Freundlicher dämmt Türen und verhunzt das Auto

VW Golf 5 (1K1/2/3)

UPDATE: BILDER HIER KLICK

Hallo,

heute war nun mein Auto das erste Mal beim 🙂

Aufgabenstellung:
Beseitigung von Vibrationen, Brummen oder Klappern in den Türseitenverkleidungen beim Musikhören

rechts OK, Türverkleidung abgebaut, Schaumstoff unterlegt und Türverkleidung fast perfekt wieder angebaut. Unten steht die Verkleidung ein wenig ab, man kann ein wenig vom weißen Schaumstoff sehen.

links, nicht OK:
zwar sieht die Arbeit OK aus, denn die haben mir unten herum schön akkurat eine schwarz Filzbahn gezogen. Warum nicht auch rechts?

Leider haben die wohl auch das Boxengitter links von den Hebeln bzw. Schaltern für die Fenster und den Spiegel herausgehebelt und dabei eine kleine Ecke abgebrochen! 🙁
Kann man das Boxengitter einzeln austauschen?

Die Türverkleidung haben die kurz oberhalb des Türschlosses mit einem metallischen Gegenstand abgehebelt. An der Stelle ist nun der Lack bis auf die Grundierung zerkratzt. Leider auch in einem für mich sichtbaren Bereich. Von den vielen kleinen Oberflächenkratzern im inneren seitlichen Türrahmen einmal abgesehen ...

EDIT on/
Schön ist auch, dass es mir bisher 7 Monate gelungen ist, NICHT gegen die Türverkleidung unten mit den Füßen gegen zu latschen - die Werkstatt schafft das in den wenigen Stunden gleich mehrmals! Mit abwischen ist das hier auch nicht mehr getan.
EDIT off/

Da fragt man sich, wie können die soooo arbeiten? Verhunzen einem das Auto und meinen, der Kunde sieht das nicht, oder wie?

Jetzt darf ich da Morgen wieder vorbeifahren und Ihnen meinen Wagen erneut überlassen, damit die ihren Pfusch wieder beseitigen können ... zum Kotzen, oder? 😁

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Ich habe dann meinen Wagen genommen und bin weg. Ich habe dann noch auf doof gemacht und gesagt "Schauen Sie mal, in der Zeit wo der Wagen auf dem Parkdeck in der Sonne stand, hat mir doch tatsächlich so ein blöder Vogel vorne aufs Dach geschissen". War tatsächlich so - aber auf die Idee, dass der Wagen vielleicht jetzt endlich eine Wagenwäsche gebrauchen könnte ist er auch nach dieser Anspielung nicht gekommen. Ich bin einfach nicht abgewichst genug - man bekommt nur etwas, wenn man es auch einfordert!

Sei lieber froh, dass die den Wagen nicht gewaschen haben.😉

Wahrscheinlich hätten sie das Auto durch eine alte Bürstenwaschanlage geschoben. Wie der dann hinterher ausschaut kann sich jeder vorstellen.😉

Gruß Markie

Was ich festgestellt habe:

In der Werkstatt wird dein Auto regelrecht kaputt gemacht, bei meinen ersten Ver Golf haben sie eine Werkzeugkiste über das ganze Dach gezogen und das bei Uni Schwarz, Beulen in die Kotflügel geschlagen usw......

VW- Werkststätten sind so ziemlich das Letzte bis auf eine kleine Minderheit.
Bei VW Arbeiten immer diese Büffel wo mir wie aus der Steinzeit vorkommen.
VW baut aus meiner sicht gute Autos aber die Werkstätten gehören einen richtigen Qualitätsmanagmentsystem unterzogen.

Ob nun eine Auto in der Preisklasse klapper oder scheppern darf muß jeder für sich selber beantworten, zum Glück habe ich jetzt einen Plus da klappert und schebert wirklich rein garnichts.

VW hat einen schlechten Service, ich kann nur jeden raten das Auto nach Werkstattbesuchen sehr genau zu untersuchen.

Nachtrag:

Die Boxen von VW finde ich klanglich voll ausreichend, wer mehr will sollte zu einen guten Audio-LAden fahren und sich was gutes gönnen.
Übrigens habe ich neulich eine Probefahrt mit einen "alten" Audi TT gemacht also BJ 04 da war ein <Bose-System drinn was soll ich sagen der Sound war nicht besser als im Golf, auch wenn das jetzt keiner wahr haben will.

Bin schon fast alle MArken und Modelle gefahren der Golf ist einfach sehr solide und gut gemacht.
Alle die jetzt sagen nimm die rosarote VW Brille ab kann ich nur sagen fahrt mal andere MArken und Modelle da werdet Ihr sehen was Ihr an VW habt. 😁
Da ich in der Qualitätsbranche arbeite kann ich sagen der Golf ist Premium-Qualität.

Wie gut ein Produkt ist hängt von verschiedenen Maßstäben ab wie z.B Planung und Verarbeitung wenn ein lustloser Trottel an deinem Golf gearbeitet hat, tja Pech gehabt.
VW müsste noch mehr in die Enkontrolle investieren und mehr Stichproben durchführen.
MAnche Autos dürften das Werk nie verlassen, aber ich bleibe dabei 95% der Gölfe sind top.

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


VW hat einen schlechten Service, ich kann nur jeden raten das Auto nach Werkstattbesuchen sehr genau zu untersuchen.

Kann man so oder so sehen. Stichwort: QM: In Krankenhäusern, Altenheimen etc. ist das schon lange Standard.

In der Sonne gestern habe ich lauter schlieren gesehen. Zum Freundlichen gefahren. Ergebnis: Wachs aus WOB 😁 Habe gestern als Entschädigung ein Beetle Cabrio bekommen. Karre steht beim Händler und wird morgen nochmal fein gemacht. So ein Mist, da hatte wohl jemand keine Lust in WOB das Auto zu putzen.

Fakt ist: QM. würde den Werkstätten helfen!

VW hat ein QM wahrscheinlich Six Sigma, aber die Werkstätten eben nicht oder es wird nur pro Forma angewandt ISo 9001:2000.

Für alle die tiefer in die Materie einsteigen wollen:

http://www.m-plus-m.de/upload/08_toepfer_02_2004.pdf

Gruß Mike

Ähnliche Themen

Hallo,

ich denke die Probleme bei den Werkstätten sind auch bei dem jungen Personal zu suchen, das Wörter wie pflegliche Behandlung, Respekt fremden Eigentums nicht kennt :-
sind sicherlich nicht alle aber dennoch einige

die negativen Erfahrungen zeigen, dass man den Wagen auf jeden Fall frisch gewaschen abgeben sollte, danach sollte man der für die Auftragsannahme sich den Wagen zusammen genau anschauen und alle BEREITS vorliegenden Mängel, eventuelle Kratzer etc. auf dem Auftrag vermerken lassen und noch den Zusatz: ansonsten hat der Wagen keine Kratzer und sonstige Beschädigungen

sollte der Meister mit blöden Sprüchen kommen, muss man ihm halt sagen, dass man negative Erfahrungen gesammelt hat und den Wagen so abholen möchte, wie man ihn abgegeben hat

ich habe leider auch bereits negative Erfahrungen gemacht, nach Lackarbeiten an den hinteren Lackläufen habe ich nun eine Art Nebelwolken, der 🙂 meinte schon es wäre der 3-D-Effekt.
mag das aber nicht so recht glauben, da vor den Lackierarbeiten defintiv solche Wolken nicht vorgelgen haben

an anderen Stellen wurden zu behandelnde Stellen mit Kreide markiert, die Kreidereste aber anschließend nicht beseitigt :-

habe nächste Woche eh einen Termin zwecks Bordspannung (Wagen hatte zum 2. Mal Startprobleme)
schaue mir den Wagen noch einmal vorher genau an, um eventuelle Unzulänglichkeiten die unter Garantie fallen, beseitigen lassen

PS: bitte jetzt nicht die Diskussion ala ist nur ein Golf starten, mag sein, aber dieser Wagen hat über 30TSD Euro gekostet und ist somit deutlich oberhalb eines Ladas für 7999 angesiedelt

Die Kunden die in der Garantiezeit alle 2 Wochen in die Werkstatt kommen um etwas nachbessern zu lassen sind ja die beliebtesten.

Natürlich hat der Kunde das Recht auf ein 100% funktionierendes Auto aber man kanns auch übertreiben..

Normalerweise fährt man zum 🙂 wenn Service ansteht oder irgendein gröberes Problem mit der Technik hat...

Aber die Leute die wegen jedem Klappern und Knarzen angetanzt kommen haben meiner Meinung nach einfach nur Langeweile und wohl keine anderen Sorgen im Leben.
Ich finde, dass der Golf V ein mehr als gutes Sound-System, mit dem auch jeder nicht ganz realitätsfremde Kunde mehr als zufrieden ist...

PS: Tut mir leid @ Corrado dass dein Auto so verhunzt wurde, so darf definitiv nicht gearbeitet werden, aber das Problem ist dass bei VW die Azubis nicht danach ausgewählt werden ob sie etwas können, da spielen leider ganz andere Faktoren eine Rolle.

Kann nur sagen: DAS schöne Auto.
Aber die Qualität der Werkstätten habe ich schon zur genüge
"genossen" !!!
Mein letzter 4er GTI hatte lange Zeit ein Teillastruckeln.
War 6x in der Werkstatt und haben auf Garantie viel gewechselt.......ohne Erfolg. Habe adnn im GTI Forum
den Tipp bekommen doch mal die Drosselklappe reinigen zulassen.
Ich also zu Vw und meinen KundendienstMEISTER.
Habe ihm das erklärt und bekam die Antwort:
Der Wagen hat doch gar keine Drosselklappe............

nach reinigen selbiger alle Probleme behoben.

Zitat:

Original geschrieben von Bauernschaedel


Ich finde, dass der Golf V ein mehr als gutes Sound-System, mit dem auch jeder nicht ganz realitätsfremde Kunde mehr als zufrieden ist...

Mit der Meinung stehst Du hier aber ziemlich alleine da. Die Original-VW-Soundsyteme als "mehr als gut" zu bezeichnen ist da schon eher realitätsfremd. Jedem das Seine.

Gruß

Rock

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


Mit der Meinung stehst Du hier aber ziemlich alleine da. Die Original-VW-Soundsyteme als "mehr als gut" zu bezeichnen ist da schon eher realitätsfremd. Jedem das Seine.
Gruß
Rock

ja klar für leute die immer mit offenem fenster ihre runden durch die stadt drehen und dabei die mucke voll aufgedreht haben, reichts natürlich nicht...

aber die können sich ja ihre subwoofer samt neonröhren in den kofferraum packen...

ich bin von normalen menschen ausgegangen... alle die ich kenne die einen Ver fahren sind mit dem sound mehr als zufrieden..

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


Da antworte ich jetzt beser mal nicht drauf

Danke, denn erstens interessiert es in diesem Thread (das Thema ist nicht das Soundsystem) keinen ... und zweitens führt das zu einer Diskussion nach dem Motto "womit betanke ich meinen GTI" etc. Und da gibt es auch keine eindeutige Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Bauernschaedel


Was hat denn mein Name damit zu tun?

Das könnt Ihr ja gerne per PN klären, dann können wir uns hier in Ruhe weiter "unterhalten".

Da muß ich zustimmen das Soundsystem ist voll ausreichend, selbst in anderen Klassen gibt es nicht viel Besseres.
Wer meint den Klang von der Anlage von Zuhause im Auto zu habern müssen ok, aber jeder normale Mensch kommt mit dem Klang im Golf V zurecht.
Ausserdem habe ich festgestellt kommt es auch auf die Aufnahme an, knall ich eine CD von meinem verstorbenen Freund Mark Spoon rein alias Löffel (Gott habe in seelig) rockt die Karre.

Jedem das seine mir reicht die Klangqualität, mir wäre es zu peinlich wie ein Proll und offenen Fenster durch die Stadt zu fahren.

Gruß mike

versteh nur noch bahnhof

Golfi66

Zitat:

Original geschrieben von Golfi66


versteh nur noch bahnhof

Das kann ich nachvollziehen.

EOT

2000

Hoffendlich hälst uns trotzdem auf dem laufendem.

Gruß
arthur

Ähnliche Themen