Frisst Öl, KGE ist neu!
Hi Jungs, mein 325i mit N52 Maschine säuft Öl. Ca 1L auf 2.000km nimmt er Schnitt. Letztens habe ich die KGE inkl Ölabscheider gewechselt. Hässliche Arbeit!
Nun hat sich der Verbrauch aber nicht geändert! Ich fahre aktuell 5W30er Öl.
Gibt's an dem Motor noch eine Schwachstelle, die für Öldurst sorgt?
Beste Antwort im Thema
Der elektronische Ölstand ist zwar komfortabel, aber ein Ölmeßstab ist mir dennoch lieber.
296 Antworten
https://www.adac.de/.../...sifikationen_SpezifikationenKB_82_27902.pdf
Die 10 w Öle sind ab Ca -25 grad nicht mehr / schwer pumpfähig, weil zu zäh. Folgen sind erhöhte Abnutzung bis zum trockenlauf.
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 19. Januar 2016 um 21:24:09 Uhr:
https://www.adac.de/.../...sifikationen_SpezifikationenKB_82_27902.pdfDie 10 w Öle sind ab Ca -25 grad nicht mehr / schwer pumpfähig, weil zu zäh. Folgen sind erhöhte Abnutzung bis zum trockenlauf.
-25 grad tzzzz
Das werden wir in DE nicht mehr erleben. Dafür leg ich meine Hand ins Feuer 😁
Zitat:
@ephox schrieb am 19. Januar 2016 um 22:03:08 Uhr:
-25 grad tzzzzZitat:
@kevinmuc schrieb am 19. Januar 2016 um 21:24:09 Uhr:
https://www.adac.de/.../...sifikationen_SpezifikationenKB_82_27902.pdfDie 10 w Öle sind ab Ca -25 grad nicht mehr / schwer pumpfähig, weil zu zäh. Folgen sind erhöhte Abnutzung bis zum trockenlauf.
Das werden wir in DE nicht mehr erleben. Dafür leg ich meine Hand ins Feuer 😁
Minus 20 hatten wir schon.... Ist ja kein digitaler Prozess.... Je nach Öl kann es auch noch schwanken.
Ähnliche Themen
Bevor hier bei uns ein ein Öl nicht mehr pumpbar ist muß noch einiges passieren 🙂
10w ist bedenkenlos zu fahren....
Zitat:
@tom3012 schrieb am 20. Januar 2016 um 06:34:19 Uhr:
Bevor hier bei uns ein ein Öl nicht mehr pumpbar ist muß noch einiges passieren 🙂
10w ist bedenkenlos zu fahren....
Wie begründest du das?
Ausgelegt ist der Motor ja auf 5w.
Was ist mit den ganzen alten Motoren von früher? Die hatten alle ein 10W.. Öl drin!
In meinem Winterauto fahre ich sogar billiges 15W40, weil auch die Karre Öl säuft.
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2016 um 06:36:38 Uhr:
Wie begründest du das?Zitat:
@tom3012 schrieb am 20. Januar 2016 um 06:34:19 Uhr:
Bevor hier bei uns ein ein Öl nicht mehr pumpbar ist muß noch einiges passieren 🙂
10w ist bedenkenlos zu fahren....
Ausgelegt ist der Motor ja auf 5w.
Ja wegen der longlife Geschichte.... Das heißt aber noch lange nicht das die Motoren von 10w kaputtgehen.
Dann dürften ja im Winter auch keine M3 gefahren werden, und wie Michel schon schrieb, Millionen anderer pkw die 10w40 fahren.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 20. Januar 2016 um 07:13:13 Uhr:
Ja wegen der longlife Geschichte.... Das heißt aber noch lange nicht das die Motoren von 10w kaputtgehen.Zitat:
@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2016 um 06:36:38 Uhr:
Wie begründest du das?
Ausgelegt ist der Motor ja auf 5w.
Dann dürften ja im Winter auch keine M3 gefahren werden, und wie Michel schon schrieb, Millionen anderer pkw die 10w40 fahren.
Dann hast du nicht verstanden was ich aufgeführt habe.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 20. Januar 2016 um 06:58:15 Uhr:
Was ist mit den ganzen alten Motoren von früher? Die hatten alle ein 10W.. Öl drin!
In meinem Winterauto fahre ich sogar billiges 15W40, weil auch die Karre Öl säuft.
Die Motoren hatten früher andere tolleranzen. Schau mal in die bediungsanleitung, bei Gartengeräten, die auch solche Öle nutzen, steht meist eine Tabelle in der Bedienungsanleitung, wo je nach Außentemperatur unterschiedliche Öle empfohlen werden.
Wie dem auch sei..... Vom 10w60 wird dir der Motor aber nicht verrecken.
Wenn du keinen hohen Ölverbrauch hast, dann brauchst du es ja nicht fahren.
Alternative wäre noch das 5w50, das müßte man mal testen.
Hi wollte mich auch mal zurück melden hab ja am anfang vom thread geschrieben bei mir ist es aktuell so seit dem letzten nachfüllen 2200km gefahren und anzeige 1 strich noch über minimum. Was komisch ist zwischenzeitlich ist es von viertel auf halb gesprungen und dann paar tage später wieder runder auf viertel. Aktuell hab ich 0w40 drinne füll aber 5w40 rein. In 3-4 Monaten möcht ich einen Ölwechsel machen wie sieht jetzt aktuell eure Erfahrung aus mit 10w60? oder lieber 5w50? möchte eh jedes jahr Ölwechseln 15tkm da wird das denk ich passen das dickere öl
Keines der beiden Öle würde ich dir empfehlen, weil es im Winter einfach zu dick ist . Nimm ein gutes 5W40 damit fährst du am besten.
Hier das Datenblatt vom Mobil 1 Peak life 5w50 :
http://www.chemcorp.co.uk/.../Mobil1PeakLife_5W-50_en.pdf
Die Viskosität von 108 bei 40Grad ist schon enorm.
Ein 5W40 liegt da irgendwo bei 80. Also von guten Kaltlaufeigenschaften ist da nicht die Rede.