Frisst Öl, KGE ist neu!

BMW 3er E91

Hi Jungs, mein 325i mit N52 Maschine säuft Öl. Ca 1L auf 2.000km nimmt er Schnitt. Letztens habe ich die KGE inkl Ölabscheider gewechselt. Hässliche Arbeit!
Nun hat sich der Verbrauch aber nicht geändert! Ich fahre aktuell 5W30er Öl.
Gibt's an dem Motor noch eine Schwachstelle, die für Öldurst sorgt?

Beste Antwort im Thema

Der elektronische Ölstand ist zwar komfortabel, aber ein Ölmeßstab ist mir dennoch lieber.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Das wird schon so sein. Ich habe aber keine Lust auf die Reparatur. 😁

Keine Lust auf die Kosten oder keine Lust das selber zu machen?

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 4. Februar 2016 um 09:27:30 Uhr:


Ölverbrauch ist doch genau mein ding tom 😉

Mich würde es nicht wundern wenn beim n52 die vsd auch frühzeitig aushärten... Es gibt ja genug motoren von BMW wo dies der fall ist (N42/N46/N62/N62/...)

Wenn die vsd hin ist müsste es doch aus dem Auspuff rauchen?

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 4. Februar 2016 um 09:32:44 Uhr:


Keine Lust auf die Kosten oder keine Lust das selber zu machen?

Keine Lust es selber zu machen und in die Werkstatt bringe ich meinen Wagen nicht. Da habe ich kein Vertrauen. 5000km mit einem Liter ist für mich okay.

Ähnliche Themen

Zitat:

@luigi07 schrieb am 4. Februar 2016 um 09:36:51 Uhr:



Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 4. Februar 2016 um 09:27:30 Uhr:


Ölverbrauch ist doch genau mein ding tom 😉

Mich würde es nicht wundern wenn beim n52 die vsd auch frühzeitig aushärten... Es gibt ja genug motoren von BMW wo dies der fall ist (N42/N46/N62/N62/...)

Wenn die vsd hin ist müsste es doch aus dem Auspuff rauchen?

Wenn der Motor das öl nicht durch eine Undichtigkeit verliert, bleibt ja nur noch das er es verbrennt.... Dementsprechend muss auch eine wolke zu sehen sein wenn man es provoziert...

Sobald ich einen 325 etc. im netz finde mit erhöhtem Ölverbrauch, werde ich es mit den VSD testen für euch und es natürlich berichten.... Oder es kommt jemand zu mir und lasst es bei mir machen zum test.... Natürlich kostenlos 😉

Hey Michl,

das gibt nen Daumen hoch. Gratulation!! Bei mir leider das alte Spiel trotz des umölens. Mein Ölverbrauch ist zwar geringfügig zurückgegangen, aber nicht deutlich. Er verbraucht im Moment ca. 1L/1500 KM.
Ich zähle leider zu den Härtefällen beim N52.

Der Motor läuft bis auf kleinere Drehzahlschwankungen beim Kaltstart wunderbar, zieht gut durch, hört sich gut an. So wie ein Reihensechser halt laufen soll. Ich werde jetzt damit leben müssen, für teure Reparaturen ist mir die Laufleistung zu hoch (155 TKM).

Im März fahre ich nach Spanien und bin schon gespannt, wieviel Öl er sich auf der Autobahnfahrt dorthin gönnt. Ein neuer 5 L Kanister 10W60 liegt schon bereit 😉

Greeeetz

Hey Farid,

wäre geil, wenn du dich der Sache mal annimmst!! Habe deine Videos gesehen, sehr coole Sache!
Wo kommst du her? Ich würde dir meinen N52 sofort zur Verfügung stellen!

Greeeetz

Zitat:

@KeineAhnung2244 schrieb am 4. Februar 2016 um 09:48:27 Uhr:


Hey Farid,

wäre geil, wenn du dich der Sache mal annimmst!! Habe deine Videos gesehen, sehr coole Sache!
Wo kommst du her? Ich würde dir meinen N52 sofort zur Verfügung stellen!

Greeeetz

Hey!

Komme aus Berlin... Habe gestern noch ein Video hochgeladen... Weitere folgen... Habe so viele Ideen, die ich noch umsetzen und filmen muss für youtube....

Wenn du mir dein Auto zur Verfügung stellst, wechsel ich dir die VSD kostenlos für testzwecke...

Lg

Das wäre mir auf jeden Fall ne Reise nach Berlin wert! Hab deine Videos gesehen (wegen meines Ölverbrauchs) und sofort gedacht, dass das auch die Lösung für den N52 sein könnte. Es gibt so viele N52, die damit Probleme haben. Es muss ja irgendwann mal jemand herausfinden was da los ist.

Mein Angebot steht auf jeden Fall - lass uns einen Termin ausmachen und ich komme vorbei.

LG
Christian

Habe dir eine pn geschrieben...

Wenn du ein Video erstellst, dann verlinke es bitte hier mal. Es soll ja gehen, ohne den Kopf runter zu nehmen.

Ich hab den ganzen scheiß gerade mit meinem Winterauto durch. Ein kleiner 4-Zylinder, der 1L 15W40 auf 500km geschluckt hat. Wasser nahm er auch reichlich. Geraucht hat der aus dem Auspuff übrigens nicht! Die Ventilschaftdichtungen waren hart wie Plaste und waren teils schon zerbröselt.
Ach ja, mein Winterauto ist ein Fiat Cinquecento mit 75PS Puntomotor.

Was ich damit sagen will. Mit Sicherheit sind die Ventilschaftdichtungen im N52 ähnlich hart und lassen somit reichlich Öl in den Brennraum. Rauchen muss das nicht, wie mir mein durstiger Winterwagen bewiesen hat. 😉

Ja klar ein video werde ich hier reinstellen 😉

Guten Morgen,

habe heute nach der Fahrt ins Büro den Motor ca. 10 Minuten im Leerlauf laufen lassen dann kräftig auf´s Gas getreten. Folge: Rauchwolke aus dem Auspuff.

War aber nicht ganz so schlimm wie in Farid´s Video vom 645CI

Grüße
Christian

Zitat:

@KeineAhnung2244 schrieb am 5. Februar 2016 um 10:27:42 Uhr:


Guten Morgen,

habe heute nach der Fahrt ins Büro den Motor ca. 10 Minuten im Leerlauf laufen lassen dann kräftig auf´s Gas getreten. Folge: Rauchwolke aus dem Auspuff.

War aber nicht ganz so schlimm wie in Farid´s Video vom 645CI

Grüße
Christian

Testet man so ob die vsd kaputt ist?

Wie sah die Rauchwolke denn aus?
Bläulich?

Bei dem Wetter qualmen die 6 ender sowieso... Zumindest kenn ich das vom ehemaligen 330ci mit m54 Motor so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen