Fremdhersteller Radio nachrüsten?

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mein RNS300 gegen ein Multimedia Radio auszutauschen. Das VW Radio ist schon sehr simple und ich hätte schon gern ein bissl mehr Funktionalität. Gerade was den Klang angeht kann man am RNS ja bis auf Bass und Höhen gar nichts regeln.

Deshalb wollte ich mal horchen wie sich die Zubehör Radios klangmäßig mit den originalen Lautsprechern vertragen und ob es sonst irgend welche Probleme gibt wenn es um den Einbau oder den Anschluß geht.

MfG

40 Antworten

Hallo Leute,

habe auch zenec 2010 mit dvbt sowie original Dynaudio kombiniert. Läuft und ist gut. Meine Premium tastatur ist somit ohne Funktion, aber ich tippe auf dem touch die nummern ein. Kann mann echt empfehlen. Somal ich bei ACR permanennt die Updates raufgespielt bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von passi2008


Hallo Leute,

habe auch zenec 2010 mit dvbt sowie original Dynaudio kombiniert. Läuft und ist gut. Meine Premium tastatur ist somit ohne Funktion, aber ich tippe auf dem touch die nummern ein. Kann mann echt empfehlen. Somal ich bei ACR permanennt die Updates raufgespielt bekomme.

Ich habe die Premium ohne Tastatur und überlege mir das 3er Tastenmodul an der Innenleuchte noch nachzurüsten. Wenn ich aber später mal auf das Zenec umsteige und die komplette UHV Premium nutzlos wäre fände ich das zienlich blöd.

Nutzt Du also die UHV Premium oder ist die Bedienung über den Touchcreen nur für die Parrot-FSE des Zenec?

Ausserdem habe ich noch die Ladeschale am Armaturenbrett, welche ohne die UHV Premium dann ja auch weitgehend sinnlos wäre, bzw. nur Nutzbar wäre, wenn die Box auch noch verbaut wäre. Vom Vorteil die Fahrzeugantenne für die Handy Gespräche nutzen zu können ganz zu schweigen...

Letztlich ist die premium zum telefonieren außer Funktion und das Zenec übernimmt komplett ( Parrot- FSE). Meine Schale in der armlehne hat das Handy permanennt drin und kommuniziert direkt mit dem Zenec. Die kommunikation über das Multilenkrad ist Can Bus und VW Software abängig. Meine VW Software ist von 08 und somit sind einige Dinge nicht vom Lenkrad aus zu bedienen. Habe gehört, das bei neueren VW Modellen die Can Bus Geschichte besser laufen soll.

Glaube das meine Frage hier gut passt.
Wie siehts denn mit dem Radioempfang bei Fremdherstellern aus?
Zenec kann man ja "teilweise" vergessen.
Und auch von einigen anderen wird abgerate, aber was wäre denn empfehlenswert?
Habe derzeit ein RCD300 und hätte gerne mehr Multimedia.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3 Robert C


Glaube das meine Frage hier gut passt.
Wie siehts denn mit dem Radioempfang bei Fremdherstellern aus?
Zenec kann man ja "teilweise" vergessen.

Also Zenec kannste nach dem ersten oder zweiten Update nicht mehr vergessen, bei mir ist alles wunderbar!

@SvenCl1982:

Wirklich? Habe da gelesen, es ist mehr eine Glückssache, ob alles funktioniert oder nicht. Habe eigentlich immer das Zenec ins Auge gefasst. Doch nach dem Informieren, hab ichs mir dann doch anders überlegt. Habe halt doch gerne störungsfreien Empfang. Und hierbei ist das Original (Blaupunkt (RCD 300)) schon recht gut.

Gibts nicht auch eins für den Passat und die Golfs von JVC ?

Zitat:

Original geschrieben von Marvw


Gibts nicht auch eins für den Passat und die Golfs von JVC ?

Ja gibts... also Blenden dafür... Aber ob die mit der Board elektronic Hamonieren ... Das ist eine andere Frage 🙂

ich hol den alten mal raus:

ich hab mir nen Pioneer avh 3200bt eingebaut,,, der empfang ist katastrophal,,, aber es liegt auch vlt daran, dass ja der passat 2 antenen hat, und der pio nur einen eingang.

das Passende kabel hatte ich damals ja auch schon gekauft, allerdings wird da nur ein Stecker eingestöpselt.

hier bild:

ISO STECKER PASSAT

Auf dem bild sieht man, dass dort nur 1 von 2 kabeln eingestöpselt wird (der blaue stecker).

Kennt ihr einen ISO stecker wo man beide einstecken kann?bringt das qualitätsverbesserung?

Ich hoffe ich habs einigermassen verständlich erklären können.

Danke

gruß

uni

Also 2 verstärker is schon mal schlecht... Musst einen abknipsen.. 

Probier mal und dan poste wieder,
Des weiteren haben meine Pioneer geräte immer schon nen schlechten empfang gehabt..
Avic X1R - Hd3 - Hd3 II ..

Mfg

Hab was gefunden, da kannst beide Antennen anstöpseln.
Leider hab ich selbst noch keine Erfahrungen damit gemacht!

Ebay

hoffe ich kann dir trotzdem damit helfen!

*EDIT* wenns klappt, dann mal bitte bescheid geben! Danke!

Das wären ja 3 verstärker... wie solln das gehn ? ..

Das signal soll nicht trunter und nicht drüber sein sonst bekommst nie nen guten empfang..

Siehe Fernsehr verstärker, dan muss man auch die db richtig einstellen und nicht über- oder untersteuern.

Mfg

danke für die antworten

was haltet ihr von den beiden hier?

2 Fakra to DIN

oder

2Fakra to DIN VW

amazon
welcher erscheint am geeignetsten?

scheinen besser zu sein als der bei EBAY...

was ist der unterschied zwischen FAKRA M, FAKRA F oder FAKRA Z?

Eigentlich müsste doch der 1. link am besten passen oder?
Der 3c hat doch so einen doppelten Fakra Stecker...oder?

vielen Dank

gruß

uni

Probiers mal mit dem ersten

Ich würde den zweiten nehmen, denn bei meinem 3C sind die stecker einzeln und nicht doppelt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen