Fremdhersteller Radio nachrüsten?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mein RNS300 gegen ein Multimedia Radio auszutauschen. Das VW Radio ist schon sehr simple und ich hätte schon gern ein bissl mehr Funktionalität. Gerade was den Klang angeht kann man am RNS ja bis auf Bass und Höhen gar nichts regeln.
Deshalb wollte ich mal horchen wie sich die Zubehör Radios klangmäßig mit den originalen Lautsprechern vertragen und ob es sonst irgend welche Probleme gibt wenn es um den Einbau oder den Anschluß geht.
MfG
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Probiers mal mit dem ersten
passt denn der überhaubt?
Hat der Passat FAKRA F oder Z oder M oder keine ahnung was es da noch gibt 😁
hab gesehen es gibt welche mit 150 und 50 Ohm.... welcher ist der "richtige"?(wieso ist da widerstand=?!?!? es soll doch verstärken!!).
weiß einer was diese DIVERSITIY Funktion bedeutet?
ohje.... da will man nur radio hören .. und dann sowas
danke an alle die helfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Crazyandi
Ich würde den zweiten nehmen, denn bei meinem 3C sind die stecker einzeln und nicht doppelt!
Welchen radio ? .. wäre mir neu ...
Edit.: wie war das nochmal mitn verstärker unterm beifahrer sitz? .. müsstest du dan ja auch durchschleifen...
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Welchen radio ? .. wäre mir neu ...Zitat:
Original geschrieben von Crazyandi
Ich würde den zweiten nehmen, denn bei meinem 3C sind die stecker einzeln und nicht doppelt!
RCD 300 (der mit MP3 funktion)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Bau mal dein radio aus und schau mal nach... Fakra F müsste passen 😁
wie erkenne ich ob es F oder M oder Z ist?!?!
Das ist ja das problem, ich vergleiche immer... männlein oder weiblein... deswegen auch müsste passen .
Diversity heisst doch 2 antennen..
soo hab jez endlich mal zeit dafür gefunden :-)
hab ein Doppelfakra,,, auf den Foto erkennt man genaueres.
Da die zusammengesetzt sind, werde ich eher das obere nehmen.
werd berichten ob der Empfang besser geworden ist.
gruß
uni
sooo. habs nich im netz bestellt, sondern habs beim händler vor ort gekauft,,, kostenpunkt 17.99€, finde ich besser als 15€+Versand im netz zu bezahlen. Kommt am Ende auf das gleiche hinaus.
Nun zum Kabel:
Die Qualität des Empfangs ist um Welten besser, kaum noch rauschen oder andere störgeräusche, ab und zu kommt doch noch was durch, aber ist nicht der rede wert, jetzt kann ich in ruhe und ohne Probleme musik hören und die Nachrichten auch.
Also diejenigen die Probleme mit dem Empfang haben, kann ich nur dazu raten diese Investition zu tätige, bei mir hat es sich gelohnt.
Gruß
uni