Frisst Öl, KGE ist neu!

BMW 3er E91

Hi Jungs, mein 325i mit N52 Maschine säuft Öl. Ca 1L auf 2.000km nimmt er Schnitt. Letztens habe ich die KGE inkl Ölabscheider gewechselt. Hässliche Arbeit!
Nun hat sich der Verbrauch aber nicht geändert! Ich fahre aktuell 5W30er Öl.
Gibt's an dem Motor noch eine Schwachstelle, die für Öldurst sorgt?

Beste Antwort im Thema

Der elektronische Ölstand ist zwar komfortabel, aber ein Ölmeßstab ist mir dennoch lieber.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@Powerx32 schrieb am 10. September 2015 um 09:27:31 Uhr:


ist eig schon 8km einfach extreme Kurzstrecke denn die hab ich zur arbeit.

Naja, so richtig warm wird der Motor ja nicht. Das Öl soll laut Aussage etwas länger brauchen, bis es auf Temperatur ist. Ob das nun so extrem ist, weiß ich nicht. Man sollte das vielleicht nicht dramatisieren. 😉

Ich habe den gleichen 52er
der braucht nur viel Öl in der Stadt oder eher Land, Sobald ich quer durch die Republik fahre braucht der fast kein Öl, scheint normal zu sein........
nur in der Stadt ode eben Land braucht der 1 Liter per 2000km

8 km ist bei der Ölfüllmenge definitiv Kurzstreckenbetrieb.
Der Motor wird dabei nicht groß warm. Im Winter sowieso nicht.

ok alles klar ich fahr noch öfters in der Freizeit den motor warm. Aktuell bin ich 1700km gefahren und ist noch ein strich über minimum also 0.25l. Wobei das ich die km sportlich sprich hohe drehzahlen zurückgelegt habe. Vor ein paar wochen hätte bei den gleichen bedingungen bestimmt der ölverbrauch bei 1l 800km gelegen.

Hab bei mir die kge komplett wechseln lassen und hab ein Öladditiv dazugegeben und jetzt hats sich schonmal deutlich gebessert

Ähnliche Themen

So Leute mein e90 hat heut ein Ölwechsel bekommen hab auch gleich ein 10w60 Öl genommen wie es mir der Werkstattmeister empfohlen hat, jetzt schauen wir mal ob sich was am Verbrauch ändert.

Aber was ich nicht verstehe wieso die nicht bis zum Maximum Öl nachfüllen? Ist das normal?

Image

Ich würde darauf bestehen, dass es auf MAX steht!!!
Halte uns mal auf dem laufenden zwecks Ölverbrauch.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 18. September 2015 um 19:58:24 Uhr:


Ich würde darauf bestehen, dass es auf MAX steht!!!
Halte uns mal auf dem laufenden zwecks Ölverbrauch.

Nachdem ich einpaar km gefahren bin war der Ölstand Plötzlich auf max.

Werde natürlich berichten

Lg

Der elektronische Ölstand ist zwar komfortabel, aber ein Ölmeßstab ist mir dennoch lieber.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 19. September 2015 um 12:43:33 Uhr:


Der elektronische Ölstand ist zwar komfortabel, aber ein Ölmeßstab ist mir dennoch lieber.

Hatte mal gelesen das es irgendwo einen verstecken Messstab gibt, stimmt das?

Zitat:

@luigi07 schrieb am 19. September 2015 um 14:08:27 Uhr:



Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 19. September 2015 um 12:43:33 Uhr:


Der elektronische Ölstand ist zwar komfortabel, aber ein Ölmeßstab ist mir dennoch lieber.
Hatte mal gelesen das es irgendwo einen verstecken Messstab gibt, stimmt das?

*Aluhut setz auf* Pst das ist doch ein Geheimnis! *Aluhut setz ab*

Zitat:

@ephox schrieb am 19. September 2015 um 15:47:56 Uhr:



Zitat:

@luigi07 schrieb am 19. September 2015 um 14:08:27 Uhr:


Hatte mal gelesen das es irgendwo einen verstecken Messstab gibt, stimmt das?

*Aluhut setz auf* Pst das ist doch ein Geheimnis! *Aluhut setz ab*

Hmm? Ich komm nicht mit...

Zitat:

@luigi07 schrieb am 19. September 2015 um 19:36:25 Uhr:



Zitat:

@ephox schrieb am 19. September 2015 um 15:47:56 Uhr:


*Aluhut setz auf* Pst das ist doch ein Geheimnis! *Aluhut setz ab*

Hmm? Ich komm nicht mit...

Wenn du keinen Diesel hast gibt es keinen "versteckten" Ölmessstab. 😁

Zitat:

@ephox schrieb am 19. September 2015 um 20:03:43 Uhr:



Zitat:

@luigi07 schrieb am 19. September 2015 um 19:36:25 Uhr:


Hmm? Ich komm nicht mit...

Wenn du keinen Diesel hast gibt es keinen "versteckten" Ölmessstab. 😁

Aah okay, heute ist nicht mein Tag. :-D

Diesel haben einen Ölpeilstab und Benziner leider nicht. Mich würde mal interessieren, warum das so ist.

Servus, muss mal mein Senf/Wissen abgeben 😉
Habe einen 550i Touring und der hatte nach Ampelpause hinten Gequalmt 😠, beim Fahren nicht.
Der N62 Motor ist ja bekannt für seine Probleme mit den VSD. Gehe aber davon aus, dass der beim Fahren auch Öl Verbrannt hat. Habe erst mal verschiedene Sachen probiert, einmal mit Additive für Dichtungen und danach 5W50 von Mobil 1. Beides nichts gebracht. Haben dann die Ventilschaftdichtungen gewechselt ohne den Zylinderkopf runter zu machen. Hierzu muss die Zylinderkopfhaube, Nockenwelle und Kipphebel abgebaut werden. Mit dem VSD Werkzeug werden die Ventilfedern runter gedrückt, dann mit einem Magneten die Halteblätchen (Ventilkegelstück) entnommen und dann die Feder abgezogen. Danach kann man die VSD abziehen und dann in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Also es muss kein Zylinderkopf runter und glaubt mir, dass bei einem 370PS Motor schwieriger ist als bei einem kleinen. Man ist davon ausgegangen das es Hauptsächlich nur den N62 Motor betrifft, hatte aber das gleiche bei einem 1er. Ich gehe davon aus, dass ab 2004 bis 2008/9 der gleiche VSD Hersteller für BMW genommen worden ist. Die Dichtungen waren total Hart und konnten gar nicht mehr abdichten. Es wird eventuell mehrere mit VSD Probleme in Zukunft geben, also nicht nur die mit dem N62 Motor. Ich gehe auch davon aus bei einem so hohen Ölverbrauch das Öl definitiv verbrannt wird, wo soll sonst der eine Liter hin sein 😕. Auf Dauer wird auch der Kat kaputt gehen. Ich würde also Wechseln, dass Öl kostet ja auch Geld und die folge Schäden sind noch Teurer als die VSD. Kosten mit Material und Arbeiten auf die Hand würden sich so auf 800-1200 Euro belaufen. Material: 2x Zylinderkopfhaube 180€, VSD ca.50 bis 120€ und hier und da ein paar O-Ringdichtungen, der Rest ist halt Arbeitslohn. Je nach dem kann man auch grad die Dichtungen Kettenkasten wechseln, die erden auch mal gerne Undicht.
Ölabstreifringe sind sehr selten der fall bei BMW Motoren.
Dickeres Öl könnte am Anfang vielleicht Helfen aber auf Dauer wird die VSD immer härter und dann kommt das Problem mit dem Ölverbrauch wieder. Also es hilft nur Wechseln.

Gruß Scheid

P1040062
P1040063
P1040064
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen