Fremdradio Bildgallerie Sammlung
Dachte mal, es wäre intressant, wenn ihr mal Fotos eures "Fremdradios" posten würdet!
Damit man mal sieht, welcher, wie weit raussteht, oder welcher wie gut aussieht!
+ dazuschreibt welche Marke und Modell es ist!
(kann meinen erst Freitg präsentieren)
274 Antworten
sehrr schön..
das schönste Radio fürn A3 find ich...
Was haben die Adapter gekostet?
Welche brauchtest du?
Gruß
Christoph
sieht wirklich gut aus, wenn es vielleicht noch eine etwas getunte Blende gäbe, das auch das Radio einen Tick tiefer drin ist, dann würde ich sagen passt das Ding fast 100% rein.
Welches Alpine hattest du davor? Ich schwanke nachwievor etwas zwischen dem becker Cascade und dem Alpine Iva 310.
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Cascade
Perfekt. Ein besseres Radio/Navi kann man im A3 nicht nachrüsten. Passt super zum restlichen Armaturenbrett und sieht fast so aus wie von Werk aus eingebaut. Diese ausfahrbaren Bildschirme sind doch GolfIII-Frickelware 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Cascade
Sieht wirklich gut aus. Hast Du noch ein Bild von der Seite?
Zitat:
Original geschrieben von tseb
Perfekt. Ein besseres Radio/Navi kann man im A3 nicht nachrüsten. Passt super zum restlichen Armaturenbrett und sieht fast so aus wie von Werk aus eingebaut. Diese ausfahrbaren Bildschirme sind doch GolfIII-Frickelware 😁
ich wollt heut Nachmittag schon kurz reinschreiben, dass mir die Nachrüstdinger nicht gefallen weil sie optisch einfach nicht reinpassen.. bei dem muss ich dir aber zustimmen.. das passt wirklich gut rein!
Die Becker-Radios haben übrigens einen sehr guten Radioempfang, was man von den meisten Zubehörradios nicht behaupten kann.
Zitat:
Original geschrieben von ckone
sehrr schön..
das schönste Radio fürn A3 find ich...
Was haben die Adapter gekostet?
Welche brauchtest du?Gruß
Christoph
Adapter das übliche, CAN-Bus Adapter für Tachosignal, S-Kontakt usw. Dann noch von Dietz den Aktivsystemadapter, Phantomspeisung und die Radioblende.
Das Radio steh wirklich nur minimal raus. Sieht man fast nicht.
Vorher hatte ich das Alpine INA-N333RRS DVD Navi. Siehe ein paar Sieten weiter vorne.
Ich finde auch, dass der Becker perfekt rein passt. Auf so Mäusekino ala 3er Golf steh ich eh nicht. Bilder von der Seite mach ich noch. Könnte aber heute abend werden, da uns im Geschäft der DSL Anschluss abgeschalten wurde und erst die Tage wieder geschalten wird!
Das mit dem Empfang liegt daran, weil der Becker 2 UKW Tuner hat. Sprich er sucht mit dem 2. immer den Sender in einem stärkeren Empfang und schaltet dann einfach um!
Kosten für die Adapter weiß ich nicht mehr genau. CAN Bus mit Audikabelsatz ca. 180€ Aktivadapter 129€ (kann man auch billiger haben, klingt dann aber nicht so gut)
Phantomspeisung 15€, Radioblende auch an die 15€
Also ich habe für meinen Umbau nur 25 euro zusätzlich zum radio ausgegeben:
--Plastikblende
--Antennen Adapter
--adapter vom Audi Hecksysten(Hintere Lautsprächer + Subwoofer) auf Chinch
und mein Radio hier nochmal als Bild
Zitat:
Original geschrieben von 8P_Driver
das bild
Das Radio wirkt irgendwie wie ein Fremdkörper im A3. Die ganzen leuchtenden Schalter und Symbole sehen m.E. zu verspielt aus.
Der Adapter auf Cinch ist nur die "Notlösung"
Man hat definitiv nicht den Klang wie mit dem richtigen Aktivadapter
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Bilder von der Seite mach ich noch. Könnte aber heute abend werden, da uns im Geschäft der DSL Anschluss abgeschalten wurde und erst die Tage wieder geschalten wird!
Je öfter ich das sehe, desto besser gefällt mir das Radio. Kannst Du bitte auch noch ein Bild im eingeschalteten Zustand machen und eins im Navimodus!? Wäre Dir zutiefst zum Dank verpflichtet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 8P_Driver
das bild
Ich find es Top. Werd mir auch entweder das oder das mit dem Glide-Streifen holen!! Kann mich aber net entscheiden*g*