Front Assist, City Notbremsfunktion: Schon mal in Aktion erlebt?

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Golf 7 hat mit Front Assist und der City-Notbremsfunktion ein paar nette Sicherheitsfeatures bekommen, die man im Alltag hoffentlich nie wirklich mitbekommt...

Hat einer von euch schon mal den Front Assist oder die City-Notbremsfunktion in Aktion erlebt? Und wurde damit vielleicht sogar wirklich Schlimmeres verhindert?

Ich meine jetzt nicht im Selbstversuch, sondern im echten Straßenverkehr...

Beste Antwort im Thema

Zwar etwas OT, aber was ich auch immer nicht verstehe, ist, dass der Hintermann bei solchen Vollbremsungen oftmals draufknallt. Auch wenn die Rechtsprechung da anderer Meinung ist, als ich, so heißt das für mich, dass der Hintermann zu dicht aufgefahren ist und daher die Schuld trägt. Der Grund der Bremsung kann doch erstmal egal sein, schließlich könnte auch ein Kind auf die Straße gelaufen sein. Man muss immer mit solchen Situationen rechnen, also auch immer so viel Abstand halten, dass man auch bei unvorhersehbaren Vollbremsungen des Vordermanns noch sicher zum Stehen kommt. Also, immer schön Abstand halten und man vermeidet so manche brenzlige Situation.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Bei 100 auf 80 ist schon ein Bremseingriff spürbar. Aber voll in die Eisen ist nun wirklich was anderes.

Ja war vllt etwas übertrieben 😁

Vorhin wieder, ich rolle auf die Abbiegerspur, die springt parallel zur Geradeausspur auf grün, ich gebe Gas und aus der Geradeausspur springt mir nen Radfahrer vors Auto, Fahrrad in der Hand und war dabei draufzuspringen...ich Hupe den an und Bremse scharf... zeigt der mir den Vogel... und jetzt frag ich mich, war ich zu schnell mit Bremsen oder warum hat das Ding den Radler nicht erkannt? Alles definitiv noch unter 30km/h!

Zitat:

Original geschrieben von xDoMiiX


Mein Golf ging da letztens so in die Eisen dass ich dachte "nie wieder". Bin enttäuscht von der GRA im Golf 🙁

Da du die Situation vorher erkennen kannst, kannst du das Bremsen umgehen indem du etwas Gas gibst, natürlich ist dieses System etwas gewöhnungsbedürftig.

Lg

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Vorhin wieder, ich rolle auf die Abbiegerspur, die springt parallel zur Geradeausspur auf grün, ich gebe Gas und aus der Geradeausspur springt mir nen Radfahrer vors Auto, Fahrrad in der Hand und war dabei draufzuspringen...ich Hupe den an und Bremse scharf... zeigt der mir den Vogel... und jetzt frag ich mich, war ich zu schnell mit Bremsen oder warum hat das Ding den Radler nicht erkannt? Alles definitiv noch unter 30km/h!

Das Radarsystem braucht eine relativ grosse reflektierende Fläche, um das Objekt zu erkennen und zu reagieren. Im VW Up mit Lidar reagiert es wesentlich feinfühliger mit kleineren Objekten.

Ähnliche Themen

Also meiner erkennt problemlos auch Fahrradfahrer 😉

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Also meiner erkennt problemlos auch Fahrradfahrer 😉

Kann ich bestätigen. Gestern überquerte kurz vor mir ein Radfahrer die Fahrbahn. Display habe ich nicht drauf geachtet, aber es kam die akustische Warnung. War aber noch angenehm viel Platz dazwischen, da der Assistent und ich die Gefahr praktisch zeitgleich erkannt haben :-)

Hallo zusammen, habe es noch nicht live erlebt bei meinem. Wollte es aber mal testen. Geht das mit einem Pappkarton oder wie mache ich das am besten?

wieso wollt ihr das unbedingt testen?

Das will man nicht unbedingt Live erleben... Erst recht keine Fehlfunktion.

Bei mir hat die Notbremsfunktion eben eingegriffen (Fehlalarm). Das wünscht man sich nicht.

Stadtverkehr, 3 spurig. Mitte und rechts waren voll, ich komm von hinten und zieh nach links, da links frei ist. Als die Straße dann in eine leichte links Kurve geht greift die Funktion ein. Zum Glück war keiner hinter mir.

Nur so zur Info das ist keine Notbremsung sondern die zweite Warnstufe als kurzes Anbremsen wenn du nicht die Geschwindigkeit reduzierst oder reagierst damit du aufwachst ,was ja dann auch ganz gut funktioniert ! Siehe Bild Auszug BA !
Es gibt gar keine Notbremsung sondern nur Teilbremsungen mit steigender Bremskraft um bei einer Kollision die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern !

Bild_1

Die Vorwarnung habe ich schon erlebt und war auch jedesmal korrekt erkannt vom Fahrzeug.

Die Akutwarnung (Bremsruck) ebenso. (Kann man beides testen, auch ohne Karton). Einfach mal später bremsen 😉

Aber eine automatische Bremsung noch nie. Die muß dann wirklich sehr sehr spät kommen und dann wird es wohl trotzdem knallen (wohl nicht mit ganz so großer Geschwindigkeit wie ohne autom. Bremsung).

Kann das jemand bestätigen?

Was mir noch auffiel: Die Warnungen erschienen stets oberhalb von 30 km/h...nie darunter. Wieso?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Die Vorwarnung habe ich schon erlebt und war auch jedesmal korrekt erkannt vom Fahrzeug.

Die Akutwarnung (Bremsruck) ebenso. (Kann man beides testen, auch ohne Karton). Einfach mal später bremsen 😉

Aber eine automatische Bremsung noch nie. Die muß dann wirklich sehr sehr spät kommen und dann wird es wohl trotzdem knallen (wohl nicht mit ganz so großer Geschwindigkeit wie ohne autom. Bremsung).

Kann das jemand bestätigen?

Was mir noch auffiel: Die Warnungen erschienen stets oberhalb von 30 km/h...nie darunter. Wieso?

Ja ich ,es gibt dann einen kurzen Bremsruck um wach zu werden , den aber wohl hier die Leute mit einer kompletten Notbremsung verwechsel weil sie wohl noch nie eine selber gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Nur so zur Info das ist keine Notbremsung sondern die zweite Warnstufe als kurzes Anbremsen wenn du nicht die Geschwindigkeit reduzierst oder reagierst damit du aufwachst ,was ja dann auch ganz gut funktioniert ! Siehe Bild Auszug BA !
Es gibt gar keine Notbremsung sondern nur Teilbremsungen mit steigender Bremskraft um bei einer Kollision die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern !

Ich meinte auch nicht von 50 auf 0. Meinte eher den "Wachrüttler". Was aber gereicht hätte, wenn mir jm etwas dichter aufgefahren wäre.

Bekomme jedes mal nen Herzkasper wenn der die Bremse kurz drückt... Junge Junge doooh !

Der bremst für maximal 2 Sekunden an und verringert dabei kaum die Geschwindigkeit ,wenn dir dabei einer drauf fährt war der eh zu nah .

Zitat:

Original geschrieben von MrPeters



Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Also meiner erkennt problemlos auch Fahrradfahrer 😉
Kann ich bestätigen. Gestern überquerte kurz vor mir ein Radfahrer die Fahrbahn. Display habe ich nicht drauf geachtet, aber es kam die akustische Warnung. War aber noch angenehm viel Platz dazwischen, da der Assistent und ich die Gefahr praktisch zeitgleich erkannt haben :-)

Also kann ich daraus schließen, ich war quasi schneller als der Assistent. Gut zu wissen, eigentlich hatte ich nämlich meine Augen auf der anderen Seite, weil ich dort wegen Abbiegen gucken wollte ob ich mit querenden Radfahrern rechnen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen