Fremdradio einbau!

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Will mir ein Fremdradio einbauen. Hab die SuFu benützt, aber da schreibt einer, dass man kein Adapter braucht und der andere schreibt, dass man einen Adapter braucht.
Die Radioblenden habe ich heute gekauft.
Habe Audi Concert II ohne Bose, aber aktive lautsprecher (also im Kofferraum ist ein Verstärker mit Woofer)
Was brauche ich jetzt alles damit ich problemlos Musik hören kann!
evtl. auch Link's!
Danke im Voraus!!!

Beste Antwort im Thema

Hey,

ja, ich dachte auch, dass der Radioumbau einfach ist.
Denkste.

Wenn der "kleine" Antennenstecker curryfarben ist, dann ist wie bei meinem A6 Avant das Antennenschaltdiversity verbaut. Meiner ist aus 2003 und hat das concert 2 drin mit Teilaktivsystem. Es gibt auch A6 mit Phasendiversity. Da kann man einfach eine Antennenleitung nutzen und schon haste Empfang. Naturlich mit Phantomspeiseadapter.

Bei Schaltdiversity kannst du jegliche Adapter vergessen. Es gibt keine bzw. ich hab sie nicht gefunden.

Hab etliches probiert. No way.

Warum?
Darum:
Das Schaltdiversitymodul sitzt beim Avant am Dach neben der Dachantenne. Und da muss man ran. Da geht das Problem schon los. Himmel ausbauen oder faul sein und nachher Knicke im Himmel haben.
Der Avant hat 4 Antennen. 3 Scheibenantennen und die Dachantenne. Das Radio erhält von der Diversitybox das Antennensignal über den großen Standartantennenstecker.

Der Emfänger im Radio gibt dann je nach Empfangsgüte über die curryfarbene Leitung ein ZF Signal an die Diversitybox die daraus die Antennen umschaltet bis das ZF-Signal vom Radio einen Wert liefert damit die Box nicht mehr zwischen den Antennen umschaltet.

Dieses ZF-Signal ist das aus dem Mischer im Radioemfangsteil, 10,7 Mhz. Auf dieses Signal wird zusätzlich noch eine Gleichspannung gelegt um an der Box zwischen FM und AM umzuschalten.

Hab hier schon einige Stunden mit Digiscope, Multimeter und selbstgebasteltem "ZF + Spannungs Erzeuger" rumprobiert. Nix geht. Kannst vergessen.

Wenn du Antennendiversity nutzen willst, lass das Originalradio drin.
Wenn du das nicht willst gibt es nur eine Möglichkeit:
Himmel ausbauen und Zuleitung von der Dachantenne und die zum Radio (großer Standartstecker im Radioschacht) von der Diversitybox abziehen und mit passendem SMB Steckverbinder verbinden. Somit nutzt du dann die Dachantenne und legst das Diversity lahm. Dann benötigst du noch einen Phantomspeiseadapter, da die Dachantenne einen Verstärker hat und die Versorgungsspannung vorher von der Diversitybos geliefert wurde.
Oder du klebst eine Scheibenantenne an und nutzt die.

Das ZF-Signal für die Diversitybox zu simulieren halte ich für fast aussichslos. Hab schon einige Patenschriften im Netz gefunden wo das Diversty beschrieben ist. Das Nachrüstradio dahingehend zu modifizieren wird auch kaum möglich sein da kein Hersteller dahingehend Support leistet.

Kann sein das jemand anderes eine Lösung gefunden hat. Das würde mich auch interssieren. Bisher habe ich etlichen Foren durchforstet. Nix zu finden.

Phasendiversity geht, Schaltdiversity geht nicht.

Gruß
T

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo erstmal,

hab mir gerade mal deine Fragen bzw. Antworten darauf durchgelesen.
Mein Tipp: Such dir nen Car-Hifi Fachhändler in deiner Nähe und lass dich von ihm beraten.
Ich selbst hab nen kompletten Umbau im A6. Und ein anderes radio einzubauen bringt überhaupt keine Probleme mit sich. Du musst lediglich noch ein Kabel auf Masse legen damit dieser funtkioniert, die Phantomspeisung ist auch nicht unbedingt notwendig, in meinem Fall betreibe ich eine Alpine Headunit und hab einen mehr als ausreichenden Empfang.....

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO


Morgen!
Danke.
was für ein Adapter ist das, wie heißt dieses Adapter genau??
Hast du vielleicht ein Bild von den Adapter???
Und wie teuer ist dieses Adapter ca.??

Danke im Voraus!

mfg

Der Adapter sieht aus wie der normale schwarze Anschlussstecker vom Audi mit zusätzlichen Anschlussstück wo der Audistecker reinkommen tut, kostet glaube ich bei geiz und blöd so 17 Euro

Wie der heist weis ich nicht aber bei Geiz und Blöd hängen die im Regal , ist glaube ich auch von Hama

Gruß Freddynight

@ DeDon

Meinst du die Massekabel von der Aktivadapter???
War heute bei "nicht blöd Männer", aber dort gab es kein solcher Adapter. Werde morgen bei Cosmos schauen, und ich da nichts finde, werde ich am Samstag in Saturn schauen!
Ein Bild von dem Adapter wäre weiteres nicht schlecht

mfg

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO


@ DeDon

Meinst du die Massekabel von der Aktivadapter???
War heute bei "nicht blöd Männer", aber dort gab es kein solcher Adapter. Werde morgen bei Cosmos schauen, und ich da nichts finde, werde ich am Samstag in Saturn schauen!
Ein Bild von dem Adapter wäre weiteres nicht schlecht

mfg

nein ist nicht das Massekabel vom Adapter, es ist der schwarze originalstecker vom Audi und dieser wird in den Adapter gesteckt und der Adapter in den Fremdradio. Ich habe den nicht benötigt daher auch kein Bild , da ich mein Originalstecker vom Audi verändert habe (die kleinen Kontakte umgesteckt ) das ist aber sehr schwierig , kann man schnell was kaputt machen, deshalb rate ich ja jedem , der nicht die Fertigkeit dafür hat einen Adapter zu kaufen.

Ähnliche Themen

Morgen!

Und was ist der Rote stecker?? Die ist länger als die anderen ISO-Stecker??
Danke im Voraus!

mfg

Hi, das ist für Telefonvorrichtung, Stummschaltung usw glaube ich, den Stecker habe ich bei mir einfach nach hinten gesteckt.

Ach so eins musst du noch beachten, die meisten Fremdradios haben hinten eine herausragende Schraube in der Mitte, ist für die Befestigung gedacht, dadurch habe ich Probleme bekommen das Fremdradio richtig bis zum Anschlag reinzubekommen , bei mir geht die Radio Abdeckung gar nicht mehr runter und die ganze Kabellage mit Adapter musst du da erst einmal in der knapp berechneten Radioöffnung hereinbekommen, da habe ich bald ne Kriese bekommen😠

viel Spaß 😁😁

ok, danke!

war grad wieder unten beim auto. ich wollte mich mal mit dem strom beschäftigen, leider ohne erfolg. das ding geht einfach. da sind "nur" vier kabel, eins ist + und der andere ist -, aber ich weis nicht wo die anderen kommen.
braucht man unbedigt diesen stromadapter oder wie es auch immer heißt.
hab da mal ein bild wie ich zusammengesteckt habe.
Bitte um rat!?!😕 🙄

mfg

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO


war grad wieder unten beim auto. ich wollte mich mal mit dem strom beschäftigen, leider ohne erfolg. das ding geht einfach. da sind "nur" vier kabel, eins ist + und der andere ist -, aber ich weis nicht wo die anderen kommen.
braucht man unbedigt diesen stromadapter oder wie es auch immer heißt.
hab da mal ein bild wie ich zusammengesteckt habe.
Bitte um rat!?!😕 🙄

mfg

hi, habe mir mal dein Bild angeschaut, welches original Radio war den bei dir drin ?

das blaugrüne vom Audistecker oder wie es auf dem Bild erkenne müsste die Zündung sein und das müsste der orange bei deinem Radio sein. weis aber nicht genau, Der braune ist für Telefon Mute den benötigst du nicht.

Bei dir müssten für dein Radio eigentlich nur + , - Kabel, Zündung und memory Strom sein.

Beschreibe mir mal, funzt denn das Radio auch ohne eingeschaltetem Zündschloss ?

Nur mal so von "Bastler zu Bastler" 😉
Sag mal. hast Du keinen Spannungsprüfer fürs Auto - wenn man nicht weiß welches Kabel wie belegt sein könnte, kann man es damit zumindest mal ausmessen. Noch besser wäre ein kleines digitales Messgerät - die Dinger bekommt man in jedem besseren Bau- und Hobbymarkt für 20-30€. Das ist alle mal billiger als das neue Radio oder irgend ein Steuergerät im Auto abzuschießen.

hallo!

es ist das Concert II verbaut.
es funzt überhaupt nicht. um das geht es ja.
dann sollte ich ja das orange und gelbe Kabel vom Radio mit dem blaugrünen Kabel von Audi verinden, oder nicht??

das mit dem spannungsprüfer muss ich mal schauen.

Danke euch für die bisherigen hilfe!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO


hallo!

es ist das Concert II verbaut.
es funzt überhaupt nicht. um das geht es ja.
dann sollte ich ja das orange und gelbe Kabel vom Radio mit dem blaugrünen Kabel von Audi verinden, oder nicht??

das mit dem spannungsprüfer muss ich mal schauen.

Danke euch für die bisherigen hilfe!

mfg

bevor du etwas anschließt bitte schau doch mal ob da was auf dem Fremdradio draufsteht was für Kabel es sind ??

Ach so mit dem Stromprüfer ist volkommen richtig , so ein Ding muss man eigentlich immer zu Hause haben.

Kannst du mir mal nicht ein Bild von dem Aufkleber des Concert II machen ??

Dann kann ich dir sagen was für Kabel es sind

Morgen!

ein spannungsprüfgerät müsste ich in der garage haben.
natürlich kann ich ein foto von dem aufkleber des concert II machen.

Bild von dem auskleber des fremdradios.

Hi,

jetzt kann man doch ganz deutlich erkennen welches Kabel wo hingehört also du hast es falsch angeschlossen

Also ganz langsam

Oranges Kabel (+) Fremdradio an Rotes Kabel Audistecker (+)

Schwarzes Kabel (-) Fremdradio an Kabel Audistecker (-)

Rotes Kabel ( Zündschalter ) Fremdradio an , müste jetzt nur noch das Blaugrüne am Audistecker sein.

Jetzt müsste es funzen 😉

Ach so habe ich vergessen,

du musst dein Fremdradiostecker anders Belegen, sprich die kleinen Stecker versuchen umzustecken , wenn das nicht klappt oder zu schwer ist , hol die ein Paar Lüsterklemmen und mache es so

Aber vorher immer schön Spannung messen sonst kannste ganz schnell etwas wegbrennen😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen