Fremdnavigation / Android Navi
Hallo zusammen,
bin neu hier, fahre derzeit einen AUDI Avant A6 4F und trage mich mit dem Gedanken, zum T-Reg zu wechseln.
Nun meine Frage:
Hat hier schon einmal jemand mit überschaubarem Aufwand eine Fremdnavigation (ZENEC, ALPINE, PIONEER o. ä.) verbaut, die auch kompatibel zu Lenkrad-Fernbedienung, Tacho-Display, Park-Distanzanzeige etc. ist?
Oder ist das Navi im TII tatsächlich auf der Höhe der Zeit (VW-Navis geniessen ja nicht immer diesen Ruf)?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
Leider falsch - schau mal hier.
Und genau dieses System wird von 1 oder 2 Anbietern auch für den T2 angeboten.
Daher suche ich jemanden, der es tatsächlich schon gemacht hat. Erst dann wissen wir wirklich, ob es geht und was geht. Alles andere fällt in den Bereich: hätte, könnte, sollte, wäre, wenn . . . . . .Viele Grüsse
Problem beim RNS 850 ist, dass es kein PlugIn-System ist, wie der von dir im Link gezeigte RNS510-Verschnitt.
Das RNS 850 ist technisch baugleich zum MMI 3G von Audi (bekannt aus den A4/A5/A6/Q7-Modellen) und kann Monitor-seitig nicht einfach getauscht werden.
118 Antworten
Hab mir jetzt mal das chinesische Video angeschaut.
Also wir reden hier von 2 vollkommen unterschiedlichen Systemen. Beim Chinesischen wird eigentlich nur Apple-Car-Play oder Google-Car-Play im RNS zur Verfügung gestellt.
Die Skandinav-Geschichte ersetzt das komplette RNS850 mit zusätzlichen Funktionen wie oben.
Da muß man schon genau hinschauen WAS man haben will.
Bin mir aber nicht so ganz sicher, ob die Jungs aus China das so überrissen haben, die reden immer von RNS550. Entweder falsch verstanden,Zahlenirrtumoder geht das dann nur mit 550.
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 16. Dezember 2019 um 10:53:09 Uhr:
Zitat:
@hrenz schrieb am 16. Dezember 2019 um 10:50:36 Uhr:
Ja, nur hat das Teil ja FM und DAB auch verbaut, also fehlt das ja nicht..Das mag ja sein, aber die Empfangsqualität bei vielen dieser Geräte lässt meist zu wünschen übrig...
MfG
Hannes
Zitat:
@hrenz schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:18:29 Uhr:
Hab mir jetzt mal das chinesische Video angeschaut.
Also wir reden hier von 2 vollkommen unterschiedlichen Systemen. Beim Chinesischen wird eigentlich nur Apple-Car-Play oder Google-Car-Play im RNS zur Verfügung gestellt.
Die Skandinav-Geschichte ersetzt das komplette RNS850 mit zusätzlichen Funktionen wie oben.Da muß man schon genau hinschauen WAS man haben will.
Bin mir aber nicht so ganz sicher, ob die Jungs aus China das so überrissen haben, die reden immer von RNS550. Entweder falsch verstanden,Zahlenirrtumoder geht das dann nur mit 550.
Ja, das habe ich ja geschrieben. Von daher wäre die Nachrüstung des Systems aus China eine Erweiterung des bestehenden RNS850.
Es geht hier um das RNS850, denn ich kenne jemanden, der das bereits verbaut hat und mit dem System sehr zufrieden ist. Ob das auch für das RCD550 funktioniert kann ich nicht sagen.
Aber was da jemand nun verbauen möchte, das soll bitte jeder für sich selbst entscheiden, ich würde da lieber das Werksystem bestehen lassen und um die Funktionen, die man benötigt erweitern.
MfG
Hannes
Das einzige was mich am RNS850 stört ist der träge Bildschirm. Man muss immer stark draufdrücken und immer bisschen warten. Den rest brauch ich nicht. Dennoch wäre das Skandinav das was ich wählen würde, wenn ich gern was anderes hätte.
Wer seine rns 850 ersetzen will dann kennt seine Radio nicht. Viele Fahrzeug Einstellungen werden am Radio übernommen ich weiß nicht wie rcd 550 die Fahrzeug Einstellungen sind weil das ein komplette Radio ist. Bei 850 sind zwei Systeme eine Display in der Mittelkonsole eine Rechner in der Handschuhfach.
Ähnliche Themen
Ich finde das RNS 850 nicht ganz so schlecht. Ist zwar schon merklich ne ältere Generation.
Aber was ich echt gerne hätte, wäre ein Mirror link das super funktioniert....
Gruß Marco
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 16. Dezember 2019 um 17:35:01 Uhr:
Aber was ich echt gerne hätte, wäre ein Mirror link das super funktioniert....
Ja, ganz mein Gedanke, deshalb bin ich auch beim Überlegen dieses Tool aus China zu kaufen. Ein Kompletttausch würde ich nicht machen wollen, da das System eigentlich ganz gut funktioniert. Für mich einziger Nachteil sind die sehr teuren Kartenupdates, von daher wäre eine Mirrorlösung als Alternative ganz brauchbar.
MfG
Hannes
Die Mirror Box ist aus
China? (Das runde flache Ding)?
Irgendwer muss den Anfang machen und eine kaufen und Testen......
Wenn ich Wüste dass das Gerät funktioniert und die übertragene Qualität in Ordnung ist, würde ich es ausprobieren....
Gruß Marco
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 17. Dezember 2019 um 00:42:48 Uhr:
Die Mirror Box ist aus
China? (Das runde flache Ding)?
Irgendwer muss den Anfang machen und eine kaufen und Testen......
Wie schon gesagt hat es ein Bekannter von mir in seinem Touareg eingebaut, und es funktioniert bis dato sehr gut. Von daher bin ich auch am Überlegen ob ich mir das einbaue.
MfG
Hannes
Was ist bitte eine ‚Mirror Box‘?
Zitat:
@1.4571 schrieb am 17. Dezember 2019 um 07:59:25 Uhr:
Was ist bitte eine ‚Mirror Box‘?
Damit ist das Spiegeln deines Handys gemeint... so kannst du z.B. Google Maps als Navigation für dein Auto verwenden, und siehst damit alles am Navibildschirm.
MfG
Hannes
In Russland wird das oft gemacht. Klick!
Mirror Box gibt es einen Fred mit guten Links. Klick!
Hallo,
hat Jemand oder kennt Jemand Jemanden, der dieses Produkt schon ausprobiert oder über Erfahrungen berichten kann.
Android 9 Autoradio Touchscreen 3D GPS Navi WIFI USB für Volkswagen Touareg 2 mit RNS850 / RCD550
Ersatzweise: ist dieses Produkt schon bekannt.
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ersatz für RNS 850' überführt.]
Hallo,
Ein interessantes Teil. Wenn es stabil läuft und wirklich funktioniert was versprochen wird, dann ist es für mich eine Alternative. Denn ab 1.7.2021 gibt es kein 3G Netz mehr von der Telekom, da es abgeschaltet wurde. Das IPhone spiegeln oder TomTom installieren würde toll sein. Verkäufer Real Onlineshop ist auch nicht schlecht wegern der Garantie.
Gruß
Bodo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ersatz für RNS 850' überführt.]
Scheint wirklich interessant zu sein, vorallem weil es 360° Kamera unterstützt.