FRM zurücksetzen

BMW 3er E90

Hallo hoffe jemand kann mir Helfen

Habe folgendes Problem mein Rückfahrlicht war eine weile defekt aufgrund eines kabelbruchs an der Heckklappe heute Beseitigt und das licht geht immer noch nicht habe gehört das nach 50+ starts das FRM gespeert ist und es man zurücksetzen kann
Habe es mit Rhein**** versucht der Fehler FRM Kurzschluss 1 bleibt immer wieder drinne ,geht es überhaupt zurücksetzen mit Rhein****
Wenn ja wie ???
Info Habe keine anderen Programme
BMW e90 320d m47 163 ps bj 05

Beste Antwort im Thema

Kann dir gerne helfen...

316 weitere Antworten
316 Antworten

Also wenn im Fahrzeug "Lichtanlage defekt" aufleuchtet dann kann man das FRM nur noch ausbauen und zum reparieren schicken, hier im Forum machen es unter anderem ManinBlack2003 und gpanter22 also am besten direkt an diese Leute wenden.

Oder kann das irgendjemand anderes ? Brauche dringend zeitnah Hilfe

Problem ist das seit dem batteriewechsel Blinker, Spiegel und Fenster nicht mehr funktionieren, im Fehler Speicher steht Kurzschluss erkannt

Wo bist du den her? Du könntest auch mal auf Ebay Kleinanzeigen schauen ob evtl. jemand in deiner nähe das machen kann.

Ist das FRM überhaupt noch ansprechbar?

Ähnliche Themen

Ich bin aus 03172 Guben . Woran merke ich das ob das dem noch anspricht ?

Kannst du den Fehlerspeicher des FRM auslesen? In ISTA ist es dann gelb markiert und im Fehlerspeicher steht sowas drin wie FRM keine Kommunikation

Hi, könntest du mir auch helfen beim Ausgänge entsperren?

Mit freundlichen Grüßen

Hi, könntest du mir auch helfen beim entsperren?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@rommulaner schrieb am 29. Dezember 2017 um 19:17:42 Uhr:


Kann dir gerne helfen...

Hi, könntest du mir auch helfen beim FRM3 Ausgänge entsperren ?

Mit freundlichen Grüßen

Sind denn wirklich Ausgänge gesperrt oder ist das Modul tot?

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 9. Februar 2024 um 06:47:25 Uhr:


Sind denn wirklich Ausgänge gesperrt oder ist das Modul tot?

Habe gestern meinen Scheinwerfer (original) und dafür die Batterie abgeklemmt, wieder angeklemmt und dann kam die Fehlermeldung Lichanlage defekt. Habe daraufhin alle Sicherungen kontrolliert- waren alle in Ordnung. Kenne mich leider Programmtechnisch garnicht aus.

Mit freundlichen Grüßen

Okay, das ist dann nicht die Kurzschlusssperre.
Kurzschlusssperre bedeutet, dass eine Lampe gesperrt wird, wenn es dort einen Kurzschluss gab. Das betrifft aber immer nur die Lampe, wo ein Kurzschluss vorhanden ist.

Ich habe dir zur Reparatur eine PN geschrieben

Hallo zusammen.

Vielleicht kann mir auch jemand helfen. Ich fahre ein bmw e91 Lci Bj. 12/2008.
Ich habe folgendes Problem.
Es fing damit an, dass bei mir die Heckscheibe in der Heckklappe auf einmal einfach im Stand öfters aufsprang. Kurze Zeit später habe ich gemerkt das das linke Rücklicht auch nicht funktioniert. Ich hab da auch keine Fehlermeldung am Bordcomputer gehabt das das Rücklicht defekt wäre.
Als ich da dann nachgeschaut habe ist mir aufgefallen das das äußere Rücklicht am Auto leuchtet wenn ich die Heckklappe öffne. Sobald ich die aber wieder schließe geht das Licht wieder aus und die Leuchte in der Heckklappe leuchtet garnicht mehr.
Ich war damit in der Werkstatt und hab die Kabelbrüche in dem Knick der Heckklappe reparieren lassen.
War aber leider erfolglos.
Als ich letztens unterwegs geht plötzlich der Warnblinker an und ich hab da auch keine Kontrolle drüber den auszuschalten.
Ich hab jetzt über ein Bekannten mal selber Fehler auslesen lassen. Er zeigt den Fehlercode 009CBB „Kurzschluss“ im FRM an.
Könnte es sein das hier auch der Ausgang gesperrt wurde?
Und könnten die Probleme alle von dem FRM kommen auch das sich die Scheibe einfach öffnet oder könnte ich noch irgendwo ein Kabelbruch haben?

VG

Könnte ein Kabelbruch... Feuchtigkeit oder ein Microschalter sein. Letzteres macht auch gerne Probleme im Alter und Winter/Feuchtigkeit

Zitat:

@rommulaner schrieb am 27. Februar 2018 um 19:35:30 Uhr:


Kabelbaum der Heckklappeschon kontrolliert?

Wassereinbruch?

Ansonsten kann ich dir die Kurzschlusssperre mit Tool32 per Teamviewer gerne rausnehmen. Die Ursache muss man halt finden.

Brauche auch hilfe aber kenne mich da nicht aus wie ich dir pn schreiben kann bitte um hilfe habbe das selbe problem mit der frm

318 i 95 kw
Deine Antwort
Ähnliche Themen