Frisst innerhalb von einem Monat (2.500km) 2-3 Liter Öl

BMW 3er E46

Ich fahre im Monat ca. 2.500km und Fülle jedesmal 2-3 Liter Öl nach! Ist das normal? Momentan habe ich Probleme mit der lambdasonde nach kat und vor kat würde getauscht. Kann mir jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

Tausch mal KGE, Ventildeckeldichtung und Ölfiltergehäusedichtung dann sollte es besser werden🙂 Das Öl an der Ölwanne kommt bei dem Motor zu 90% von einer defekten Ölfiltergehäusedichtung. Die Ölwannendichtung ist super selten undicht, dafür gibt es aber auch eine art Flüssigdichtung zum beheben einer Undichtigkeit ohne den Motor anzuheben.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@Lutalivre83 schrieb am 24. August 2015 um 10:54:46 Uhr:


So bin so eben nach real gefahren und habe mir etwas 10w40 günstig gekauft! Dazu ein additiv gegen Öl Verlust. Insgesamt habe ich knapp 1 1/2 Liter rein gemacht. 🙂 hört sich besser an wieder. Muss jetzt nur die Teile bestellen heute und habe schon einen Mann gefragt ob er es mir repariert.

Wieso kippst du ein 10w40 Öl rein, wenn eigentlich 5w30 drinnen ist??

Das Öl Verlust additiv wird auch überhaupt nix bringen.

Hab das jetzt nur vorübergehend gemacht bekomme die Woche die Teile und dann wird repariert ! Dann nur noch 5w40 hat mein Mechaniker gesagt. Also mache komplett Öl Wechsel

Alles klar.
Berichte mal weiter....

Zitat:

@Lutalivre83 schrieb am 23. August 2015 um 18:40:36 Uhr:


Kann mir bitte jemand helfen ? Habe vor einem Monat eine Inspektion gemacht und 5w30 longlife 04 oder 01 rein getan vorher etwas mit Motor Reiniger gereinigt !

Hattest Du den vorher auch schon so einen hohen Ölverbrauch ?

Es wird ja oft behauptet das eine Motor innen Reinigung (meinst Du doch oder?)
die alten Ablagerungen an mit altem Öl-schlamm abgedichteten stellen entfernt und den höheren verbrauch verursacht...

Ähnliche Themen

Ja hatte vorher schon den ol verbrauch gehabt

. . . andererseits, wenn da evtl. so ein richtiger Drehzahl-Heizer vorher zugange war, kannst da nimmer viel machen außer Motorgeneralüberholung. Oder bist etwa selber so ein Hochdrehzahl-Heizer ?
Und laut Betriebsanleitung ist ja ein Liter Ölverbrauch auch noch akzeptabel.
Meinem M40-Motor werden laut Betriebsanleitung sogar 1,5 Liter erlaubt.
Hat außerdem den Vorteil, brauchst NIE mehr Ölwechsel zu machen, nur noch den Filter. Rest geht mit nachfüllen.
Falls nicht KGE oder was Einfaches : 60 Liter Faß 10W-40 kostet 120 € und reicht dann wohl für 60.000 km.
Was kostet 'ne Reparatur ?

Das mit "nur-nachfüllen" mach ich schon seit 220.000 km so ;-) Hatte meine Ablaßschraube die letzten 10 Jahre noch nie auf. Und füll außerdem oft gebrauchtes Öl von Ölwechsel-Junkies nach (kost' dann gar nix), aber das ist wieder ein anderes Thema . . . ;-)

Gebrauchtes öl einfüllen.......sowas hab ich echt noch nie gehört....alter verwalter 🙂
Geiz is geil oder wie? 😁

Jungs hab mal ne Frage wie heißen die Keilriemen die ich wechseln muss wenn ich die kaufen möchte ?
Keilriemen (22440)
Keilriemensatz (915)
Keilriemen-Spannrolle (337)
Keilriemen-Spannarm (18)
Verbundkeilriemen (182)
Welches von den muss ich nehmen ?

So habe jetzt so eben alles bestellt

2
2360-1057
Motorenöl [CASTROL] 5W-40 GTX HIGH MILEAGE A3/B4 [5L] MB 229.3 ; VW 502 00/505 00 ; BMW Longlife-01
24,99

1
1610-52897
Dichtung, Ölfiltergehäuse [ELRING] BMW 3 Coupe (E46);BMW Z3 (E36);BMW 3 Touring (E46)
3,49

1
1810-0176
Keilrippenriemen (9057) Rippenanzahl: 5 L [mm]: 863 TOYOTA;MAZDA;ALFA ROMEO;FORD USA;FERRARI;BMW;MITSU
5,99

1
1810-0181
Keilrippenriemen (9057) Rippenanzahl: 6 L [mm]: 1537 FORD;OPEL;BMW;VAUXHALL;TOYOTA;VW
6,99

24
1610-5043
Dichtring, Ventilschaft (9139) BMW;MERCEDES-BENZ;OPEL;SAAB;LAND ROVER;AUDI;VW;VAU
0,99

1
1610-24424
Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (009) BMW 3 Coupe (E36);BMW 3 Cabriolet (E36);BMW 3 Tour
29,99

Und 2 Lamdasonden nach ist

Insgesamt 200€

Was hast du mit den ventilschaftdichtungen vor????

Sollte ich die nicht auch mitwechseln wenn ich schon dabei bin ? Habe ich was falsch gemacht ?

Dichtungssatz/Zylinderkopfhaube für e36 (M52 Motor)!?!? Passt diese auch auf den M54 Motor?
Falls du die Ventilschaftdichtung wechseln möchtest dann muss einiges zerlegt werden! 😁

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 24. August 2015 um 16:14:21 Uhr:


. . . andererseits, wenn da evtl. so ein richtiger Drehzahl-Heizer vorher zugange war, kannst da nimmer viel machen außer Motorgeneralüberholung. Oder bist etwa selber so ein Hochdrehzahl-Heizer ?
Und laut Betriebsanleitung ist ja ein Liter Ölverbrauch auch noch akzeptabel.
Meinem M40-Motor werden laut Betriebsanleitung sogar 1,5 Liter erlaubt.
Hat außerdem den Vorteil, brauchst NIE mehr Ölwechsel zu machen, nur noch den Filter. Rest geht mit nachfüllen.
Falls nicht KGE oder was Einfaches : 60 Liter Faß 10W-40 kostet 120 € und reicht dann wohl für 60.000 km.
Was kostet 'ne Reparatur ?

Das mit "nur-nachfüllen" mach ich schon seit 220.000 km so ;-) Hatte meine Ablaßschraube die letzten 10 Jahre noch nie auf. Und füll außerdem oft gebrauchtes Öl von Ölwechsel-Junkies nach (kost' dann gar nix), aber das ist wieder ein anderes Thema . . . ;-)

War eine alte Frau vorher Besitzerin glaube nicht das die geheizt ist und ich darf mit meiner BRC GAS ANLAGE nur max 4500 Umdrehungen fahren

Zitat:

@sersch schrieb am 24. August 2015 um 23:21:41 Uhr:


Dichtungssatz/Zylinderkopfhaube für e36 (M52 Motor)!?!? Passt diese auch auf den M54 Motor?
Falls du die Ventilschaftdichtung wechseln möchtest dann muss einiges zerlegt werden! 😁

Echt ist das soviel mehr Arbeit ?

Zitat:

@Lutalivre83 schrieb am 24. August 2015 um 23:30:50 Uhr:



Zitat:

@sersch schrieb am 24. August 2015 um 23:21:41 Uhr:


Dichtungssatz/Zylinderkopfhaube für e36 (M52 Motor)!?!? Passt diese auch auf den M54 Motor?
Falls du die Ventilschaftdichtung wechseln möchtest dann muss einiges zerlegt werden! 😁
Echt ist das soviel mehr Arbeit ?

Naja, wenn einer das richtige Fachwissen und Werkzeug dafür hat...?!

Wo bzw. von wem lässt du den die ganzen arbeiten machen lassen? Kumpel oder eine KFZ Werkstatt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen