Fremdradio einbauen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Trotz des beachtlichen Risikos, mir einen Anpfiff einzuhandeln (weil das Thema vielleicht schon irgendwo in der Vergangenheit lagert) wage ich zu fragen:
Das VW-eigene Radio möchte ich ausbauen und durch ein eigenes ersetzen. Gründe: VW-Radio hat keine Langwelle - die ist mir sehr wichtig, weil ich da verläßlich überall Deutschlandfunk hören kann (die UKW-Dudelsender interessieren mich nicht und DLF auf UKW ist in Bayern nur sporadisch gewährleistet). Zweitens hat mein Radio eine Surround-Raumklang-Schaltung, was das CD-Hören auch angenehmer macht und ich kann meinen CD-Wechsler weiterverwenden.

Händler sagt:Kein Problem, VW hat ISO-Anschlüsse, das Doppelschachteinbauteil muß gekauft werden.

Misstrauisch habe ich mal das VW-Radio ausgebaut und gesehen, daß da gar kein üblicher Antennenstecker da ist.

Welches Teil muß ich rechtzeitig bei VW besorgen, um eine Antennenverbindung zu erhalten und ist "ISO-Allgemein" gleich "ISO-VW" oder gibt es da auch Teufeleien?

Gruß
Mauskater

22 Antworten

Belegung vom Quadlockstecker (RCD 300)

Hallo Krosonosov,

Zitat:

Mein Problem sind die Lautsprecher und die Pinbelegung der Lautsprecher am Radio.

vielleicht hilft dir ja

das

weiter...!?

Gruß Torsten

PS.: Notfalls deine Frage noch mal im MT Sharan-Forum stellen. 😉

Hallo zusammen,

zum Einbau des CD-Wechsler´s hab ich auch noch eine Idee.

Bei mir passte der Blaupunkt CD-Wechsler CDC-A 08 unter den nicht höhenverstellbaren Beifahrersitz. Ich habe den Wechler an ein kleines Blechs montiert, welches ich zwischen Sitzschiene und Sitzkonsole geschoben und verschraubt habe. Dazu mußten nur einmal die Vielzahn-Schrauben der Sitzschiene gelöst werden und das Blech wurde dazwischen geschoben.

siehe Anhang

Viele Grüße Ingo

Hallo Buggy00,

nichts für Ungut, sieht sauber gemacht aus, aber etwas an der Sitzanbindung zu verändern halte ich für ziemlich gewagt (Crashsicherheit)! Das Thema hatten wir hier vor geraumer Zeit schon mal. Wenn alles gut geht - Glück gehabt, wenn aber die Füße des Beifahrers abgehackt, oder der Sitz sich z. B. aus der Verankerung löst etc. wird wahrscheinlich die Versicherung eine Leistung ablehnen...

Soll nicht oberlehrerhaft rüberkommen (zumal ich selbst mit meinen "Touran-Rückleuchten" evtl. nicht ganz legal unterwegs bin), bin aber halbwegs vom Fach und habe schon einige Sitz-Crashtests mitverfolgt. Nur mal drüber nachdenken. 😉

Gruß mollix

Crashsicherheit!

Hallo Ingo,

Zitat:

Das Thema hatten wir hier vor geraumer Zeit schon mal.

mollix

meint bestimmt (...dank Beta-Suche 😁 ...)

diesen Thread

...! 😉

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Hallo Krosonosov

ich alsse nächste Woche mein VDO-Radio bei der Werkstatt einbauen. Dann werde ich ja sehen, ob es da Probleme mit den Lautsprechern gibt.

Gruß vom
mauskater

Hallo Ingo

das mit dem Wechsler unter dem Sitz wäre natürlich prima - tückischerweise habe ich aber unter beiden Sitzen Schubladen - geht also nicht (Sitzausbau usw. geht mir zu weit und ist in Werkstatt sicher viel zu teuer).

Gruß
mauskater

hallo zusammen,
ich schähme mich so sehr, das ich euch damit belastet habe, aber ich hatte Tomaten auf den Augen. Muss wohl an der späten Stunde gelegen haben, das ich mich so vertuhn konnte. Auf jeden fall ist beim Sharan alles Standart und ich habe nur die Stecker verwechselt, weis nicht wie das passieren konnte. Vieleicht haben mich die viele zu dünne Drähte auf dem Spannungsversorgungsstecker irritiert. habe das Radio angeschlossen und es singt auch.

Danke euch und MfG
Krosonosov

Die Wort, die man von einer Frau auf gar keinen Fall hören möchte...

Hi Krosonosov,

Zitat:

...ich habe nur die Stecker verwechselt, weis nicht wie das passieren konnte.

...Schatz ich habe vor zwei Tagen die Pille vergessen...ICH BIN SCHWANGER...

ich weiß gar nicht wie das passieren konnte!!!???

😁 😁 😁

Gruß Torsten

PS.: Das sind die schönsten Probleme - die die sich von selbst erledigen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen