Frisst Öl, KGE ist neu!
Hi Jungs, mein 325i mit N52 Maschine säuft Öl. Ca 1L auf 2.000km nimmt er Schnitt. Letztens habe ich die KGE inkl Ölabscheider gewechselt. Hässliche Arbeit!
Nun hat sich der Verbrauch aber nicht geändert! Ich fahre aktuell 5W30er Öl.
Gibt's an dem Motor noch eine Schwachstelle, die für Öldurst sorgt?
Beste Antwort im Thema
Der elektronische Ölstand ist zwar komfortabel, aber ein Ölmeßstab ist mir dennoch lieber.
296 Antworten
Der 650 im video hatte einen Ölverbrauch von 2L auf 1000km...
Ja guck mal ob die wolke die gleiche Farbe hat und im besten fall nach verbranntem öl riecht...
Ja, ich habe das so gelesen. Habe auch gelesen, dass wenn der Rauch eher Weiß ist, es die VSD sind. Und wenn er bläulich ist, eher die Kolbenringe. Ob das auch wirklich so stimmt, kann ich leider nicht sagen.
Ich schaue nochmal nach und werde mal rieche, ob es nach Öl riecht.
Der Wechsel der KGE hat rein gar nichts bewirkt. Und das bei der Sauarbeit!
Mein Verbrauch lag vor dem Ölwechsel auf 10W60 bei ca. 1L auf 1000 KM. Jetzt 1 L auf 1500 KM.
Ich hatte es aber auch schon, dass ich bereits nach 800 KM 1 L nachgefüllt habe.
Ähnliche Themen
Das der Motor bei diesem feuchten, kalten Wetter aus dem Auspuff raucht, ist völlig normal. Blaue Rauchschwaden lassen sich so schlecht feststellen.
Dein Verbrauch ist aber definitiv zu hoch und du solltest handeln.
Hallo hab meinen 325i seit fast 2 Jahren bin auch 1liter auf 1000km ca hab noch ne frage passt hier vill nicht rein raucht euer im Stand auch so viel
Meiner hat jetzt 190.000 runter und mich plagt schon lange das gleiche problem...
Nach dem noch nirgends eine echte Lösung auf den Tisch gekommen ist, alles nur Vermutungen, habe ich mich mit dem Problem auch nicht weiter beschäftigt! (Kge, Ventildeckeldichtung, andere Öle und und und)
Die Palette an vorschlägen und vermutungen ist riesig aber keiner hat zu 100% eine Lösung 🙁
Mittlerweile meldet mein Fehlerspeicher (gelbe Mkl) das die Katkonvertierung schlapp macht
Liegt wohl an defekten Kats durch das erhöhte verbrennen des Öls
Gerne würd ich mein Wagen für einen Lösungsansatz zur Verfügung stellen wenn jemand aus der nähe von Heidelberg kommen würde...
Leg natürlich mit Hand an
Um diesem echt weitverbreitetem Problem endlich auch die schliche zu kommen!!
Ende Februar/ Anfang März wissen wir mehr... Ich werde bei einem User die VSD wechseln ohne den zylinderkopf zu demontieren... Danach wird es sich zeigen...
Lg
Hi Jungs, bei mir gibt es mittlerweile was neues.
Ein befreundeter kfz Mechaniker der Sich
Gut mit BMW auskennt hat mir gestern geholfen die KGE zu wechseln mit den schläuchten und Leitungen die dazugehören. Er hat sich mal alles genauer angeschaut die Schläuche und Leitungen war Übelst verdreckt beinah schon verstopft mit dreck?
Dann hab ich ihn angesprochen wegen der VSD. Und sehe da bei meinem n52 wurde schon mal in der Vergangenheit die VSD gewechselt + mehrere Dichtungen ( die Namen weiß ich nicht mehr)..
Bin jetzt echt gespannt anscheinend war die KGE echt dicht wegen Kurzstrecken?
Zitat:
@luigi07 schrieb am 13. Februar 2016 um 12:59:26 Uhr:
Hi Jungs, bei mir gibt es mittlerweile was neues.Ein befreundeter kfz Mechaniker der Sich
Gut mit BMW auskennt hat mir gestern geholfen die KGE zu wechseln mit den schläuchten und Leitungen die dazugehören. Er hat sich mal alles genauer angeschaut die Schläuche und Leitungen war Übelst verdreckt beinah schon verstopft mit dreck?Dann hab ich ihn angesprochen wegen der VSD. Und sehe da bei meinem n52 wurde schon mal in der Vergangenheit die VSD gewechselt + mehrere Dichtungen ( die Namen weiß ich nicht mehr)..
Bin jetzt echt gespannt anscheinend war die KGE echt dicht wegen Kurzstrecken?
Das pfeifen selbst die Spatzen längst vom Dach jeder Werkstatt. 😉
Hi mal ein update was mich wundert immernoch 1 strich über minimum 2700km gefahren normal hätte ich schon bei 1500-2000km nachfüllen müssen der letzte balken will einfach nicht weg xd hält schon gute 1400km an
öl hab ich drinne 0w40 ll04 nachfüllen tue ich lm 5w40 ll01 ob es was damit zu tun hat?
So.... Lange ist es her....
Dieses Wochenende Wechsel ich bei einem N52 die VSD ohne den Kopf zu demontieren...
Werde euch natürlich berichten 😉
Im Anhang die neuen Teile
Lg
Hey Leute!
Es gibt ein kleines unerwartetes Problem... Bin gerade dabei bei einem N52B30 die schaftdichtungen zu wechseln.... Einlassseite ist fertig.... Nur auf der auslasseite passen die neuen nicht, weil es verschiedene gibt.... Habe laut Fahrgestellnummer bestellt....
Was ich vorher nicht wusste, das dieses Fahrzeug einen Austausch Motor hat aus einem anderen Fahrzeug... Somit lag der Fehler nicht bei mir... Ich werde jetzt nochmal die richtigen VSD bestellen für den Motor...
Zwischenstand:
Die VSD sind vergleichbar ausgehärtet wie beim 4 Zylinder N42/N46
Also meine Vermutung liegt sehr nahe, das es an den VSD zum erhöhen Ölverbrauch kommt beim N52 in DIESEM fall!
Der Kollege hat auch nach längerer leerlaufzeit gequalmt beim gaßstoß....
Also in diesem sinne euch noch einen entspannten Sonntag!
Lg Farid
Die sind knochenhart... Ans Video habe ich gedacht 😉
Schneide es aber erst zusammen, wenn ich fertig mit der Reparatur bin...