Freude am Fahren?

BMW 3er G20

Hi Fans,

in Kürze wird bei uns ein neuer Kombi fällig.

Habe bisher wenig über den Fahrspass und das Fahrverhalten der G20/G21 finden können.

Was könnt ihr darüber berichten? Wie ist das Fahrgefühl?
Habe ein 4er Cabrio (entspanner Cruiser trotz M Sportfahwerk etc.) und einen 530d touring E61 der mir jetzt seit 12 Jahren treue Dienste leistet inkl. für einen Kombi super agilen Fahrwerk. Fühlt sich dank Runflats beim Einlenken zackiger als unser 911er an.

Für fahren ohne Fahrspass könnte ich auch einen Passat, Mondeo o.ä. kaufen.

Macht das Fahren Laune? Wie sind Eure Eindrücke?

Edi

Beste Antwort im Thema

Noch mal was zur Freude am fahren:

Ich war heute Abend auf der A5 unterwegs Frankfurt - Darmstadt für einen kurzen Termin und dann wieder zurück. Die Autobahn dort ist 4spurig, unbeschränkt und sehr gut ausgebaut.

Ich bin so schnell gefahren wie möglich, also größere Stücke 260 KM/H (laut Anzeige) und bin wirklich beeindruckt wie gut der Wagen auf der Straße liegt. Fährt sich wirklich hervorragend bei hohen Geschwindigkeiten.

Sogar der Verbrauch war okay. 15,1 Liter am Schluss 🙂 Dafür das ich quasi permanent Vollgas gefahren bin und öfter wieder hochbeschleunigen musste ein sehr guter Wert.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Das macht mir Mut einen weiteren probe zu fahren. Ich war sichtlich schockiert. Bin schon "damals" immer wenn Möglich auf non-RFT gewechselt zwecks Komfort. Hoffe dass ich einen finde wo die Reifen runter sind dann kommen non RFT drauf, denke bleibe aber eher bei 18" um den Komfort so hoch wie Möglich zu halten.

Danke !

Noch eine Frage zu den Fahrwerken allgemein, ist das adaptive FW in der Comfort Einstellung komfortabler als das M-FW ? Bei meinem F31 wars das so vergleichen mit dem M-FW vom E91, unzwar sehr deutlich. Ich hatte im Sommer 19" drauf und das war top im Vergleich zu 17" beim E91. Gefahren sind aber beide sonst gut, der E91 325d war ein Traum.

Das adaptive M-Fahrwerk wurde zur Einführung als das sportlichste und komfortabelste Fahrwerk für den G2x beworben. Diverse Tests aus der Anfangszeit kritisierten aber Härte und und eine zu geringe Spreizung. Da soll durch ein Update nachgebessert worden sein.

Zudem ist die Limo wohl generell straffer als der Touring. Ich bin bisher nur einen Touring aus 6/2021 mit aM-FW gefahren, der war in Comfort sehr komfortabel und in Sport ordentlich straff.

Der E9x war dagegen ja ein Brett, wenn vor 3/2010 gebaut sogar polterig. Der F3x wurde dann ja deutlich auf Komfort getrimmt, für viele schon zu viel des guten, deshalb ist der G2x ja nun auch wieder sportlicher geworden.

Ein G20 mit aM-FW und 19" wird auf jeden Fall härter als ein entsprechender F30 sein.

War bei Deiner Autobahnfahrt Sturm? Welcher Motor? Auch ein 6-Zylinder Diesel?

Da gibt es schon Lösung. Mein 330i war auch so, das Problem war die falsch eingestellte Fahrspur! An der vordere Achse waren zwar links rechts beiden im Toleranzbereich, aber die Differenz von links + und rechts -, und zusammen war außerhalb dem maximalen Wert, daher konnte er nicht mehr geradeaus lauf. Die erste Korrektur erfolgte über BMW, aber wurde nur an der vorderen Achse gemacht. Danach lief es schon sehr ruhig, aber die Seitenwindempflindlichkeit war immer noch da. So kam die zweite Korrektur, in der nun mehr Spurwinkel und Sturz an der hinteren Achse gemacht werden musste, kein Standardwert mehr aber immer noch im Toleranzbereich. Nun läuft meiner traumhaft, wie auf Schienen auch über 200 kmh, auch mit Winterreifen. Einige behaupteten es lag an Reifen, Reifendruck, oder Reifen müssen Sternzeichen haben ... Alles nur Humbug! Es liegt an dem FW das vom Werk falsch eingestellt war.

Zitat:

@blue180 schrieb am 31. Januar 2023 um 22:05:18 Uhr:


Das adaptive M-Fahrwerk wurde zur Einführung als das sportlichste und komfortabelste Fahrwerk für den G2x beworben. Diverse Tests aus der Anfangszeit kritisierten aber Härte und und eine zu geringe Spreizung. Da soll durch ein Update nachgebessert worden sein.

Ahaa, gut zu wissen.

Zitat:

Zudem ist die Limo wohl generell straffer als der Touring. Ich bin bisher nur einen Touring aus 6/2021 mit aM-FW gefahren, der war in Comfort sehr komfortabel und in Sport ordentlich straff.

Das habe ich den Tests so auch entnommen

Zitat:

Der E9x war dagegen ja ein Brett, wenn vor 3/2010 gebaut sogar polterig. Der F3x wurde dann ja deutlich auf Komfort getrimmt, für viele schon zu viel des guten, deshalb ist der G2x ja nun auch wieder sportlicher geworden.

Ja war von 2009 aber LCI, ein Brett und Poltrig ohne Ende, selbst mit nur 17", aber auf der BAB ein Traum. Ausser Spurrillen, mochte er halt garnicht.

Zitat:

Ein G20 mit aM-FW und 19" wird auf jeden Fall härter als ein entsprechender F30 sein.

Ok, gut zu wissen, der F31 war perfekt, für mich sehr comfortabel, selbst mit 19" RFT und im Sportmodus aber ausreichend sportlich (für nen Kombi)

Zitat:

War bei Deiner Autobahnfahrt Sturm? Welcher Motor? Auch ein 6-Zylinder Diesel?

Nee, war vorhin, 7°C, Nieselregen, wenig Wind. 320d xdrive also 4-Zyl. MSport auf 19". Der lief ohne zutun nervös, aber das schlimmste war halt dass er nach einem Lastwechsel beinahe ausgebrochen wäre, das war nur minimal eingeleitet und der hat 3 oder 4x nachgeschwungen. Quasi um die Vertikale Mittelachse geschlingert. Das war nicht ungefährlich.

Auch die mangelnde Rückstellkraft die hier schon diskutiert wurde konnte ich feststellen. Als ob die VR quasi im "Pflug" entgegen der Lenkung arbeiten würden.

Ähnliche Themen

Krass, das hört sich aber echt gar nicht gut an 🙁 Wie gesagt, kann ich bei meinem nicht bestätigen. Der fährt sich super, auch jenseits der 200er Marke 😁 Fahr am Besten einmal den 330d Probe. Vom Motor her ein deutlicher Unterschied zum 20d und verbrauchstechnisch nicht wesentlich höher.

G20/G21 sollte zum stabilen Geradeauslauf zu trimmen sein. Ich hatte jetzt mehrere als Leihwagen und sogar einen G20 320D selbst. Nach Vermessung lief dieser tiptop, hinten die Spur etwas größer einstellen als vorne.

Die mangelnde Rückstellung der Lenkung ist leider BMW-like, daran muss man sich gewöhnen. Mir gefällt das auch nicht wirklich, aber es ist nun mal so. Die variable Sportlenkung ist für meinen Geschmack insgesamt etwas besser und würde auch heute keinen mehr ohne kaufen.

Zitat:

@Underkill schrieb am 1. Februar 2023 um 07:09:41 Uhr:


Krass, das hört sich aber echt gar nicht gut an 🙁 Wie gesagt, kann ich bei meinem nicht bestätigen. Der fährt sich super, auch jenseits der 200er Marke 😁 Fahr am Besten einmal den 330d Probe. Vom Motor her ein deutlicher Unterschied zum 20d und verbrauchstechnisch nicht wesentlich höher.

Ja, man stelle sich vor, ich dachte ich fahre gleich (m)einen Traumwagen und dann dieser Schock. ich dachte zunächst das wäre die direkte Lenkung in Verbindung mit Sportfahrwerk und 19", Klar dass er da sensibel reagiert. Aber dass er anfängt zu Pendeln und sich aufzuschaukeln bzw. instabil wird erklärt das nicht. Man konnte auch schnell fahren aber das Fahrverhalten war durchweg nervös, ich musste mich stark konzentrieren und immer am Lenkrad arbeiten. Die Rückfahrt mit meinem Golf GTD Variant war dagegen super entspannt, das kanns nicht sein.

der einzige 3er der bei mir schlingerte, war ein neuer G21 320i Touring.

Ich fahre jetzt nochmal einen 33o d xdrive probe, mit adaptivem FW auf 19", ich bin gespannt und hoffe sehr dass es hier passt und der gut eingestellt ist. Ansonsten wüsste ich echt nicht welches Auto ich kaufen soll, auf dem Papier passt der 3er Touring halt perfekt.

Der passt auch perfekt, keine Sorge 😉 Mein Auto läuft super stabil, so wie es sein soll.

Kann das mit dem FW bestätigen, war bei mir auch so, einmal ordentlich eingestellt und seit dem läuft er viel ruhiger und fährt jetzt auch wieder Geradeaus auf der Bahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen