Front Assist, Funktion

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Freunde,

hat jemand Erfahrung mit dem Umfeldbeobachtungssystem gemacht??
In der Bedienungsanleitung steht: Das System reagiert in zwei Stufen mit
akustischen und optischen Signalen und dann mit einem kurzen Bremsruck.

Was auch immer ich tue, keine Reaktion.
Im Autohaus beim Verkauf und auch in der Werkstatt nur Achselzucken.

Hier noch 2 Videos, und so möchte ich es auch haben.
http://www.youtube.com/watch?v=bBxCfjoRoDA
http://www.youtube.com/watch?v=E3RLEvO8GTc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Was mich noch interessieren würde, wenn man diesen Test aus über 30 kmh macht mit den Warnwesten..gehen dann evtl. sogar die airbags auf?!

Weil das City-System funktioniert ja nur bis 30 kmh..alles darüber wäre ja ein "vorbereiten auf den Aufprall" oder liege ich hierbei falsch?

Das nicht, aber der Schleudersitz wird aktiviert. Damit knallst du mit dem Hinterkopf an das Dach, weil dies soll das Denkvermögen steigern. 🙄

Bei diesen Fragen frage ich mich ganz besorgt, ob so einige hier fähig sind ein Fahrzeug ordnungsgemäß zu fahren.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Kamera schon Kalibrieren lassen?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. August 2020 um 21:07:54 Uhr:


Kamera schon Kalibrieren lassen?

Nein, noch nie.

Ich hatte dieses Verhalten schon im ersten Jahr reklamiert, aber es wurde nichts gemacht, ausser Fehlerspeicher auslesen (Der Klassiker ;-))

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. August 2020 um 21:07:54 Uhr:


Kamera schon Kalibrieren lassen?

Muss man die Kamera Kalibrieren lassen?
Hab ich nähmlich auch noch nie machen lassen es sei denn dies geschiet bei der Inspektion was ich mir nichz vorstellen kann.
Lg

Wenn sie nicht funktioniert oder sie gelöst wird. Wie unter anderem, als bei mir der Außentemperatursensor getauscht wurde. Golf Facelift mit Radar im VW Emblem.

Ähnliche Themen

Hallo,
habe jetzt auch einen Golf mit FrontAssist.
Habe die Erkennung auf früh gestellt und habe mich mal so nah ich es mich getraut habe ranrollen lassen.
Keine Reaktion. Ab welchen Abstand in Metern reagiert denn das System oder liegt bei mir ein Fehler vor?
Danke

Zitat:

@zwerg63 schrieb am 5. Oktober 2020 um 19:44:50 Uhr:


Hallo,
habe jetzt auch einen Golf mit FrontAssist.
Habe die Erkennung auf früh gestellt und habe mich mal so nah ich es mich getraut habe ranrollen lassen.
Keine Reaktion. Ab welchen Abstand in Metern reagiert denn das System oder liegt bei mir ein Fehler vor?
Danke

Abstand und Annäherungsgeschwindigkeit wird vom System bewertet.

Wichtig noch, dass das System nur sich bewegende Objekte erkennt und nicht stehende.
Also an die rote Kreuzung heranfahren und hoffen, dass der Wagen hinter einem anderen wartenden Wagen hält, ist nicht.

Nicht ganz richtig, stehende Objekte werden erkannt, aber nicht zuverlässig. Und überwiegend nur unter 30km/h!

Im täglichen Straßenverkehr ist es fast nicht möglich den Front Assist bewusst zum Ansprechen zu bewegen da hier wie @zwerg63 korrekt geschrieben hat Annäherungsgeschwindigkeit und der Abstand berechnet werden und bereits grenzwertig sein müssen.
Du wirst ihn bestimmt zu gegebener Zeit kennenlernen wenn zb ein abbiegendes Fahrzeug kurz stoppt und du knapp mit entsprechender Geschwindigkeit daran vorbei fahren musst .
Mfg Mario

Hab das oft hier in einer leichten Rechtskurve mit Linksabieger, wenn dort z.b. gerade ein Bus steht und ich fahr rechts dran vorbei, leuchtet das Symbol Rot auf mit Ton. Das Ding gibt öfters mal Fehlalarm, da wirste dich dran gewöhnen müssen. Auch kann es unerwartet starke Bremsungen geben, wenn sich absolut nichts vor dem Fahrzeug und am Straßenrand abspielt.

Zitat:

@zwerg63 schrieb am 5. Oktober 2020 um 19:44:50 Uhr:


Hallo,
habe jetzt auch einen Golf mit FrontAssist.
Habe die Erkennung auf früh gestellt und habe mich mal so nah ich es mich getraut habe ranrollen lassen.
Keine Reaktion. Ab welchen Abstand in Metern reagiert denn das System oder liegt bei mir ein Fehler vor?
Danke

Mit ranrollen, also Fuß vom Gas weg, funktioniert es nicht. So blöd es klingt, du musst mit unveränderter Geschwindigkeit und Gasstellung auf das bremsende Auto vor dir zufahren. Dann schlägt der Front Assist Alarm. Wenn du vorher schon vom Gas gehst, dann denkt das System, das du die Situation erkannt hast und reagiert nicht.

Entscheidend ist doch auch, ob alle Assistenten eingeschaltet sind.
So wie ich das gelernt habe, müssen die Lampen so wie in meinem Bild brennen:
die im roten Kreis muß grün sein und in der im grünen Kreis muß das kleine Auto links oben angezeigt werden.

Naja aber Lämpchen an heißt ja nicht zwangsläufig daß das Dingen auch korrekt arbeitet - das ist zwergs Sorge.
Ich hatte damals, nach Fz-Kauf, auch einige zaghafte Versuche absolviert um zu testen ob der FA tatsächlich arbeitet - vergeblich.

Früher oder später hat mir dann aber eine Standardsituation auf meinem Arbeitsweg immer mal wieder gezeigt daß er das tut.

Man stelle sich eine 4er-Kreuzung vor. Ich bewege mich geradeaus auf der Hauptstraße. Ein Stück vor mir hat ein Linksabbieger gebremst, der wartet bis der Gegenverkehr vorbei ist. Da ich abschätzen kann daß dies der Fall ist *bevor* ich dort ankomme fahre ich unverändert weiter (zur Not wäre rechts genug Raum um auch dann vorbeizukommen falls der Linksabbieger zufällig eingeschlafen ist 😁...).
DAS ist der Moment des FA. Der Golf fängt an zu piepen und rote MFA.

Was man jetzt ohne Not NICHT tun sollte ist intuitiv (aufgrund der plötzlichen Warnung) die Bremse anzutippen. Golfi bereitet sich auf Notbremsung vor, er weiß ja nicht was ich weiß (alles im grünen Bereich) und legt also auch bei "normaler" Bremsbetätigung eine Vollbremsung hin.
Falls man nicht angeschnallt ist wird man sich beim Flug durch die Frontscheibe von seinem Auto verabschieden 😉, falls jemand hinterherfährt knallt einem der mit gewisser Wahrscheinlichkeit hinten rein. Denn ein Mensch hätte das nicht als Notsituation beurteilt - weil es keine ist - und nicht mit Notbremsung gerechnet.

Kurzum, der FA macht im Prinzip gute Arbeit. Über Warnleuchte und Piepen bin ich wirklich froh, auch wenn's gerade unangebracht war. Diese krasse Bremskraftverstärkung würde ich aber gerne abschalten können. Wenn ICH als Fahrer eine Notbremsung hinlegen will dann schaffe ich das jederzeit locker auch ohne diese unerwartete Verstärkung.
AFAIK kann ich den FA aber nur ganz abschalten oder garnicht. Also lasse ich's wie's ist und versuche mir diese Erfahrungen ins Unterbewußtsein einzubauen.

Nein, bei einer Warnung und Bremsbetätigung legt er definitiv nie gleich die Notbremse ein.
Das wäre fatal.

Golden Void:
Ich kann das so nicht bestätigen:
Wenn mein Fahrzeug die Lampen so wie in meinem Bild anzeigt, dann fährt der dem vorausfahrenden Fahrzeug in entspr. Abstand hinterher. Wenn dieses dann vor der Kreuzung bremst und sich links einordnet, bremst mein Wagen (entspr. der Verzögerung der Vorfahrzeuges) ab. Ich lenke dann nach rechts und fahre dann mit geringer Geschwindigkeit vorbei. Alternativ kann ich das System übersteuern und selbst beschleunigen.
Wenn der Vorausfahrende natürlich an der Kreuzung eine Vollbremsung macht, wird meiner dies ebenso tun.
Ein anderer Fall, wenn der Wagen schon länger an der Kreuzung steht, dann erkennt mein Wagen diesen nicht, dann wird das kleine Auto im grünen Kreis (siehe Foto von heute 12:01 Uhr) auch nicht angezeigt und dann wird möglicherweise der Notbremsassistent ansprechen und eine Vollbremsung (hoffentlich) einleiten - hatte ich so aber noch nicht.

Ich habe DSG, kann sein, dass es bei Schaltgetriebe anders ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen