Fremdradio Bildgallerie Sammlung

Audi A3 8P

Dachte mal, es wäre intressant, wenn ihr mal Fotos eures "Fremdradios" posten würdet!
Damit man mal sieht, welcher, wie weit raussteht, oder welcher wie gut aussieht!
+ dazuschreibt welche Marke und Modell es ist!

(kann meinen erst Freitg präsentieren)

274 Antworten

Im Zubehörhandel von Mediamarkt bis ATU. Ich habe die glaube ich damals beim Freundlichen bestellt.... oder doch bei Saturn?!?

Gruß smhb

Vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt...

Die Blende mit Softlack scheint auch besser zu passen.(?)
Wo bekommt man sie und was kostet sie?

Nur mal ne Frage, was macht ihr eigentlich mit den Serienradios ?
Und warum überhaupt ein Fremdradio, bin mit meinem "concert" eigentlich ganz zufrieden.
Oder bin ich zu anspruchslos ?
Ausser natürlich, man will Navi nachrüsten, dann wäre ein anderes Radio eine Alternative...

Grüsse

Die gehen sicherlich über Ebay weg, oder es war gar keins drin. War mit dem Concert auch zufrieden, aber der Monireciver war ein echtes Schnäppchen. Neu mit Rechnung 200 €, da konnte ich nicht wiederstehen. Hat mir dann aber doch nicht so gefallen. Habe ich dann nach 2 Monaten für 550 € verkauft und das RNS-E eingebaut.

Gruß smhb

Ähnliche Themen

Hallo!
Finde persöhnlich alle radios zum a3 nicht passend!
Frage mich dennoch wieso man beim a3 Radio wechseln sollte, hat man dann noch ne bessere Qualität?

Kann verstehen wenn einer einen riesen HiFi umbau macht dass man das nicht mim normalen radio das alles machen kann.

gruß

casbar

Hallo,

Zitat:

Nur mal ne Frage, was macht ihr eigentlich mit den Serienradios ?

Liegt eingemottet im Keller und kommt wieder in den Wagen rein, wenn der zurück an die Leasingfirma geht

Zitat:

Frage mich dennoch wieso man beim a3 Radio wechseln sollte, hat man dann noch ne bessere Qualität?

"noch" bessere Qualität ? - die Audiradios sind Mittelklasse was Sound angeht, selbst mein Sony klingt um Längen besser und Sony baut sicherlich keine Top-Radios. Gegenüber einem Alpine, Pioneer sehen die Audigeräte verdammt als aus.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Die gehen sicherlich über Ebay weg, oder es war gar keins drin. War mit dem Concert auch zufrieden, aber der Monireciver war ein echtes Schnäppchen. Neu mit Rechnung 200 €, da konnte ich nicht wiederstehen. Hat mir dann aber doch nicht so gefallen. Habe ich dann nach 2 Monaten für 550 € verkauft und das RNS-E eingebaut.

Gruß smhb

Wo hattest du den Monireceiver so günstig bekommen ?

Ebay...der Händler war neu... 😉

gruß smhb

Hallo..

Also der hauptsächliche Grund warum ich mir ein anderes Radio Gekauft habe war, weil ich mir einen Subwoofer einbauern wollte...

Als ich mein A3 neu hatte, habe ich mich ausserdem gewundert warum das teure concert radio keine mp3s abspieten kan...
Außerdem hat das concert-Audi-Radio auch keine pause/play taste

peinlich für audi, wenn selbst ein auto Radio aus dem Aldi MP3s abspielen kann!!!

Jeden falls bin ich mit dem Radio (Alpine CDA-9835R -- Rote tasten, Weißes selbstleutendes organisches Graphikdisplay) top zufrieden.

Der umbau mit Adaptern und Blende hat mir 40 euro gekostet. (Beim Freundlichen)

Meinen Subwoofer habe ich mitlerweile auch eingebaut...

habe dazu mal ein foto reingestellt!!!

Zitat:

Original geschrieben von 8P_Driver


Meinen Subwoofer habe ich mitlerweile auch eingebaut...

Der erste A3 mit Membranantrieb 😉 Gefällt mir gut.

Ich heule heute noch meiner Brax2000 hinterher, aber irgendwann fange ich auch wieder an 😁

Gruß smhb

fakt ist ganz einfach das durch ein Fremdradio der Klang um Welten sich verbessert.
Was aber jetzt nicht heißt sich die günstigen Radios um die 100 EUR einzubauen....

Die original Audi Radios sind glaube ich von Blaupunkt (soviel ich weis) steht halt nur mal Audi statt Blaupunkt drauf naja schlecht sind diese effektiv nicht jedoch es geht auch besser, da bei den zubehör Radios viel mehr Einstellmöglichkeiten bestehen.

auch hier noch mal mein Radio (wobei mich diese blöde einbaublende schon ein bissel stört)

Clarion DXZ948RMP touchscreen

mein radio concert ist von Grundig... habe ich beim Ausbauen gelesen!!!

Kann jemand ne konkrete Adresse oder Händler nennen bei dem man diese Softlackblende betellen kann ?

Also optisch passen alle gezeigten Radios nicht, bin überrascht dass sie so deutlich wie ein Fremdkörper wirken.
Na ja, dann ist zumindest das perfekt passende Design der Originalradios ein Argument für die überhöhten Preise.
Gruß
____________
8P 3.2 DSG

Hatte mir auch gleich beim Kauf meines A3 mein altes Fremdradio einbauen lassen, weil ich mp3`s hören wollte. (der Händler hat auch die Kosten für die Blende (Softlack), Adapter und Einbau übernommen)
Original ging sehr gut bei ebay weg.
Habe jetzt gerade gestern das Indianapolis Pro von Becker bestellt, wegen Bluetooth, mp3 und Navi. Hat jemand mit dem Indianapolis Pro Erfahrungen???
Finde außerdem, daß die Becker Radios sehr gut in den Audi passen. Hoffe ich zumindest!!!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen