinung ist, das schwarze am besten aussehen und am pflegeleichtesten sind. Hinten entweder mit 1K verkleben oder mit dünnen Spax verschrauben.
Beim Lufteinlass entweder eine Metallöse im Baumarkt kaufen und einarbeiten oder das Gitter "leicht" mit 4 Schrauben befestigen. Ich habe es mit Schrauben gemacht und dem Dekraheini gesagt, dass man das rausdrücken kann. Habe ihm dann gezeigt, dass es nicht ganz so fest ist wie die anderen und ihm versprochen, dass ich ja noch ein Hinweisschild ranmachen könnte

Er hats auch ohne Schild akzeptiert.
Aber in der originalen Schürze Gitter? Jedem das seine, aber mein geistiges Bild vor Augen erinnert an ATU Zubehör.
(MEINE!!! Meinung)
Also viel Erfolg beim basteln

Sen
P.S.
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
Na toll!!!Bei uns gibts das auch. Und die ganz harten fahren sogar mit unlackierter Schürze rum.
Sieht schon echt edel aus: rotes Auto, weiße Frontschürze.
Ich bin auch 2 Wochen mit weißer Schürze gefahren. Es gibt IMHO nichts dussligeres als das Teil für viel Geld lackieren zu lassen und dann erst zum Prüfer zu fahren, der Dir aus weiß Gott welchen Gründen keine Freigabe gibt

Sen
Zitat:
Ich bin auch 2 Wochen mit weißer Schürze gefahren. Es gibt IMHO nichts dussligeres als das Teil für viel Geld lackieren zu lassen und dann erst zum Prüfer zu fahren, der Dir aus weiß Gott welchen Gründen keine Freigabe gibt
Sollte man vor dem Kauf schon abklären! Dann dürft es auch keinerlei Probleme geben. Ich würde mich schon ärgern, wenn ich für viel Geld ne Schürze kaufe und die dann nicht abgenommen wird. (ob nun lackiert oder unlackiert)
Ich meinte aber auch die Freaks, die das so in weiß auch toll finden. ;-) Nix für ungut.
isch hatte mal welche Gittern drin...Hab se aber wieder rausgemacht
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Mal ehrlich, was soll denn an diesen Baumarktdrahtmatten schön aussehen ???
Scheint aber im Trend zu liegen, weil immer mehr damit rumfahren. Also, ich finds kindisch !!!!
Hat mit optischem Tuning nix zu tun.
Nur damit wir uns verstehen, ich rede nicht von irgendwelchen komischen "Baumarktdrahtmatten" die das Auto nach ATU oder Ebay Tuning aussehen lassen sondern sowas hier.
Sowas möchte ich in die Lufteinlasse der V6 Lippe und eventuell auch in die oberen Lufteinlässe bauen, aber dazu muss ich wissen, wie man das am besten befestigt, dass es "dezent und sportlich" und nicht wie "gewollt und nicht gekonnt" aussieht. Soll ja den dezenten Look meines Autos nicht verkitschen!
Gruß PYRO
@PYRO_GOLF_IV
Das ist mein Wäglchen. Hab die Gitter mit Karosseriekleber (oder Scheibenkleber) eingeklebt.
@ PYRO_GOLF_IV: Und wo ist der Unterschied zwischen dem Gitter auf deinem Bild und den von dir angesprochenen ATU- bzw. Baumarktgittern ? Gitter ist doch Gitter, oder ? Oder bin ich out ?
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
isch hatte mal welche Gittern drin...Hab se aber wieder rausgemacht
Grüße
Domi
Sehr weise Entscheidung. Hoffentlich haben dich damit nicht allzu viele Leute gesehen

.
naja is shcon en wesentlicher unterscheid ob du das für 5 € im baumarkt oder für 20€ bei atu kaufst...also vom gewissen her würde ich mich auch viel viel besser fühlen wenn ich da 15€ mehr ausgegeben hätte, versteht sich oder?
hat ma jemand en bild wo einer die in ner serien front eingebaut hat, interessiert mich mal wie das aussieht
Zitat:
Original geschrieben von Daze
@PYRO_GOLF_IV
Das ist mein Wäglchen. Hab die Gitter mit Karosseriekleber (oder Scheibenkleber) eingeklebt.
Sieht sauber aus, sehr schön! Wo bekommt man solchen Kleber am besten her?
Zitat:
Original geschrieben von GmK
@ PYRO_GOLF_IV: Und wo ist der Unterschied zwischen dem Gitter auf deinem Bild und den von dir angesprochenen ATU- bzw. Baumarktgittern ? Gitter ist doch Gitter, oder ? Oder bin ich out ?![]()
Das was ich unter Baumarktgitter verstehe ist entweder Hasendraht oder Lochblech, welches beides nicht mit Racegitter zu vergleichen ist.
Gruß PYRO
Schau mal bei Ebay. Da gibts einen Höker der das verkauft. Und teuer ist es nicht. Habe ich für meine Front geholt und ist 1A.
Übrigens das Racegitter für 5 Euro im Baumarkt ist das Gleiche wie für 20,- bei ATU
Den Kleber kannst Du bei Würth kaufen. Heisst "Klebt & Dichtet"
Die 1k Komponenten oder Karroseriekleber aus dem Baumark sind wärmstens NICHT ZU EMPFEHLEN.
Habe die Dinger 2mal ausprobiert und jedesmal habe ich gedacht die ham da Haferschleimgrütze statt Klebstoff reingepresst.
Sen
Zitat:
Original geschrieben von Cham
Sehr weise Entscheidung. Hoffentlich haben dich damit nicht allzu viele Leute gesehen.
es gefällt mir einfach nicht...Orginal sieht einfach um wesentlich besser aus

KLEBEN würd ich sie NIE! Nehmen wir mal an du willst abgeschleppt werdem..Wie kommst du an den Haken?

Ich hatte meine mit jeweils 3 kleinen Schrauben geschraubt

Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Schau mal bei Ebay. Da gibts einen Höker der das verkauft. Und teuer ist es nicht. Habe ich für meine Front geholt und ist 1A.
Übrigens das Racegitter für 5 Euro im Baumarkt ist das Gleiche wie für 20,- bei ATU
Den Kleber kannst Du bei Würth kaufen. Heisst "Klebt & Dichtet"
Die 1k Komponenten oder Karroseriekleber aus dem Baumark sind wärmstens NICHT ZU EMPFEHLEN.
Habe die Dinger 2mal ausprobiert und jedesmal habe ich gedacht die ham da Haferschleimgrütze statt Klebstoff reingepresst.
Sen
Danke für die Info! Aber was ist Würth?
Gruß PYRO
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Danke für die Info! Aber was ist Würth?
Gruß PYRO
Würth ist ein Laden für allgemeine Montage und Montagezubehör wie Werkzeug, Schrauben, Bleche 2k Scheibenkleber und eben diesen 1K Kleber Klebt und dichtet.
klickSen
OK alles klar, danke!
Gruß PYRO