Frisst innerhalb von einem Monat (2.500km) 2-3 Liter Öl

BMW 3er E46

Ich fahre im Monat ca. 2.500km und Fülle jedesmal 2-3 Liter Öl nach! Ist das normal? Momentan habe ich Probleme mit der lambdasonde nach kat und vor kat würde getauscht. Kann mir jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

Tausch mal KGE, Ventildeckeldichtung und Ölfiltergehäusedichtung dann sollte es besser werden🙂 Das Öl an der Ölwanne kommt bei dem Motor zu 90% von einer defekten Ölfiltergehäusedichtung. Die Ölwannendichtung ist super selten undicht, dafür gibt es aber auch eine art Flüssigdichtung zum beheben einer Undichtigkeit ohne den Motor anzuheben.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Die KGE ist bei der Laufleistung meistens defekt und oft der Hauptgrund für den hohen Ölverbrauch. Wenn man den Tausch selber macht ist man mit 140 Euro für die Teile dabei. Das Ölfiltergehäuse samt Ölfilter sitzt unten rechts neben der Lichtmaschine am Motor, das Gehäuse ist gegen den Motor mit einer Gummidichtung abgedichtet, die wird mit den Jahren hart und muss dann getauscht werden, die Dichtung kostet 4 Euro🙂 Habe es bei mir letztes Jahr gemacht. Habe zum Glück Bilder gemacht, da kannst Du gut sehen wo das Öl runter läuft, dass sammelt sich dann genau unterhalb der Ölwanne🙄

Dsc03825
Dsc03828

Wende dich an BMWFarid, da wird dir geholfen.

Zitat:

@Lutalivre83 schrieb am 23. August 2015 um 21:13:55 Uhr:


Danke erstmal an alle ihr seit super danke wirklich.
Meinst du nicht das das mehr Umstände macht den kge zu wechseln. Soll ich erstmal die günstigere Variante probieren und nur Ventil Deckel Dichtung und olfiltergehause tauschen ? Und noch eine Frage was ist damit gemeint genau beim Öl Filter Gehäuse ?
http://www.youtube.com/watch?v=NoxIZi3ONFI

http://www.youtube.com/watch?v=xoIgopMl4Yw

Danke super Leute ich werde es die nächsten Tage versuchen und dann berichten 🙂 hoffe es klappt.
Werde Öl Filter Gehäusedichtung wechseln und ventildeckeldichtung. Mal gucken dankereeeee

Ähnliche Themen

Erstmal langsam.....

Wird hier der ölstand auch korrekt gemessen?
Da messen manche die dollsten dinger.

Wenn du solch einen ölverlust/verbrauch über die VDD oder ölfiltergehäusedichtung hättest, dann müßte entweder das hitzeblech überm krümmer versaut sein, so das es auch aus dem motorraum qualm und stinkt, oder der motor müsste von unten sowas von versifft sein bzw müßte richtige flecken auf dem boden oder unterfahrschutz hinterlassen.

Was hat den die karre gelaufen?

Die kge ist natürlich auch ein kandidat, die müsste dann schon ziemlich dicht sein so das es dir öl in die brennräume drückt.
Dann würde er auch qualmen.

Und das w30 öl macht den öldurst mit sicherheit nicht besser.

Ausserdem wird hier kaum auf die fragen eingegangen, zb ob er qualt .

Also noch mal unten an der Öl Wanne war etwas schmiere habe es weg gemacht mit Bremsreiniger sieht sonst alles sauber aus von oben wie auch unten. Qualmen tut nichts weder am Motor noch hinten. Alles gut bisher. 212000km gelaufen 5w30 drinne und mir ist aufgefallen wo ich die zündspulen gewechselt habe, sah ich an der ersten Spule Öl Flecken oder so eine Art kleine fütze genau drum herum wenn ihr das gesehen habt schonmal.

Öl Messstab nur noch erster Strich heutiger Tag / stand! Fahre morgen Öl kaufen um nachzufüllen !

Du meinst also das öl im zündkerzenschacht ist.
Dann ist wohl die innere dichtung der VDD im eimer, bzw halt sowieso die VDD.

Bei dem km stand empfiehlt sich wohl mal ein kleiner rundumschlag.
Wie von den vorschreiber schon erwähnt kannst du dann gleich die ölfiltergehäusedichtung mitmachen und die kge wohl am besten auch.

Und mach ein ölwechsel auf 5w40 oder gleich 5w50.

Welche Farbe hat das Zündkerzengesicht ?

Nein nicht in dem Bereich wo die Zündkerzen drin sind. Sondern im gesteckten Zustand von der zündspule außen herum !

War trotzdem eine Frage wie die Zündkerzengesichter aussehen?

Das andere ist die Ventildeckeldichtung und die Dichtung für Ventildeckel mitte. Die wird mit der Zeit hart.

Ja klar denke ich auch ! Also ihr habt mir aufjedenfall die Augen geöffnet hier und bin euch sehr dankbar

Noch hast du den Ölverbrauch nicht beseitigt 😉

So bin so eben nach real gefahren und habe mir etwas 10w40 günstig gekauft! Dazu ein additiv gegen Öl Verlust. Insgesamt habe ich knapp 1 1/2 Liter rein gemacht. 🙂 hört sich besser an wieder. Muss jetzt nur die Teile bestellen heute und habe schon einen Mann gefragt ob er es mir repariert.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 23. August 2015 um 23:22:33 Uhr:


Welche Farbe hat das Zündkerzengesicht ?

Was meinst du mit dem Gesicht und Farbe kann dir nicht folgen genau ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen